Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Wideangle
Beiträge: 16
Registriert: Montag 14. November 2011, 10:18
Wohnort: Isarwinkel

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Wideangle » Mittwoch 23. April 2014, 15:14

Da das Thema schon im Nov 2012 hier mal zur Debatte stand, darf ich sicher mal einen Betrag von einem User hier einfügen:

"Hallo zusammen,

habe zum Spaß mal ne Anfrage an den Panasonic Support gemacht.

Hier die Anwort:

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass beim optischen Bildstabilisator (O.I.S.) von Panasonic, eine kleine Linse im Objektiv durch ein Magnetfeld horizontal verschoben wird. Die Steuerung erfolgt anhand zweier Gyro-Sensoren (horizontal und vertikal).
Ein gewisses Maß an Betriebsgeräuschen ist hierbei normal. Bei normaler Aufnahmeumgebung sollten diese Geräusche jedoch in den Hintergrund treten."

Hoffe mal, daß damit die Verunsicherung ausgeräumt ist.

Gruß Pedro
LX5, GX7, 12-32, 12-60, 45-150, FZ1000, Nikon A + P7800

Trekker
Beiträge: 4
Registriert: Montag 21. April 2014, 07:49

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Trekker » Mittwoch 23. April 2014, 18:22

Hallo Mona,

vielen Dank für deine Antwort. Ich denke auch, das nicht nur nach der Garantiezeit irgendein Defekt dann auftritt, sondern das dieses Geräusch auch einen Stromverbrauch bedeutet und deshalb auch auf den Akku geht, weil da ständig was arbeitet.
Ich habe auch alles was zum ausschalten geht gedrückt, Geräusch bleibt :-((

Gruß
Trekker

Wideangle
Beiträge: 16
Registriert: Montag 14. November 2011, 10:18
Wohnort: Isarwinkel

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Wideangle » Mittwoch 23. April 2014, 19:03

Anscheinend hast Du den Beitrag uber dem Deinen nicht gelesen oder nicht verstanden, das war eine Antwort von PANASONIC bezüglich des Geräusch´s der FZ200 :(
LX5, GX7, 12-32, 12-60, 45-150, FZ1000, Nikon A + P7800

Wilfried 2
Beiträge: 192
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 19:12
Wohnort: Wuppertal

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Wilfried 2 » Donnerstag 24. April 2014, 08:36

Wideangle hat geschrieben:Da das Thema schon im Nov 2012 hier mal zur Debatte stand, darf ich sicher mal einen Betrag von einem User hier einfügen:

"Hallo zusammen,

habe zum Spaß mal ne Anfrage an den Panasonic Support gemacht.

Hier die Anwort:

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass beim optischen Bildstabilisator (O.I.S.) von Panasonic, eine kleine Linse im Objektiv durch ein Magnetfeld horizontal verschoben wird. Die Steuerung erfolgt anhand zweier Gyro-Sensoren (horizontal und vertikal).
Ein gewisses Maß an Betriebsgeräuschen ist hierbei normal. Bei normaler Aufnahmeumgebung sollten diese Geräusche jedoch in den Hintergrund treten."

Hoffe mal, daß damit die Verunsicherung ausgeräumt ist.

Gruß Pedro
Das deckt sich genau mit dem was mir mein Fotohändler gesagt hat.



Das kann och so bestätigen.Ich habe die FZ 200 seid numehr eindreiviertel Jahr und dieses Geräusch war immer da
.
Als sie vor kurzem zu einer Garantiereparatur hatte.Wurde ausser dem den ich angebeen hatte kein weitrer Fehler festgestellt.

Gruß
Wilfried2
Einen Fehler begangen zu haben und ihn nicht korrigieren:
Erst das ist ein Fehler.

Konfuzius Chinesicher Lehrmeister

Trekker
Beiträge: 4
Registriert: Montag 21. April 2014, 07:49

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Trekker » Donnerstag 24. April 2014, 17:24

Hallo Zusammen,

diesen Beitrag habe ich tatsächlich erst nachher gelesen, verstanden habe ich ihn dann auch.
Habe nur bis jetzt das von einer Kamera noch nicht gehört...
Bedanke mich mal bei allen für die Infos :)

Gruß
Trekker

EV-8000
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:22

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von EV-8000 » Montag 28. April 2014, 19:34

Hallo FZ-200-Gemeinde!

