Hallo Christina M,
das ist ein tolles anschauliches Beispiel! Danke!
Ich habe es bisher bei solchen Situationen immer mit dem Spotfokus durch Maschen/Gitter hindurch versucht.
Aber das gelingt mir nur dann einigermaßen, wenn das Motiv recht unbewegt ist.
Hier mal ein Beispiel, es ist nicht ganz scharf geworden und der Zaun immer noch arg störend sichtbar.
Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?
Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?
- Dateianhänge
-
- Gerfalke (3).JPG (107.13 KiB) 632 mal betrachtet
FZ 200, TZ 25, Gimp 2.6
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?
Hallo Casey,
es ist auch extrem schwierig, wenn das Tier direkt hinterm Gitter ist (ich denk mal der Falke war nicht so weit vom Gitter weg wie der Bär?). Paradoxerweise werden die Bilder "hinter Gitter" um so besser, je weiter das Tier weg ist...
Manche Gegebenheiten bringen einen da fast zur Verzweiflung - helle, glänzende, engmaschige Gitter sind am schlimmsten...
es ist auch extrem schwierig, wenn das Tier direkt hinterm Gitter ist (ich denk mal der Falke war nicht so weit vom Gitter weg wie der Bär?). Paradoxerweise werden die Bilder "hinter Gitter" um so besser, je weiter das Tier weg ist...

Manche Gegebenheiten bringen einen da fast zur Verzweiflung - helle, glänzende, engmaschige Gitter sind am schlimmsten...

LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Re: Nutzt ihr den erweiterten optischen Zoom?
Ich fotografiere gerne mit allen Möglichkeiten der TZ 25, allerdings
ohne Digital-Zoom. Die Aufnahme habe ich freihand gemacht mit
einer Brennweite von 940 mm.
LG Horst
ohne Digital-Zoom. Die Aufnahme habe ich freihand gemacht mit
einer Brennweite von 940 mm.
LG Horst