Rauscht die FZ 200 weniger als die FZ 100?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Königsfischer
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 20. März 2013, 12:02

Rauscht die FZ 200 weniger als die FZ 100?

Beitrag von Königsfischer » Sonntag 24. März 2013, 23:34

Hallo,

ich ringe immer noch mit den Gedanken von der FZ 150 zur FZ 200 zu wechseln. Die höhere Lichtstärke weckt Hoffnung,
auch bei schlechten Lichtverhältnissen (z. B. Naturaufnahmen während der Dämmerung) gute Aufnahme machen zu können.

Der damalige Wechsel von der FZ 50 zur FZ 100 war für mich hinsichtlich der Bildqualität alles andere begeisterungswürdig und
ich würde ungern die Erfahrung erneut machen.

Wie ist die Bildqualität der FZ 200? Mindestens genauso gut wie bei der FZ 150 oder ein Schritt zurück Richtung FZ 100?

Danke für Euere Rückmeldungen im voraus!

Viele Grüße

EL_Mariachi
Beiträge: 80
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 14:58
Wohnort: Nürnberg

Re: Rauscht die FZ 200 weniger als die FZ 100?

Beitrag von EL_Mariachi » Montag 25. März 2013, 08:16

guckst Du hier...

http://www.dpreview.com/reviews/studio-compare" onclick="window.open(this.href);return false;

.

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Rauscht die FZ 200 weniger als die FZ 100?

Beitrag von winterhexe » Montag 25. März 2013, 09:04

hallo königsfischer...

ich kann dir dazu aus eigener erfahrung etwas sagen: auch ich wollte damals von der FZ 28 (mit der ich seeehr zufrieden war) auf die FZ 100 wechseln und kaufte sie mir und war... ja sowas von enttäuscht... wie auch du... ich brachte sie am nächsten gleich wieder zurück... heute habe ich eine FZ 200 und ich kann dir guten gewissens versichern, dass sie in meinen augen und händen viel viel besser ist als die fz 100..

wie jedoch der unterschied im gegensatz zur fz150 ist, kann ich leider nicht beurteilen, da ich die fz 150 janicht hatte...
aber die fz 200 ist klasse !!!

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Rauscht die FZ 200 weniger als die FZ 100?

Beitrag von emeise » Montag 25. März 2013, 10:40

Die FZ100 - das war eine Frechheit. Damals war Panasonic für mich gestorben.
Ich glaube, da ist so mancher Kunde auch nicht mehr zurückgekommen.

Nach diesem Tiefpunkt konnte es nur bergauf gehen. Jetzt habe ich die FZ150 und bin sehr zufrieden und

die FZ200 hat ja auch ein paar Vorzüge. ;)
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Rauscht die FZ 200 weniger als die FZ 100?

Beitrag von basaltfreund » Montag 25. März 2013, 10:47

emeise hat geschrieben:Die FZ100 - das war eine Frechheit.
das kann ich bestätigen!!! Hab gesehen das ich das Teil so schnell wie möglich loswurde und bin auf G3 umgestiegen
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

hellwi

Re: Rauscht die FZ 200 weniger als die FZ 100?

Beitrag von hellwi » Mittwoch 27. März 2013, 18:30

Auf die FZ100 hatte ich gewartet, aber dann nicht gekauft (Die Gründe dürften bekannt sein). Später wurde es dann die FZ150. Mit der FZ200 hätte ich keine Probleme, sehr gute Ausstattung und die Bildqualität dürfte ungefähr auf dem gleichen Level der FZ150 liegen. Ob man den Mehrpreis der FZ200 und das Mehr an Gewicht und Größe in Kauf nimmt muss jeder für sich entscheiden. Man kann aber auch so argumentieren, dass die FZ200 bei gleichen (schlechten) Lichtverhältnissen bessere Bilder liefert, da man durch den Blendengewinn die ISO-Werte runterschrauben kann, was automatisch zu besseren Bildergebnissen führt. Funktioniert aber nicht im Weitwinkelbereich ;)

Königsfischer
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 20. März 2013, 12:02

Re: Rauscht die FZ 200 weniger als die FZ 100?

Beitrag von Königsfischer » Donnerstag 28. März 2013, 09:43

hellwi hat geschrieben:... Man kann aber auch so argumentieren, dass die FZ200 bei gleichen (schlechten) Lichtverhältnissen bessere Bilder liefert, da man durch den Blendengewinn die ISO-Werte runterschrauben kann, was automatisch zu besseren Bildergebnissen führt ... ;)
Danke, genau diese Verbesserung erhoffe ich mir.
Schaue ich mir meine 2005er Aufnahmen, die ich seinerzeit mit der FZ 20 ( ebenfalls mit durchgehender 2.8er Lichtstärke) geschossen habe an, stelle ich fest, dass ich fast ausschießlich den ISO-Bereich 80 und 100 verwenden konnte. Auch die plastische Abhebung des Motives scheint gut gelungen. In den damaligen Testberichten hatte man auch das Rauschen der 5-Megapixel-Bridge in höheren ISO-Bereichen kritisiert.

Die Bildqualität der FZ 200 dürfte m. E. im Bereich zwischen 100 und 200 sehr gut im Wettbewerb aufgestellt sein und die hier im Forum gesehenen Testaufnahmen und auf der Website

http://www.dpreview.com/reviews/panason ... c-fz200/14" onclick="window.open(this.href);return false;

bestätigen mir diesen Eindruck.

Viele Grüße und schneefreie Ostern

Frank

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“