FZ 150 / TZ 31 Makro Zoom-Funktion

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9224
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ 150 / TZ 31 Makro Zoom-Funktion

Beitrag von wozim » Montag 9. Juli 2012, 14:04

Aber was bringt mir die Zoomerweiterung?
Die stärke Vergrößerung ist nur eine scheinbare Vergrößerung.
Wenn ich mit 12 MP fotografiere und das Bild per Ausschnitt auf die gleiche Größe bringe, habe ich identische Pixelzahlen.
Ob ich den Sehwinkel per Zoomerweiterung oder per Ausschnitt verkleinere, bleibt sich gleich.

Dieses erweiterte Zoom, was ja viele Hersteller anbieten, ist ein bischen Augenwischerei.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

mart
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 17:20

Re: FZ 150 / TZ 31 Makro Zoom-Funktion

Beitrag von mart » Dienstag 15. Januar 2013, 18:36

Oh, je,seufz,
Wolfgang,
Ich bin ein -(im doppelten Sinn des Wortes)-alter SLR Fotograf. Es werden noch etliche unter Euch sein, die das noch kennen:
Ein Rucksack für die Fotoausrüstung und ein Rucksack für die Wanderausrüstung und Brotzeit. Den durfte dann die liebende Gattin tragen!
Irgendwann war ich's leid (nicht die Gattin ) und habe mir vor ca. 4 Wochen die FZ150 gekauft. Was für ein Komfort!!
Ich bin begeistert bis... jetzt kommt's, ..auf Makro-Funktion. Irgendetwas verstehe ich einfach nicht.
Wofür brauche ich ein Makroprogramm, wenn ich doch seitlich am Objektiv auf Makro stellen kann? Muss ich im Makroprogramm auch seitlich auf Makro stellen? Telemakro habe ich verstanden, finde ich gut.
Aber ist jetzt die MF Taste besser für Nahaufnahmen geeignet, und warum verschwindet die Lupe immer viel zu schnell?
Nirgendwo habe ich einen Hinweis gefunden, wofür die seitliche Focustaste eigentlich gebraucht wird.
Jetzt werden einige von Euch stöhnen: Das haben wir doch alles schon mal durchgekaut! Aber ich habe sämtliche Beiträge dazu durchgelesen und mein Eindruck ist, dass viele bei dem Thema ratlos sind.
Auch die Seiten in Frank Späths sonst so gutem Buch dazu finde ich nicht besonders erhellend.
Naja, jetzt habe ich mir meinen Frust von der Seele geschrieben und vielleicht ist es in der Praxis dann ja überschaubarer.
Nichtsdestotrotz finde ich, dass die FZ150 eine tolle Kamera ist, deren Möglichkeiten ich halt noch nicht alle verstehe.
Gruß, mart

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“