MPEG 4 für DVD-Player wandeln
MPEG 4 für DVD-Player wandeln
Guten Tag,
Ich habe mit dem PHOTOfunStudio einen "kurzen Film" (eigentlich eine Art Diashow) erstellt.
Das Video habe ich im MPEG 2 Format abgespeichert und gebrannt, um es mit einem DVD Player abspielen zu können.
Das Ergebnis ist leider von sehr bescheidener Qualität.
Also habe ich das Video erneut mit dem PHOTOfunStudio abgespeichert, diesmal im MPEG 4 Format.
Das Ergebnis ist super, aber das Format kann ich nur am PC oder mit Stick am TV ansehen.
Ich möchte aber gern eine DVD davon brennen und verschenken, die auch von DVD Playern akzeptiert werden.
Habt Ihr eine Idee?
Gruß, mart
Ich habe mit dem PHOTOfunStudio einen "kurzen Film" (eigentlich eine Art Diashow) erstellt.
Das Video habe ich im MPEG 2 Format abgespeichert und gebrannt, um es mit einem DVD Player abspielen zu können.
Das Ergebnis ist leider von sehr bescheidener Qualität.
Also habe ich das Video erneut mit dem PHOTOfunStudio abgespeichert, diesmal im MPEG 4 Format.
Das Ergebnis ist super, aber das Format kann ich nur am PC oder mit Stick am TV ansehen.
Ich möchte aber gern eine DVD davon brennen und verschenken, die auch von DVD Playern akzeptiert werden.
Habt Ihr eine Idee?
Gruß, mart
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21795
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: MPEG 4 für DVD-Player wandeln
Hallo mart,
so direkt kann ich Dir da nicht helfen, weil ich PhotoFun nach 30 Min. wieder gelöscht habe.
Es gibt viel, viel Bessere Programme kostenlos im Netz.
Mein Vorschlag: Lade Dir die kostenlose Testversion von Magix easy herunter.
Ist die einfachste Version Magix.
Viel Erfolg wünscht Dir
videowilli
so direkt kann ich Dir da nicht helfen, weil ich PhotoFun nach 30 Min. wieder gelöscht habe.
Es gibt viel, viel Bessere Programme kostenlos im Netz.
Mein Vorschlag: Lade Dir die kostenlose Testversion von Magix easy herunter.
Ist die einfachste Version Magix.
Viel Erfolg wünscht Dir

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: MPEG 4 für DVD-Player wandeln
Ich empfehle ConvertX2DVD. Und zwar wärmstens.
Als ich vor (inzw. sicher schon "recht vielen") Jahren mal herumgesucht habe in diesem Software-Segment gabs nix besseres (wenn meine umfassende Suche und Tests umfassend/komplett genug waren).
Inzw. kann ich nichts mehr zur Konkurrenz-Soft sagen; aber mit CX2DVD bin ich immer noch SEHR zufrieden.
Folge mal diesem link:
http://de.vso-software.fr/products/convert_x_to_dvd/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Als ich vor (inzw. sicher schon "recht vielen") Jahren mal herumgesucht habe in diesem Software-Segment gabs nix besseres (wenn meine umfassende Suche und Tests umfassend/komplett genug waren).
Inzw. kann ich nichts mehr zur Konkurrenz-Soft sagen; aber mit CX2DVD bin ich immer noch SEHR zufrieden.
Folge mal diesem link:
http://de.vso-software.fr/products/convert_x_to_dvd/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
- Schwedexx
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 09:47
- Wohnort: Schwerin MV
- Kontaktdaten:
Re: MPEG 4 für DVD-Player wandeln
Hallo Mart
Da Du dich noch nicht zu den Vorschlägen geäußert hast füge ich noch ein Programm hinzu.Ich benutze den Freemake Videoconverter.Er ist kostenlos und auf Deutsch und erstellt schnell und sauber alle mögligen Formate und auch DVDs.Noch eine Anmerkung zu den DVDs.Ich habe auch lange Zeit meine Videos auf DVD gebrannt aber seit es das MKV Format gibt wandel ich die Videos in MKV mit AC3 oder AAC Ton um und schiebe das Video auf eine Externe Festplatte.Eine 2,5 Externe kostet in der 500GB Ausführung so um die 50€.Ist auf jedem Fall preiswerter.
