Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Benutzeravatar
Mona13
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 15. März 2014, 20:02
Wohnort: Göppingen 73035

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Mona13 » Mittwoch 30. April 2014, 19:41

Nitram hat geschrieben:
Poporazzi hat geschrieben: @Nitram
Dein Schreibstil ist sehr unterhaltsam ;)
Hallo Poporazzi,

...und hoffentlich auch mit technisch richtigen und lesenswerten Inhalten. ;)

Ich hatte eben einfach das Gefühl, daß die Mona ziemlich unglücklich mit dieser Sache ist :cry:
und ihre Gedanken nur noch darum kreisen und sie dadurch ihre Freude an der FZ200 und dem Photographieren verlieren könnte. :shock:
Darum habe ich meinen (durchaus ernst gemeinten) Beitrag etwas humorvoll ausgeführt, :)
um sie sozusagen durch ein Schmunzeln aus dem “tiefen Tal des Grübelns :roll: “ heraus zu holen. :lol:

Und wenn das so, wie ich es gemeint habe, angekommen ist und die beabsichtigte Wirkung hatte, dann ist es ja gut so. :D

Nicht mehr und nicht weniger war mein Beweggrund. :)

In diesem Sinne
Hallo Martin,
ich finde Deinen Beitrag auch humorvoll und bestimmt nett gemeint - doch leider führt er mich nicht aus dem besagten Tal des Grübelns.
Es gibt eben jene Aussagen die meinen, dass eine Kamera für einst 600 € diese "Betriebsgeräusche" nicht haben dürfte - und so stark reduzierte Kameras wahrscheinlich eine "Macke" haben - bis zu "komisch, SOWAS habe ich noch nie bei einer Kamera gehört usw. und es gibt solche wie hier, die sich vor das "lebendige schlagende Herz in einem voluminösen Körper" schützend stellen und mich genauso irritiert sein lassen :?
Deswegen meine Frage dazu in diesem Forum -
Dass die Sorge, eine defekte Kamera erwischt zu haben, als Genöle bezeichnet wird finde ich zwar uncharmant, aber vielleicht auch das Recht eines Vollprofis :roll:
Ich bleibe trotzdem dran :lol:
Lieben Gruß Mona
Ich bin mit der FZ200 unterwegs
https://www.flickr.com/photos/mokomo-art/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Poporazzi
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2013, 20:57
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Poporazzi » Mittwoch 30. April 2014, 23:11

Hallo Mona,

ich kann Deine Besorgnis sehr gut verstehen. Denn der Gedanke, dass das Gerät einen Mangel haben könnte, trübt die Freude über eine Anschaffung, für die man ja eine Zeit lang sparen muss. Das ginge mir nicht anders.

Zwar habe ich das von Dir beschriebene Geräusch an meiner FZ200 auch, aber ich empfinde es nicht als laut und ordnete es von Anfang an als normal ein. Nun sind ja aber Begriffe wie laut oder leise relativ und sagen nichts über die konkrete Lautstärke der Geräusche aus.

Deswegen fände ich es nicht schlecht, wenn Du die Geräusche mit einem anderen FZ200-Besitzer aus Deiner Region oder vielleicht mit einem Gerät beim Fachhändler vergleichen könntest.

@Nitraam
In meiner Anmerkung war keine getarnte Kritik versteckt. Auch die Sachlichkeit in Deinen Beträgen kommt nicht zu kurz :-)
Kamera: FZ200
Meine Fotogalerie freut sich auf euren Besuch http://www.KnipsPics.de

Benutzeravatar
whakaahua
Beiträge: 235
Registriert: Montag 31. März 2014, 05:07

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von whakaahua » Donnerstag 1. Mai 2014, 02:39

Hallo Mona,
ich bin zwar nicht der Frank Späth, sondern "nur" der Martin;
und ich habe auch nicht die FZ200, sondern "nur" die TZ25.

Aber ich habe eben gerade mal mein Ohr an die TZ25 gelegt
und siehe bzw. höre da: Die TZ25 macht auch so ein (zwar leises) rauschendes Geräusch,
das von einem (ebenfalls leisen) Zirpen überlagert ist, so als wäre da eine Grille drin.

Vielleicht haben wir ja Kameras mit dem neuesten MOS-Tschiep.

Ich habe dann mal nacheinander den Quick-AF, das AF-Hilfslicht,
den Stabilisator und den Ton abgeschaltet, aber die Geräusche sind geblieben.

Dann habe ich den Aufnahme-/Wiedergabe-Schiebeschalter von Aufnahme auf Wiedergabe geschaltet
und da waren die Geräusche, begleitet von einem kurzen reibenden “Krch“, weg - nichts mehr zu hören.

