Problem FZ200: Fehler beim Speichern auf Karte

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
1351cc
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 29. Januar 2013, 02:19

Problem FZ200: Fehler beim Speichern auf Karte

Beitrag von 1351cc » Dienstag 29. Januar 2013, 15:23

hallo ,

ich besitze seit Anfang Dezember 2012 die FZ200 und habe u.a. im Urlaub die ersten Bilder gemacht. Als Speicherkarten habe ich zwei Agfaphoto Professional High Speed SD HC 8GB genutzt. Leider trat bei beiden Karten (oder bei der Kamera selbst) ein Problem auf. Etwa 50-60 der ca. 2000 Bilder und Videos, die auf beiden Karten abgespeichert sein sollten, gibt die Kamera nicht wieder: es erscheint eine Fehlermeldung auf dem Display "Dieses Miniaturbild kann nicht wiedergegeben werden". Meist sind mehrere Bilder hintereinander betroffen, es sind jedoch auch einzelne darunter. Das Problem scheint zufällig aufzutreten, die Karten oder der Akku wurden vorher oder nach dem Fotografieren nicht herausgenommen und einmal ist es so, daß während einer "Foto-Session" zwischen etwa 30 beschädigten Dateien etwa in der Mitte ein gutes Bild vorhanden ist. Merkwürdig ist auch, daß ich einige (woran ich mich erinnern kann) der nun verlorenen Bilder direkt nach dem Schießen der Bilder noch betrachten konnte, sie später aber "weg" waren (Fehlermeldung wie oben beschrieben). Legt man die Speicherkarten direkt in den PC, sind die Bilder mit den Fehlermeldungen als "beschädigte Datei" bezeichnet, sie können auch dort nicht wiedergegeben werden. Videofilme sind nicht betroffen. Merkwürdig ist zudem folgender Umstand, der dann zuhause aufgefallen ist: Die Kamera erkennt nach dem Herausnehmen und Wiedereinlegen des Chips oft nicht alle Bilder, mal waren es alle (514 auf einem der beiden Chips), mal nur 192, mal nur 14, mal 97 oder so.

Der "Fachverkäufer" im Fotoladen meinte auf meine Reklamation, daß ich erst einmal einen Chip formatieren sollte (erst auf PC die Bilder "plattmachen" und dann auf dem Fotoapparat formatieren). Damit soll das Problem angeblich gelöst sein, was ich mir allerdings nicht so richtig vorstellen kann.

Hat vielleicht noch jemand so ein Problem oder kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegen könnte? Bevor ich einen der Chips formatiere und somit alle Chancen auf Wiederherstellung unwiederbringlicher Bilder zunichte mache, wollte ich mich erst einmal hier umhören.

Gruß aus Elmshorn

Christian

Rollo
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 31. August 2012, 20:10

Re: Problem FZ200: Fehler beim Speichern auf Karte

Beitrag von Rollo » Dienstag 29. Januar 2013, 15:48

Hallo Christian,
also ich würde die SD-Karte(n) nicht formatieren, wozu auch, sondern zunächst einmal eine andere, möglichst neue SD-Karte nehmen (SDHC, mindestens Class 6) und damit testweise umfangreich Bilder und Videos machen. Vielleicht auch noch mit einer weiteren Karte. Müssen ja nicht die teuersten sein.
Denn erst muss mal weitgehend ausgeschlossen werden, dass Fehler nicht doch bei den Karten liegt.

Auf den ersten Blick vermute ich zwar auch, dass es an den Karten liegen könnte. Aber wenn es doch vielleicht von der Kamera ausgeht, ist es immer gut, nachweisen oder zumindest zeigen zu können, welcher Fehler aufgetreten ist. Wenn Du die Karten erst mal formatiert hat, dürfte dies schwierig sein.

Was das Rekonstruieren der beschädigten Dateien betrifft, est es eigentlich egal. Wenn Du formatierst, sind die Bilder weg, und wenn Du nicht formatierst, wahrscheinlich auch. Möglicherweise können Spezialisten solche Dateien auch wieder herstellen, aber ich male mir lieber nicht aus, was das kosten würde, gerade auch bei dieser Menge.

Also, wenn die neuen Karten auch Mist produzieren sollten, dann entweder noch mal zum Händler oder mit Panasonic direkt Kontakt aufnehmen.
Grüße aus dem Südharz
Rolf

_____________________________________________________
Hardware: FZ 200, UV-Filter B&W
Software: z.Zt. PhotoScape, PSE 8.0, ShiftN

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: Problem FZ200: Fehler beim Speichern auf Karte

Beitrag von lassy1 » Dienstag 29. Januar 2013, 16:13

Hallo,

die Karte wird immer in der Kamera formatiert, da es um das PANA System geht.
Am PC formatierte Karten funktionieren erst gar nicht.
Ich würde Class 10 Karten verwenden.
Zum Wiederherstellen kann ich dir dieses kostenlose Proggi empfehlen:
http://www.techcrawler.de/dechk/" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Problem FZ200: Fehler beim Speichern auf Karte

Beitrag von jessig1 » Dienstag 29. Januar 2013, 16:37

Hallo,

eine neue Karte IMMER in der Kamera formatieren und falls notwendig auch ein späteres Formatieren IMMER in der Kamera machen.