Gruß Uwe
Da Du dich noch nicht zu den Vorschlägen geäußert hast füge ich noch ein Programm hinzu.Ich benutze den Freemake Videoconverter.Er ist kostenlos und auf Deutsch und erstellt schnell und sauber alle mögligen Formate und auch DVDs.Noch eine Anmerkung zu den DVDs.Ich habe auch lange Zeit meine Videos auf DVD gebrannt aber seit es das MKV Format gibt wandel ich die Videos in MKV mit AC3 oder AAC Ton um und schiebe das Video auf eine Externe Festplatte.Eine 2,5 Externe kostet in der 500GB Ausführung so um die 50€.Ist auf jedem Fall preiswerter.
Gruß Uwe
Re: MPEG 4 für DVD-Player wandeln
Hallo,
Zunächst vielen Dank für Eure Vorschläge.
Ich werde einige demnächst mal testen.
Für mich persönlich speichere ich die Daten auf einen Stick oder ext. Festplatte.
Mein Fernseher kann MPEG 4 aber auch MKV o.a. lesen.
Zum Versand an Famile etc. brenne ich bevorzugt DVDs, die man per DVD-Player abspielen kann.
Ich bin gespannt, ob ich mit Euren Tipps Erfolg habe.
Gruß,
mart
Zunächst vielen Dank für Eure Vorschläge.
Ich werde einige demnächst mal testen.
Für mich persönlich speichere ich die Daten auf einen Stick oder ext. Festplatte.
Mein Fernseher kann MPEG 4 aber auch MKV o.a. lesen.
Zum Versand an Famile etc. brenne ich bevorzugt DVDs, die man per DVD-Player abspielen kann.
Ich bin gespannt, ob ich mit Euren Tipps Erfolg habe.
Gruß,
mart
Re: MPEG 4 für DVD-Player wandeln
Hallo Mart, hast du inzwischen eine Lösung für dein Problem gefunden ?, vielleicht hilft dir dies weiter. Videofilme in MPG4 und im REC-Menü noch FHD eingestellt , wird dein Video in sehr guter hoher Auflösung gespeichert. Das Problem ist nicht dein Video-Bearbeitungsprogramm, sondern die DVD. Ursprüngliche DVD's können nur eine bestimmte Auflösung
wiedergeben, wie auch der Fernseher ohne HD, deshalb ist die Qualität (inzwischen sind wir ja durch HD verwöhnt) nicht sehr gut. Diese schlechte Qualität findet sich nicht nur bei der Video-Wiedergabe , sondern auch bei Bildern von hoher Digitalauflösung. Ich mache viele Fotoshows, binde hier kleine Videofilme oder Clips mit ein und habe das gleiche Problem. Auf DVD gebrannt, Qualität schlecht, mit Stick am HD-Fernseher ansehen, Qualität sehr gut. Die Lösung ist: den Film auf eine Blueray brennen und am HD Fernseher anschauen.
Leider ist das Ganze ein Kostenfaktor, Blueray- Scheibe, Blueray-Abspieler , Blueray -Brenner und HD-Fernseher.
Ansonsten, Videofilm auf den Stick kopieren und weitergeben.
(aus Erfahrung, Videofilm auf DVD weitergeschenkt, konnten von 5 Leuten nur 3 die DVD auf ihrem Player abspielen,)
Falls du eine andere Lösung findest, schreibe es ins Forum.