Als ich wieder auf Aufnahme geschaltet habe, war das Rauschen und Zirpen wieder da,
und wieder begleitet von dem kurzen reibenden “Krch“.

Wegen der Lautstärke vermute ich, weil dein Body voluminöser ist wie mein Body
– ähh, ich meine natürlich die Kameragehäuse (Puh, gerade noch die Kurve gekriegt ) –
werden bei deiner FZ200 die Geräusche verstärkt und somit lauter wiedergegeben.

Sehe es einfach mal so:
Unsere Kameras leben Und was wir hören ist ihr Herzschlag.
Denn sie machen doch lebendige Bilder mit lebhaften Farben und die Bilder drücken Gefühle aus.

Also denke ich mal: Alles in Ordnung mit deiner Kamera

Ich hoffe, du wirfst mir den Beitrag nicht vor,
und ließt ihn mit dem nötigen Humor.
Aber mit dem gewissen Schalk im Nacken,
erklären sich halt besser so Kamera-Macken.

In diesem Sinne.
Respekt, einer der witzigsten und humorvollsten Posts den ich seit Jahren in einem Forum gelesen habe, Hut ab auch dass du so gut wie alle Smileytypen untergebracht hast, finde ich klasse. Kann man den die Aussage als ,,Post des Monats" irgendwie prämieren, wäre doch schön? :)
Die Tatsache,dass eine technisch fehlerhafte Aufnahme gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.- A.F.

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Nitram » Donnerstag 1. Mai 2014, 08:52

Poporazzi hat geschrieben: @Nitraam
In meiner Anmerkung war keine getarnte Kritik versteckt. Auch die Sachlichkeit in Deinen Beträgen kommt nicht zu kurz :-)
Hallo Poporazi,
keine Sorge, ich habe das nicht als "getarnte Kritik" angesehen, sondern als positives Feedback. :)
Ich habe die Aussage halt nur in der mir eigenen Art "erweitert". :oops:
Das sollte aber keinesfalls irgendeine Kritik an dir sein. :shock:
(Das ist nur der schwarze waldhessische Humer in mir :lol: )

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Nitram » Donnerstag 1. Mai 2014, 09:06

whakaahua hat geschrieben: Respekt, einer der witzigsten und humorvollsten Posts den ich seit Jahren in einem Forum gelesen habe, Hut ab auch dass du so gut wie alle Smileytypen untergebracht hast, finde ich klasse. Kann man den die Aussage als ,,Post des Monats" irgendwie prämieren, wäre doch schön? :)
Hallo whakaahua,
ich nehme mal an, auch das ist positiv von dir gemeint. ;) Wenn ja, dann DANKE. :D
Wenn nein :oops: , sollte ich vielleicht zukünftig die Anzahl der Smiley reduzieren??? :? .
(Hinweis: Der letzte Satz war Humor ;) )
Also Danke nochmal. :)

In diesem (humoristischen) Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
whakaahua
Beiträge: 235
Registriert: Montag 31. März 2014, 05:07

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von whakaahua » Donnerstag 1. Mai 2014, 09:32

Hallo whakaahua,
ich nehme mal an, auch das ist positiv von dir gemeint. Wenn ja, dann DANKE
Jawoll, es war zu 100% positiv gemeint. :)
Die Tatsache,dass eine technisch fehlerhafte Aufnahme gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.- A.F.

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Karoline » Donnerstag 1. Mai 2014, 10:35

Hallo Mona,
meine FZ 200, die ich seit ca. 2 Monaten habe, macht auch Geräusche, die mir schon mal aufgefallen sind. Ich habe mir das mit dem AF erklärt, vielleicht auch mit dem Bildstabilisator. Das Geräusch höre ich nur, wenn ich die Kamera am Ohr oder fast am Ohr habe (in der ziemlich stillen Wohnung). Und ich bin nicht etwa schwerhörig. Das Ganze stört mich aber nicht, weil ich in etwa wie Martin denke: DIe Kamera lebt. Wenn sie aber stöhnt und ächzt und deshalb laute Geräusche macht, die Du auch dann hörst, wenn Du sie am Hals hängen hast (was für eine Formulierung ;) ), dann lass die Garantiezeit nicht verstreichen. Ein Techniker sollte sich das ansehen und anhören. Und Du hast das dokumentiert, dass das von Anfang an nicht in Ordnung war, falls sich das Ganze doch noch zu einem echten Problem auswächst.
LG, Karoline
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Mona13
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 15. März 2014, 20:02
Wohnort: Göppingen 73035

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Mona13 » Donnerstag 1. Mai 2014, 13:43

