Beitrag
von anna277 » Sonntag 17. März 2013, 13:40
Hallo Franky,
Google spuckt aber nicht immer nur die Wahrheit aus und gerade bei den Funktionsangaben der Verkäufer schleichen sich oft Fehler ein:
Habe die TZ30 im Auslandsurlaub als Ersatz für eine beschädigte TZ3 erworben -> es ist das gleiche Model wie die TZ31, ist nur für ein anderes Verkaufsgebiet vorgesehen. So wie die Kamera in den USA unter ZSirgendwas läuft.
So startet meine TZ30 zwar wie in dem Vergleich angegeben bei ISO100, geht aber auch "nur" bis ISO3200.
Vielleicht könnte mal einer der TZ31 Besitzer nachschauen ob das mit ISO64 stimmt, oder auch Blödsinn ist?
Meines Wissens gibt es nur einen realen Unterschied:
Die maximale Videoaufzeichnungslänge der Kameras entscheidet bei dem Import nach Deutschland/in die EU (?) über eine Einstufung als "Kamera" oder als "Camcorder" und da scheint es rechtliche UNterschiede zu geben. Daher ist bei der TZ31 die Videoaufzeichnungslänge auf 30min je clip begrenzt.
Alles andere sollte identisch sein. Bei meiner TZ30 war auch die Menü-Sprache Deutsch vorhanden.
Gruß,
Anna
EDIT: Noch schnell nachgeschaut, bis Blende 8 komm ich mit der TZ30 auch.