Gerade meine Kamera getestet - das Geräusch ist in allen Einstellungen hörbar...
Das Ohr auf der Kamera!

Ich vermute, daß es ein Elektronisches Störgeräusch ist, welches den eingebauten
Mini-Verstärker für den eingebauten Lautsprecher handelt; ein ähnliches Geräusch habe ich auch
bei meinen Computerlautsprechern...

Habe mal eine MP3-Datei angehängt..

Grüße EV-8000
Dateianhänge
R05_0007.MP3
FZ-200 Geräusch
(371.25 KiB) 102-mal heruntergeladen
NIKON F801s, NIKON F90, FZ 20, CANON SX220HS, FZ 200, METZ 52 AF-1d, FZ 1000

Benutzeravatar
Mona13
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 15. März 2014, 20:02
Wohnort: Göppingen 73035

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Mona13 » Dienstag 29. April 2014, 16:19

Hallo,
heute kam die Kamera vom Panasonic Service-Center aus Reutlingen mit dem Vermerk, dass leichte Objektivgeräusche Standard sind.

Jetzt ist die Frage, was ist leicht?! Aus ca. 50 cm Entfernung höre ich dieses Reibegeräusch. - Warum hat das unsere Canon EOS 70D nicht?!

Lieber Herr Späth, sollten Sie das hier lesen, haben Sie bitte ein paar beruhigende Worte für mich/für uns?

Vielen Dank und Grüße Mona
Ich bin mit der FZ200 unterwegs
https://www.flickr.com/photos/mokomo-art/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Nitram » Dienstag 29. April 2014, 20:14

Hallo Mona,
ich bin zwar nicht der Frank Späth, sondern "nur" der Martin; ;)
und ich habe auch nicht die FZ200, sondern "nur" die TZ25. :D

Aber ich habe eben gerade mal mein Ohr an die TZ25 gelegt :shock:
und siehe bzw. höre da: Die TZ25 macht auch so ein (zwar leises) rauschendes Geräusch, :o
das von einem (ebenfalls leisen) Zirpen überlagert ist, so als wäre da eine Grille drin. :shock:

Vielleicht haben wir ja Kameras mit dem neuesten MOS-Tschiep. :? :shock: :o :P :lol: ;)

Ich habe dann mal nacheinander den Quick-AF, das AF-Hilfslicht,
den Stabilisator und den Ton abgeschaltet, aber die Geräusche sind geblieben. :?

Dann habe ich den Aufnahme-/Wiedergabe-Schiebeschalter von Aufnahme auf Wiedergabe geschaltet
und da waren die Geräusche, begleitet von einem kurzen reibenden “Krch“, weg - nichts mehr zu hören. :o :D

Als ich wieder auf Aufnahme geschaltet habe, war das Rauschen und Zirpen wieder da,
und wieder begleitet von dem kurzen reibenden “Krch“. :o

Wegen der Lautstärke vermute ich, weil dein Body voluminöser ist wie mein Body :o
– ähh, ich meine natürlich die Kameragehäuse ;) (Puh, gerade noch die Kurve gekriegt :roll: ) –
werden bei deiner FZ200 die Geräusche verstärkt und somit lauter wiedergegeben. :(

Sehe es einfach mal so: :idea:
Unsere Kameras leben :!: Und was wir hören ist ihr Herzschlag. ;)
Denn sie machen doch lebendige Bilder mit lebhaften Farben und die Bilder drücken Gefühle aus. :D

Also denke ich mal: Alles in Ordnung mit deiner Kamera :!:

Ich hoffe, du wirfst mir den Beitrag nicht vor, :oops:
und ließt ihn mit dem nötigen Humor. :lol:
Aber mit dem gewissen Schalk im Nacken, :twisted:
erklären sich halt besser so Kamera-Macken. :lol:

In diesem Sinne. :lol: :lol: :lol:
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9246
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von wozim » Dienstag 29. April 2014, 21:41

Jetzt macht euch mal nicht über die kleinen Japaner lustig, die keuchend die Bilder ins Display stampfen.
Das ewige Vor- und Zurückschieben des AF tut das Übrige. Da müssen sie ja auch heftigst arbeiten.