Wenn du am PC formatierst und die Karte einlegst, dann kommt doch auch eine Meldung, daß Videoaufnahmen nicht möglich sind da die Karte nicht in der Kamera formatiert wurde.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

fz-ungelöst
Beiträge: 119
Registriert: Freitag 2. September 2011, 13:13
Kontaktdaten:

Re: Problem FZ200: Fehler beim Speichern auf Karte

Beitrag von fz-ungelöst » Dienstag 29. Januar 2013, 17:59

Ich würde es mal mit verschiedenen solchen Tools probieren wie hier z. B.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Geloescht ... 62762.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.sdcardrecovery.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.netzwelt.de/news/75848-photo ... etten.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hatte mal einen defekten USB-Stick, da bin ich auch so vorgegangen (verschiedene Tools probiert) und konnte doch noch einige Dateien wieder herstellen.

Und danach (wenn Du wirklich alles ausprobiert hast) die Karte NUR in der Kamera formatieren. Das war wirklich ein "F(l)achverkäufer", wenn der zum Formatieren im PC rät.

Auf alle Fälle drücke ich Dir ganz fest die Daumen!

Rollo
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 31. August 2012, 20:10

Re: Problem FZ200: Fehler beim Speichern auf Karte

Beitrag von Rollo » Dienstag 29. Januar 2013, 19:23

Liebe Leute,
schaut erst mal, was der Christian geschrieben hat. Zum Formatieren hat der Händler schon den richtigen Rat gegeben: Bilder auf dem PC "plattmachen" (also ganz normal die Löschfunktion betätigen, was selbstverständlich möglich ist) und dann auf dem Fotoapparat formatieren. Also nix F(l)achverkäufer.
Bilder löschen auf der Karte mit dem PC ist völlig unproblematisch. Formatieren natürlich nur in der Kamera. So, jetzt habe ich es auch noch mal wiederholt. ;)

Die genannten Tools sind es allesamt wert, ausprobiert zu werden. Vielleicht helfen sie ja.

Trotz allem würde ich zuerst eine andere neue Karte ausprobieren, bevor ich etwas lösche, formatiere oder was auch immer. Zunächst sollte man mal prüfen, ob der Fehler mit einer anderen neuen Karte reproduzierbar ist oder ob es funktioniert. Das geht verhältnismäßig unkompliziert und kostet nicht die Welt.
Grüße aus dem Südharz
Rolf

_____________________________________________________
Hardware: FZ 200, UV-Filter B&W
Software: z.Zt. PhotoScape, PSE 8.0, ShiftN

anna277
Beiträge: 93
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 22:21

Re: Problem FZ200: Fehler beim Speichern auf Karte

Beitrag von anna277 » Dienstag 29. Januar 2013, 19:42

Hallo,

habe mit diesem Tool bei defekter und "quick formatierter"(wurde ohne nicht mehr erkannt) SD-Karte gute Ergebnisse bekommen - für Bilder reicht die "free version":
http://www.z-a-recovery.com/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Vorher natürlich die vorhandenen Dateien auf der Festplatte sichern (normaler Explorer oder bringen da Total Comander oder Tools von Acronis einen Unterschied?)

Wichtig ist auch bei allen Wiederherstellungstools die wiedergefundenen Dateien auf einem anderen Laufwerk zu speichern, damit während der Wiederherstellung nix überschrieben wird.

:!: Ich bin aber wirklich nicht sicher, ob diese Tools überhaupt auf Deine defekten Dateien reagieren. Ist ja nix gelöscht.

Falls Du wirklich formatieren musst, ist der Tip vom Verkäufer gar nicht so blöd:
Wenn Du erst mal am PC über "Quick format" gehst, löscht Du nur den Index = es wird nix überschrieben und die Wiederherstellungstools könnten greifen. Bei der Formatierung in der Kamera werden ja gleich wieder die Ordner angelegt -> vielleicht werden Kartenbereiche überschrieben?
Nach dem letzten Rettungsversuch solltest Du dann schon in der Kamera formatieren.

Bei meiner defekten Karte ging halt von Anfang an gar nix mehr (Kein Laufwerksbuchstabe, nur noch die PC-Meldung der Datenträger muß formatiert werden).
Mit ZAR habe ich geschätzte 80% der Dateien sauber wiederherstellen können, beim Rest traten Dateifehler auf.
JPG-header defekt/Datei fehlerhaft/Datei kann nicht geöffnet werden und in der Vorschau Bilder mit grauen Bildteilen und Streifen im Bild.
Für diese defekten jpgs habe ich keine Lösung gefunden.
Im Netz werden einige "Rettungsservices" angeboten und die mit online-Test oder trial version habe ich ausprobiert.
Ergebnis war bei allen die gleiche defekte Datei mit einem Wasserzeichen für die Demoversion im Bild :roll:

Drücke Dir die Daumen!

Anna

1351cc
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 29. Januar 2013, 02:19

Re: Problem FZ200: Fehler beim Speichern auf Karte

Beitrag von 1351cc » Mittwoch 30. Januar 2013, 18:31

hallo nochmal

und vielen Dank für die rege Anteilnahme und die vielen Tips !!! Ich habe jetzt beim erneuten Einlegen der Karten festgestellt, daß praktisch alle Bilder, die nicht zu öffnen sind scheinbar viel zu kleine Datenmengen enthalten. Ein normales Bild hat zwischen 3,5 und 5 MB, die beschädigten Dateien aber nur zwischen 94 KB (!) und gut 1 MB. Damit scheinen sie wohl nicht zu retten zu sein...Habe einige der Tools schon ausprobieren können, hat bislang nichts gebracht aber ich bin ja noch nicht durch.

nochmals vielen Dank

Christian

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“