Karoline hat geschrieben:Hallo Mona,
meine FZ 200, die ich seit ca. 2 Monaten habe, macht auch Geräusche, die mir schon mal aufgefallen sind. Ich habe mir das mit dem AF erklärt, vielleicht auch mit dem Bildstabilisator. Das Geräusch höre ich nur, wenn ich die Kamera am Ohr oder fast am Ohr habe (in der ziemlich stillen Wohnung). Und ich bin nicht etwa schwerhörig. Das Ganze stört mich aber nicht, weil ich in etwa wie Martin denke: DIe Kamera lebt. Wenn sie aber stöhnt und ächzt und deshalb laute Geräusche macht, die Du auch dann hörst, wenn Du sie am Hals hängen hast (was für eine Formulierung ;) ), dann lass die Garantiezeit nicht verstreichen. Ein Techniker sollte sich das ansehen und anhören. Und Du hast das dokumentiert, dass das von Anfang an nicht in Ordnung war, falls sich das Ganze doch noch zu einem echten Problem auswächst.
LG, Karoline
Hallo Karoline und auch an die Anderen denen ich bisher nicht geantwortet habe, ein freundliches Hallo :)
meine FZ200 hatte ich bereits zum Panasonic Service-Center eingeschickt und sie kam jetzt als funktionstüchtig geprüft zurück - "leichte Objektivgeräusche sind Standard" stand dabei. - Dieses besagte Geräusch hört am Tisch mein Gegenüber, wenn es still ist. Und man(n) hat mir mitgeteilt, dass da doch was nicht stimmen kann. Deswegen bin ich überhaupt dem Ganzen nachgegangen.
Wenn Panasonic in der Bedienungsanleitung einen Vermerk über diese (für so manchen) eher ungewohnten wasauchimmerfürGeräusche geschrieben hätte, oder dies im Fachbuch vom Herrn Späth erwähnt wäre, müssten sich hier nicht so viele Leute den Kopf darüber zerbrechen :idea:
Am liebsten würde ich mich jetzt endlich mal mit gutem Gefühl auf die vielfältigen Möglichkeiten der FZ200 konzentrieren und dafür dieses Forum besuchen, denn ich habe dazu jede Menge Fragen ;)

Auf alle Fälle habe ich schon ein paar Fotos gemacht, die mich von ihrer Qualität total begeistern!
Nochmal: ich kann mit Geräuschen leben - wenn sie "gesund" sind.
Einen schönen 1. Mai
Grüße Mona
Ich bin mit der FZ200 unterwegs
https://www.flickr.com/photos/mokomo-art/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Poporazzi
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2013, 20:57
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Poporazzi » Donnerstag 1. Mai 2014, 13:59

Mona13 hat geschrieben:Nochmal: ich kann mit Geräuschen leben - wenn sie "gesund" sind.
Ich denke schon, dass die Geräusche nicht auf einen Defekt hinweisen.
Dennoch irritiert es mich ein wenig, dass Du die Geräusche als laut empfindest.
Deswegen solltest Du Deine Kamera mal mit einer anderen FZ200 vergleichen, ums sicherzustellen, dass bei Dir die Geräusche nicht lauter als bei anderen sind.
Kamera: FZ200
Meine Fotogalerie freut sich auf euren Besuch http://www.KnipsPics.de

Benutzeravatar
Mona13
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 15. März 2014, 20:02
Wohnort: Göppingen 73035

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Mona13 » Donnerstag 1. Mai 2014, 15:24

Poporazzi hat geschrieben:
Mona13 hat geschrieben:Nochmal: ich kann mit Geräuschen leben - wenn sie "gesund" sind.
Ich denke schon, dass die Geräusche nicht auf einen Defekt hinweisen.
Dennoch irritiert es mich ein wenig, dass Du die Geräusche als laut empfindest.
Deswegen solltest Du Deine Kamera mal mit einer anderen FZ200 vergleichen, ums sicherzustellen, dass bei Dir die Geräusche nicht lauter als bei anderen sind.

Ich werde Deinen Rat auf alle Fälle befolgen. Demn. gehe ich mit der Kamera nach Stuttgart in ein Fotofachgeschäft und mache den Test. Ich lass es Dich dann wissen :)
Ich bin mit der FZ200 unterwegs
https://www.flickr.com/photos/mokomo-art/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Poporazzi
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2013, 20:57
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Poporazzi » Donnerstag 1. Mai 2014, 16:17

Mona13 hat geschrieben:Demn. gehe ich mit der Kamera nach Stuttgart in ein Fotofachgeschäft und mache den Test.
Brav! ;)
Kamera: FZ200
Meine Fotogalerie freut sich auf euren Besuch http://www.KnipsPics.de

Benutzeravatar
Mona13
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 15. März 2014, 20:02
Wohnort: Göppingen 73035

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Mona13 » Donnerstag 1. Mai 2014, 17:29

Hallo Wolfgang,
macht nichts, war nur der kleine Zeh :lol:

Deine Erklärung finde ich so wichtig, dass ich sie hier nochmal reinstelle, da sich inzwischen ja auch andere FZ200 Besitzer mit dem Thema beschäftigen.
Ich habe tatsächlich ähnliches Geräusch - nur leiser - an unserer großen Bridgekamera Fujifilm finepix S100 FS gehört.
So langsam kommt Licht ins Dunkel :geek:

Also hier Deine schlauen Worte:

Fakt ist aber, dass Autofokus, wenn auf Dauer-AF gestellt, und Stabilisator bei allen Bridge-Kameras zu hören sind.