Und dann noch das Genöle, dass das nicht geräuschlos geht. :lol: :lol: :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Nitram » Dienstag 29. April 2014, 22:14

Hallo Wolfgang,
na endlich mal wieder ein "Lebenszeichen" von dir. :D
Ich dachte schon, ich wäre der einzige hier mit "schwarzen" Humor. :?
Schön, daß du deinen Senft (wie man in Franken sagt) auch noch dazu gibst. :D
Und das ist wirklich positiv gemeint :!: :!: :!:

Also die Quintesenz von der Geschichte:
Kameras müssen Geräusche machen, wenn nicht, sind sie tot. :cry:

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
Poporazzi
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2013, 20:57
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Poporazzi » Dienstag 29. April 2014, 22:38

Ich habe auch die FZ200 und die beschriebenen Geräusche von Anfang an wahrgenommen, ohne mir sehr viel dabei zu denken. Nachdem ich dann hier gelesen habe, dass außer mir noch andere auf diese Geräusche aufmerksam wurden, waren meine Bedenken völlig verschwunden. Zumal die Kamera einwandfrei funktioniert.

Nun ist natürlich trotzdem Monas Frage, wie sich "leichte" Geräusche definieren, berechtigt. Ob jetzt Mona einfach nur zu gut hört oder ihre Kamera tatsächlich lauter ist als üblich, weiß man nicht. Gut wäre, wenn sie mal mit einer anderen FZ200 direkt vergleichen könnte.

@Nitram
Dein Schreibstil ist sehr unterhaltsam ;)
Kamera: FZ200
Meine Fotogalerie freut sich auf euren Besuch http://www.KnipsPics.de

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Michael.V » Dienstag 29. April 2014, 23:11

Nitram hat geschrieben:Kameras müssen Geräusche machen, wenn nicht, sind sie tot. :cry:
... oder verwenden einen elektronischen Verschluss. :P ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21930
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von videoL » Mittwoch 30. April 2014, 12:25

Jetzt, nach der Diskussion über Geräusche bei Kameras, habe ich mal meine FZ150 näher behört.
Nun weiß ich, wo das Geräusch her kommt.
Es entsteht, wenn die Firmware das Bildrauschen hinzufügt. BildBildBild
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Nitram » Mittwoch 30. April 2014, 15:33

Poporazzi hat geschrieben: @Nitram
Dein Schreibstil ist sehr unterhaltsam ;)
Hallo Poporazzi,

...und hoffentlich auch mit technisch richtigen und lesenswerten Inhalten. ;)

Ich hatte eben einfach das Gefühl, daß die Mona ziemlich unglücklich mit dieser Sache ist :cry:
und ihre Gedanken nur noch darum kreisen und sie dadurch ihre Freude an der FZ200 und dem Photographieren verlieren könnte. :shock:
Darum habe ich meinen (durchaus ernst gemeinten) Beitrag etwas humorvoll ausgeführt, :)
um sie sozusagen durch ein Schmunzeln aus dem “tiefen Tal des Grübelns :roll: “ heraus zu holen. :lol:

Und wenn das so, wie ich es gemeint habe, angekommen ist und die beabsichtigte Wirkung hatte, dann ist es ja gut so. :D

Nicht mehr und nicht weniger war mein Beweggrund. :)

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
Mona13
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 15. März 2014, 20:02
Wohnort: Göppingen 73035

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Mona13 » Mittwoch 30. April 2014, 19:12

EV-8000 hat geschrieben:Hallo FZ-200-Gemeinde!

Gerade meine Kamera getestet - das Geräusch ist in allen Einstellungen hörbar...
Das Ohr auf der Kamera!

Ich vermute, daß es ein Elektronisches Störgeräusch ist, welches den eingebauten
Mini-Verstärker für den eingebauten Lautsprecher handelt; ein ähnliches Geräusch habe ich auch
bei meinen Computerlautsprechern...

Habe mal eine MP3-Datei angehängt..

Grüße EV-8000
Hallo EV-8000,
Deine MP3 Aufnahme trifft genau den Ton ;) , nur dass ich mein Ohr dazu nicht an die Kamera halten muss um ihn zu hören.
Die bisher vermuteten Diagnosen brachten zwar etwas Licht ins Dunkel, doch bleibt für mich immer noch die Frage offen: ist es eine Störung oder halt nur ein Geräusch das evtl. stört!?
Viele Grüße Mona
Ich bin mit der FZ200 unterwegs
https://www.flickr.com/photos/mokomo-art/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“