Stimmt. Der sagt nix mehr.Horka hat geschrieben:Ich weiß es nicht...
Da stellt der Dugo eine komische Frage, wir schreiben weise Worte und Dugo schweigt...
Horka
Troll oder eingeschüchtert??
Der Fotopanther
Stimmt. Der sagt nix mehr.Horka hat geschrieben:Ich weiß es nicht...
Da stellt der Dugo eine komische Frage, wir schreiben weise Worte und Dugo schweigt...
Horka
Bei mir führt Entrauschen stets zu Detail- und Schärfeverlust...xerves hat geschrieben:
ich entrausche bei 100% nur so ist es ja sinnvoll und vergleichbar
Na, das bezweifel ich doch mal stark. Ich kenne die software nicht, aber einige Tests, die eben immer was anderes behaupten.xerves hat geschrieben:das beste plugin dafür in allen tests
Auch die Technik und Qualität des Sensors macht 'nen Unterschied, BSI bring z.B. nochmal ca. 40% mehr Fläche. Ein hochwertiger CCD Sensor wird bei Tageslicht bessere Ergebnisse liefern als ein vergleichbarer CMOS Sensor, ich hab' mir z.B. vor einigen Wochen die Fuji F70exr (von 2009, 1/2" 10 Megapixel EXR CCD, 10 Fach Zoom) und das ist bei niedrigen ISO Werten ein himmelweiter (positiver) Unterschied zu vergleichbaren CMOS Kameras, wie z.B. der SZ7 (die als Ausgleich eine deutlich bessere Video Qualität liefertFotopanther hat geschrieben:Das stimmt ja so nicht. Fuji baut mit seiner HS.. EXR-Reihe hervorragende Bridgekameras mit 1/2 oder sogar 2/3 Sensoren.xerves hat geschrieben:alle bridge haben leider den gleichen kleinen chip .
Außerdem ist nicht nur die Sensorgröße entscheidend, sondern auch die Pixelanzahl.
Panasonic und Canon machen es vor: Die FZ150, FZ 200 und die SX50 HS haben "nur" noch 12 Mio Pixel und Bilder aus diesen Kameras können sich sehen lassen.
Also bitte nicht alles über einen Kamm scheren.