FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
redlib
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 27. April 2013, 19:09

FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von redlib » Mittwoch 8. Mai 2013, 20:20

Hallo Lumixler,

habe mir heute einen hama UV 390 Protect Filter mit 55mm gekauft und bei der Montage festgestellt, dass ich entweder die Gegenlichtblende oder den Filter montieren kann, nicht aber beides :o

Habe ich da etwas übersehen oder was falsch gemacht oder geht das wirklich nicht zusammen :?:

Gruß
Udo

Titus
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 14. April 2013, 21:03

Re: FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von Titus » Mittwoch 8. Mai 2013, 20:45

Hallo Udo,

ich habe mir auch die FZ200 gekauft.
Mein Händler hat mir beides ran geschraubt.
Da kommt sich nichts in die Quere.

Gruß
Dieter

redlib
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 27. April 2013, 19:09

Re: FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von redlib » Mittwoch 8. Mai 2013, 21:07

Hallo Dieter,

danke für die schnelle Info!

Ich habe es bei mir gleich nochmal versucht aber es geht leider nicht. Ich vermute das ich da einen längeren Adapter für die Aufnahme des Filters benötige. So geht es leider nicht.

Gruß
Udo

hgmehrens
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 25. November 2012, 21:15

Re: FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von hgmehrens » Mittwoch 8. Mai 2013, 21:20

Hallo Udo,

die FZ200 hat ein Filtergewinde von 52mm
vielleicht ist dein Filter zu groß

viele Grße Hans Günter

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13349
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von Horka » Mittwoch 8. Mai 2013, 23:17

Vielleicht versuchst Du aber auch, den UV-Filter wegzulassen, wennn Du die Sonnenblende aufgesetzt hast, der schadet nur. UV-filtern brauchst Du dann nicht und Objektivschutz wegen der Sonnenblende auch nicht. Die doppelte Oberfläche Objektiv/Filter bringt oft Reflexionen.

Guck mal bei Lenno und filtern hier, er hat interessante Experimente.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Alois5000
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 7. April 2013, 11:45

Re: FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von Alois5000 » Donnerstag 9. Mai 2013, 09:19

Hallo, ich habe zwar jetzt keinen UV-Filter aber ich verwende einen Pol-Filter und die Gegenlichtblende zusammen und hierbei gibt es keine Probleme.
Panasonic Lumix FZ1000,Rollei Compact Traveler No.10, Metz mecablitz 44 AF-2
GoPro HD Hero2 Outdoor Edition + LCD BackPack + 2x Akku Pack + div. anderes Zubehör / Sony Handy Aufsatzkamera
Video: Magix Video Deluxe MX Plus
Foto: Corel PaintShop Pro X8 Ultim.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21997
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von videoL » Donnerstag 9. Mai 2013, 09:50

Hallo Udo,
wie kann der hama UV 390 Protect Filter mit 55mm an die FZ200 passen ?
Die FZ200 hat ein Filtergewinde von 52mm
Wenn Du einen Adapterring dazwischen hast, kann die Sonnenblende nicht mehr passen.
Also alle Filter mit 52mm Gewinde und die Original Sonnenblende harmonieren zusammen.
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

redlib
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 27. April 2013, 19:09

Re: FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von redlib » Donnerstag 9. Mai 2013, 18:40

Hallo videowilli,

genau darin liegt mein Prob, danke! Ich benutze eine Adapter von 55 mm auf die 52 mm und deshalb passt es nicht, so ein Sch... :!:

Man (n) sollte halt nicht alles glauben was einem der Verkäufer sagt :(

Gruß
Udo

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21997
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von videoL » Freitag 10. Mai 2013, 08:31

Hallo Udo,
da bist Du an einen echten Fachverkäufer geraten.
Was ist ein FACHverkäufer ?
Ein FACHverkäufer nimmt etwas aus einem FACH und tauscht es gegen Geld, das er in ein KassenFACH legt.
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von kmhb » Freitag 10. Mai 2013, 20:01

hallo udo,

... oder hast Du einen filter ohne beidseitiges gewinde? vergiss Deinen 55mm filter und beginn noch mal von vorn mit 52mm.

kmhb

redlib
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 27. April 2013, 19:09

Re: FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von redlib » Samstag 11. Mai 2013, 19:51

Hallo,

habe gestern den Filter zu dem Fachverkäufer zurück gebracht und wollte diesen gegen einen 52mm umtauschen, leider nicht möglich da er keinen in der Größe hatte.
Na wenigstens habe ich mein Geld zurück bekommen!

Welchen könnt Ihr mir da empfehlen? Ist der von Hamma okay oder soll ich doch lieber einen anderen nehmen?

Gruß
Udo

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21997
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von videoL » Sonntag 12. Mai 2013, 08:55

Hallo Udo,Vvieles. 52mm habe ich nicht, also noch einen Adpter und dann 55mm verkaufen.
Paß auf, hama hat z.T.mehrere Qualitäten. nimm den Besten, 52 mm oder kaufe einen Hoya Pro 1 digital
Schau ins Internet nach Preisen, schlechter als bei Deinem FACHverkäufer kann es nicht werden.
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3449
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: FZ 200 - Gegenlichtblende oder UV-Filter

Beitrag von prestige70 » Samstag 25. Mai 2013, 03:27

videoL hat geschrieben:Hallo Udo,
wie kann der hama UV 390 Protect Filter mit 55mm an die FZ200 passen ?
Die FZ200 hat ein Filtergewinde von 52mm
Wenn Du einen Adapterring dazwischen hast, kann die Sonnenblende nicht mehr passen.
Also alle Filter mit 52mm Gewinde und die Original Sonnenblende harmonieren zusammen.
Gruß Bild videowilli
Absolut richtig...ich verwende einen 52 mm Objektivschutzfilter Walimex Slim MC UV und die GeLi bzw. der Objektivdeckel sind miteinander vereinbar. Für meine 55er Filter aus der analogen Fotografie benutze ich einen Adapter 52 - 55 mm, hier funktioniert das mit der GeLi und dem Objektivdeckel logischerweise nicht mehr. Wer es dünner, leichter und teurer mag, wird bei Cokin PURE Harmonie UV-Filter fündig, der von videowilli empfohlene Hoya pro 1 digital soll auch sehr gut sein.

Buenos DIAS

Dieter
Sonnige Grüße
Dieter

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“