Danke dafür!
Gruß Mona

wozim hat geschrieben:Jetzt macht euch mal nicht über die kleinen Japaner lustig, die keuchend die Bilder ins Display stampfen.
Das ewige Vor- und Zurückschieben des AF tut das Übrige. Da müssen sie ja auch heftigst arbeiten.

Und dann noch das Genöle, dass das nicht geräuschlos geht. :lol: :lol: :lol:
Ich bin mit der FZ200 unterwegs
https://www.flickr.com/photos/mokomo-art/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Mona13
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 15. März 2014, 20:02
Wohnort: Göppingen 73035

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Mona13 » Donnerstag 1. Mai 2014, 17:31

Poporazzi hat geschrieben:
Mona13 hat geschrieben:Demn. gehe ich mit der Kamera nach Stuttgart in ein Fotofachgeschäft und mache den Test.
Brav! ;)

...ich wäre sowieso hingegangen!
Ich bin mit der FZ200 unterwegs
https://www.flickr.com/photos/mokomo-art/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Nitram » Donnerstag 1. Mai 2014, 19:30

Hallo Mona,

das mit dem Geräusch-Lautstärke-Vergleich beim Händler würde/wollte ich dir auch vorschlagen.

Wenn du die Kamera bei einem "ortsansäßigen" Händler gekauft hast,
ist dieser vielleicht bereit, deine Kamera auf Kulanz umzutauschen, oder zu wandeln.
Nimm deine FZ200 mit zum Händler und vergleiche die Geräusche und deren Lautstärke.
Dafür solltest du natürlich bei beiden Kameras die gleichen Einstellungen machen.
(Hast du dir aber bestimmt schon selber gedacht)

Wenn deine FZ200 dann wirklich lauter ist und die Gräusche im Vergleich "ungesünder" klingen,
solltest du mit dem Händler freundlich, aber bestimmt, über einen Umtausch/Wandlung sprechen.
Und wenn der Verkäufer/Angestellte nicht darauf eingeht, dann verlange den Geschäftsführer dafür,
nicht um den Verkäufer bloßzustellen (immer schön freundlich bleiben), sondern weil der "Chef" meistens
mehr Entscheidungsbefugnis hat und er eine gute Kundin gerne auch in Zukunft wieder sehen möchte.
Außerdem bekommt er als Händler, im Gegensatz zu dir/uns, wahrscheinlich eher eine Rückgabe bei Pana durch.

PS.
Ich habe den Beitrag mal recht neutral geschrieben, damit man sieht, daß ich das auch kann, also ernsthaft, ohne "zweideutigen" Humor.
Wenn dich mein erster "humorvoller" Beitrag in irgendeiner Art und Weise verletzt hat, möchte ich mich hiermit dafür ehrlich entschuldigen.

In diesem Sinne
Viel Erfolg beim Händler,
damit du dich wieder auf die wichtigeren Sachen konzentrieren kannst,
nämlich darauf, tolle Bilder zu machen und Spaß am Photgraphieren zu haben.
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
Mona13
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 15. März 2014, 20:02
Wohnort: Göppingen 73035

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Mona13 » Freitag 2. Mai 2014, 14:44

Hallo Martin,
wie ich ja schon geschrieben habe, konnte ich Deinen Beitrag mit Humor nehmen.
Ich habe die Kamera direkt bei Panasonic gekauft. Das ist möglich, wenn man z.B. über Vit.B in den Lufthansa shop kommt ;)
Ich war mit der Kamera im Fotofachgeschäft und habe freundlich nach einer Vergleichsmöglichkeit gefragt und habe an deren Kamera Null und gar nichts gehört - aber - es war recht laut im Geschäft und die Einstellungen habe ich auch nicht verändert. Der Fachverkäufer war für mein Anliegen auch nicht wirklich offen - was mich nicht wundert :!:
Die Erklärung von Wolfgang hat mich ziemlich beruhigt, so dass ich das Ganze gelassener angehen kann - und Spass am fotographieren verlieren - NEVER!!!

Danke für Deine Fürsorge
Netter Gruß nach Nürnbersch
Mona :)
Ich bin mit der FZ200 unterwegs
https://www.flickr.com/photos/mokomo-art/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“