Tiefenschärfe

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Highme
Beiträge: 2
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 12:23

Tiefenschärfe

Beitrag von Highme » Montag 11. Juli 2011, 12:42

Hallo, ich bin brandneu ;-)

Besitze meine FZ45 seit 1 Woche und das Lumix Fotoschule Buch seit 2 Tagen. Ohne lange Vorrede möchte ich gleich mein Anliegen vortragen, hoffe das ist ok.

Mein Ziel ist, solche Bilder von Pokerspielern während eines großen Turnieres zu machen und dabei den meiner Meinung tollen Effekt der geringen Tiefenschärfe zu erreichen, wie in diesem "Fremd"Foto"

Bild

Mit Hilfe des Buches habe ich es am Wochenende geschafft ansehnliche Fotos mit dem gewünschten Effekt zu schießen - allerdings allesamt Aussenaufnahmen (von Blumen, Tieren, Gegenständen usw.) Immer hat es toll geklappt mit der gewünschten Unschärfe im Hinter- und Vordergrund und der knackigen Schärfe des focussierten Objektes.

Leider funktioniert das im Innenbereich absolut nicht. Ich hab alles versucht, verschiedenste Modi und Einstellungen, dabei kamen auch einige gute Bilder heraus, aber leider keines mit dem gewünschten Effekt das der Hintergrund und Vordergrund unscharf ist.

Gestern war ich dann auf einem Live-Pokerturnier und ich hab ein paar Bilder gemacht. Die Lichtverhältnisse waren insgesamt sehr schlecht. Und was soll ich sagen, diesmal waren nur ein paar wenige Bilder akzeptabel, der Rest war komplett verrauscht und/oder unscharf.

Könnte es daran liegen, das ich die ISO-Einstellung komplett ignoriert habe (gar nicht dran gedacht, erst später zuhause)? Die stand nämlich auf AUTO. Kann man mit einer geringeren ISO-Zahl bis 400 deutlich bessere Ergebnisse erzielen? Mittlerweile wäre ich ja schon froh wenn wenigstens das Rauschen weg wäre, geschweige denn von meinen gewünschten Effekt mit der geringen Tiefenschärfe.

Daher meine Hauptfrage: Ist es überhaupt möglich mit der FZ45 so ein Foto wie oben gezeigt mit dem gewünschten Effekt zu machen? Wenn nicht habe ich wohl die falsche Kamera gekauft und hätte besser gleich eine DSLR genommen. Wäre dankbar wenn mir jemand definitiv sagen könnte ob die FZ45 dazu in der Lage ist oder nicht, wäre dann auch bereit zu lernen und viel Zeit zu investieren in die richtige Handhabung, ansonsten würde ich mir die Zeit gerne sparen.

Vielen Dank für die Hilfe im voraus.

PS: Bin mit der Kamera ansonsten hochzufrieden und die Aussenaufnahmen sind klasse, der Zoom gigantisch. Ich würde sie gerne behalten wenn ich nur annähernd den oben beschriebenen Effekt bei Innenaufnahmen hinbekommen würde, zumindest annähernd.

Nachtschwarz
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 02:09
Wohnort: Krefeld

Re: Tiefenschärfe

Beitrag von Nachtschwarz » Montag 11. Juli 2011, 17:12

Hallo,
in diesem YouTube-Video bekommst Du nahezu alles erklärt, was Du zur Tiefenschärfe wissen musst:
http://youtu.be/wOVgDIYKl1k
Prinzipiel kannst Du mit der FZ45 auch solche Fotos machen, allerdings ist der Unschärfe-Effekt wegen der geringen Sensor-Größe nicht so stark ausgeprägt.
Ich empfehle Dir im Innenbereich den Autofokus auf Makromodus zu stellen, Zoomfaktor 8-12 und die Blende manuell so weit wie möglich zu öffnen.
Deinem zweites Problem (unscharfe und verrauschte Bilder) kannst Du bei Nahaufnahmen doch sehr leicht durch den Einsatz des Blitzlichtes begegnen.
Viel Grüße
Stephan

Highme
Beiträge: 2
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 12:23

Re: Tiefenschärfe

Beitrag von Highme » Montag 11. Juli 2011, 17:57

Super Video, toll erklärt. Danke für den Link. Allerdings auch hier: Schärfentiefe nur draussen ;) und da habe ich schon ansehnliche Ergebnisse erreicht. Leider sprich der nette Mann die Porträtfotografie nur an und zeigt nicht wie er das drinnen bei schwachem Licht hinbekommt.

Aber ich bin schon wieder ein Stück weiter. Meine Änderungen seit heute: Voreinstellungen für die ISO-Automatik auf Max. 800 gestellt, Schärfe auf -2 und die Rauschminderung auf -2. Stabilisator stand ja schon wie im Fotoschulenbuch empfohlen auf Modus 1. Und: Ich produziere meine Fotos jetzt im RAW-Format (beste Qualität), was zur Folge hat, das die Kamera mir jetzt mitteilt, dass ich mit dieser Einstellung nur ca. 180 Fotos auf die 4GB speichern kann. Wow ;)

Ergebnis bei einigen Testfotos: Rauschen fast weg und die geringe Schärfentiefe ist zumindest andeutungsweise zu erkennen, allerdings war es heute Nachmittag auch ziemlich hell in meiner Wohnung. Ich geb also noch nicht auf und bin guter Dinge das ich es vielleicht einigermaßen hinbekomme. Und die RAW-Dateien lassen sich in Aperture 3 auch ganz bearbeiten.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“