Gruß lapaloma
wiedergeben, wie auch der Fernseher ohne HD, deshalb ist die Qualität (inzwischen sind wir ja durch HD verwöhnt) nicht sehr gut. Diese schlechte Qualität findet sich nicht nur bei der Video-Wiedergabe , sondern auch bei Bildern von hoher Digitalauflösung. Ich mache viele Fotoshows, binde hier kleine Videofilme oder Clips mit ein und habe das gleiche Problem. Auf DVD gebrannt, Qualität schlecht, mit Stick am HD-Fernseher ansehen, Qualität sehr gut. Die Lösung ist: den Film auf eine Blueray brennen und am HD Fernseher anschauen.
Leider ist das Ganze ein Kostenfaktor, Blueray- Scheibe, Blueray-Abspieler , Blueray -Brenner und HD-Fernseher.
Ansonsten, Videofilm auf den Stick kopieren und weitergeben.
(aus Erfahrung, Videofilm auf DVD weitergeschenkt, konnten von 5 Leuten nur 3 die DVD auf ihrem Player abspielen,)
Falls du eine andere Lösung findest, schreibe es ins Forum.
Gruß lapaloma
Re: MPEG 4 für DVD-Player wandeln
Hallo lapaloma,
Deine Erfahrungen habe ich auch gemacht.
Werde wohl dazu übergehen, Sticks zu verschicken.
Die meisten TVs können das ja mittlerweile abspielen und die Preise für 2 oder 4 MB Sticks sind ja recht günstig geworden.
Am PC geht's ja auf jeden Fall.
Danke an alle für Eure Hilfe,
mart
Deine Erfahrungen habe ich auch gemacht.
Werde wohl dazu übergehen, Sticks zu verschicken.
Die meisten TVs können das ja mittlerweile abspielen und die Preise für 2 oder 4 MB Sticks sind ja recht günstig geworden.
Am PC geht's ja auf jeden Fall.
Danke an alle für Eure Hilfe,
mart
- Schwedexx
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 09:47
- Wohnort: Schwerin MV
- Kontaktdaten:
Re: MPEG 4 für DVD-Player wandeln
Hallo Mart
Die Dinge die Lapaloma angeführt hat kann ich nur bestätigen.Full HD bekommst Du nicht mit einer DVD hin.Du kannst wenn Du keine Sticks oder DVDs verschicken willst die Clips auch bei VouTube hochladen und dann die Links an Deine Freunde und Bekanten schicken.Ist der TV am Internet angeschlossen kann man es dort gucken oder ebend am Rechner.Wer beides nicht kann für den hast Du dann ja noch den Stick.Bei Youtube sind 15min kostenlos.Längere Filme einfach teilen und dann als Teil1,2,usw rein stellen.Klappt bei mir super.
Gruß Uwe
Die Dinge die Lapaloma angeführt hat kann ich nur bestätigen.Full HD bekommst Du nicht mit einer DVD hin.Du kannst wenn Du keine Sticks oder DVDs verschicken willst die Clips auch bei VouTube hochladen und dann die Links an Deine Freunde und Bekanten schicken.Ist der TV am Internet angeschlossen kann man es dort gucken oder ebend am Rechner.Wer beides nicht kann für den hast Du dann ja noch den Stick.Bei Youtube sind 15min kostenlos.Längere Filme einfach teilen und dann als Teil1,2,usw rein stellen.Klappt bei mir super.
Gruß Uwe
Re: MPEG 4 für DVD-Player wandeln
Oder alternativ einfach bei vimeo hochladen und den Link per Email verschicken. Solange man keine abendfüllende Spielfilme dreht (die sich dann eh keiner anschaut), ist das kein Problem und die Qualität stimmt auch. Downloaden geht ebenso. Die Filme können als privat gekennzeichnet und mit Passwort geschützt werden. Im Free-Account ist man allerdings auf 500 MB in der Woche beschränkt.mart hat geschrieben:Hallo lapaloma,
Deine Erfahrungen habe ich auch gemacht.
Werde wohl dazu übergehen, Sticks zu verschicken.
Die meisten TVs können das ja mittlerweile abspielen und die Preise für 2 oder 4 MB Sticks sind ja recht günstig geworden.
Am PC geht's ja auf jeden Fall.
Danke an alle für Eure Hilfe,
mart