Bitrate

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Chrisoph
Beiträge: 9
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 16:12

Bitrate

Beitrag von Chrisoph » Montag 9. Dezember 2013, 17:22

Habe eine TZ 10. Laut Bedienungsanleitung sollte beim Video in avchd ein Bitrate von 17`000 (17 Mbps) sein, bekomme aber nur ca. 13`000 Bitrate :( . Wieso bekomme ich nur so wenig?


Gruss
Christoph

Huygens
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 27. Oktober 2012, 09:50

Re: Bitrate

Beitrag von Huygens » Montag 9. Dezember 2013, 18:19

Ich vermute, es liegt an der Einstellung der Aufnahmequalität.

Chrisoph
Beiträge: 9
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 16:12

Re: Bitrate

Beitrag von Chrisoph » Montag 9. Dezember 2013, 19:27

Ich brauchte die Einstellung "iA". Sonst habe ich nichts anderes eingestellt.

Huygens
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 27. Oktober 2012, 09:50

Re: Bitrate

Beitrag von Huygens » Dienstag 10. Dezember 2013, 01:44

Das mag auf iA zutreffen. Es gibt jedoch drei Qualitäten im CUST-Modus (S. 74 im Handbuch), und zwar SH, H und L. Ich vermute, bei iA ist die mittlere Qualität festgelegt.

Chrisoph
Beiträge: 9
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 16:12

Re: Bitrate

Beitrag von Chrisoph » Dienstag 10. Dezember 2013, 11:03

Besten Dank für die Antwort. Habe in der Bedienungsanleitung/Handbuch auf Seite 74 nachgeschaut, fand aber dort nichts. Es kann sein das ich ein Brett vor dem Kopf habe.

Huygens
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 27. Oktober 2012, 09:50

Re: Bitrate

Beitrag von Huygens » Dienstag 10. Dezember 2013, 12:41

Chrisoph hat geschrieben:(...)auf Seite 74 nachgeschaut, fand aber dort nichts. Es kann sein das ich ein Brett vor dem Kopf habe.
Ein bißchen mehr als nichts wird ja wohl da gestanden haben. Was stand denn auf dieser Seite? Das Handbuch steht im Internet zum Download verfügbar. Auf S. 108 wird es noch konkreter. Die Überschrift lautet: "Gebrauch des Menüs [Bewegtbild]" Da steht in einer graphischen Übersicht klipp und klar, daß bei der mittleren Qualitätseinstellung H 13 Mbps, d. h. genau das, was du herausgefunden hast, aufgenommen werden.

Dnalor
Beiträge: 4845
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 15:43
Wohnort: Neufahrn b. Freising

Re: Bitrate

Beitrag von Dnalor » Dienstag 10. Dezember 2013, 12:50

Besser:
Handbuch Seite 108-109:
Einstellungen:
--------------------------------------------------
[AVCHD Lite] auf [AUFNAHME]
Ajuste Auflösung Bitrate Bildseitenverhältnis
[SH] 1280 x 720 _ 17 Mbps
[H] 1280 x 720 __ 13 Mbps ____ 16:9
[L] 1280 x 720 ___ 9 Mbps
--------------------------------------------------
Bei Einstellung von [MOTION JPEG] auf [AUFNAHME]
Ajuste Auflösung Bitrate Bildseitenverhältnis
[HD] 1280 x 720 30 fps __16:9 [WVGA] 848 x 480 30 fps
[VGA] 640 x 480 30 fps __4:3 [QVGA] 320 x 240 30 fps
--------------------------------------------------

"Freundliches Servus",
Roland
(der auch erst im Handbuch suchen musste)

Chrisoph
Beiträge: 9
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 16:12

Re: Bitrate

Beitrag von Chrisoph » Mittwoch 11. Dezember 2013, 12:50

Hallo Roland

Danke für die Antwort. So wie es aussieht bin ich auf dem Schlau gestanden. Nun habe noch eine Testaufnahme gemacht mit der Einstellung iA. Auf der TZ10 gibt es mir an, dass ich mit der Einstellung GSH aufgenommen habe. Laut Seite 108 - 109 sollte die Aufnahme mit 17 Mbps aufnehmen. Auf dem PC gibt es mir aber nur 13.5 Mbps an. Wieso?

Freundliche Grüsse

Christoph

Huygens
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 27. Oktober 2012, 09:50

Re: Bitrate

Beitrag von Huygens » Mittwoch 11. Dezember 2013, 13:09

Vorschlag: mache eine Serie mit den Einstellungen L, H, SH und prüfe die Bitrate.

Soweit ich weiß nimmt die TZ10 mit variabler Bitrate auf. Es kann also sein, daß 13,5 Mbps richtig sind, z. B. weil keine Bewegung auf dem Clip zu sehen ist. Ist das der Fall?

Chrisoph
Beiträge: 9
Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 16:12

Re: Bitrate

Beitrag von Chrisoph » Freitag 24. Januar 2014, 17:35

Besten Dank für die Antwort. War leider in der letzten Zeit verhindert gewesen um eine Rückmeldung zu mache.

Habe noch eine Frage: Werden die Filme in p (progressive) oder i (interlaced) aufgenommen.


Viele liebe Grüsse

Christoph

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“