Immer wieder Probleme mit FZ 200

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Buchse
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 10:31

Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von Buchse » Montag 9. Juni 2014, 13:46

Hallo.
Ich habe jetzt seid knapp über einem jahr eine FZ 200.
Prinzipiell bin ich sehr zufrieden mit der Kamera. Allerdings stellte sich letztes Jahr im Herbst raus das die Cam nicht mehr so wollte wie ich.
Immer wieder die Meldung im Display das ein Systemfehler vorliegt und ich die Cam Aus und wieder Ein schalten solle. Auch letztes Jahr brachte das aber imme rnur Kurzfristig abhilfe.
Also Kamera zusammen gepackt und eingeschickt. Kam dann auch angeblich repariert zurück , direkt beim ersten einschalten die gleiche Fehlermeldung wie vorher.
Also nochmal eingeschickt.
Hat dann etliche Wochen gedauert weil angeblich ein Bauteil fehle was aber von unterwegs ist. Irgendwann bekam ich die Cam dann wieder. Habe sie damals ein paar mal getestet und es schien so als wenn alles in Ordnung ist .... Endlich.
Nun hab ich die Cam den ganzen Winter quasi nie benutzt. Dieses Wochenende dann mal wieder rausgeholt und siehe da .... gleicher Fehler wie vorher (siehe Bild)

Ich weiss nun wirklich nich mehr was ich noch machen soll. Ich kann die auch nochmal einschicken. Aber bringt mir das was ?
Hat vieleicht jemand änliches mit seiner FZ200 ?

Gruss
Dateianhänge
IMG_20140609_120036.jpg
IMG_20140609_120036.jpg (42.67 KiB) 4199 mal betrachtet

weissnicht
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 09:11

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von weissnicht » Montag 9. Juni 2014, 19:09

Macht meine FZ200 hin und wieder auch.
Ich habe den Eindruck, dass es dann auftritt, wenn ich die Kamera zu lange eingeschaltet lasse.
LG aus Lappland.

---------------------------------------------------------
FZ 20 => FZ 50 ( => FZ 7 für im Auto) => FZ 200 => FZ 1000

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von Handwerker » Montag 9. Juni 2014, 19:48

macht meine FZ 200 immer dann, wenn ich bei eingeschaltem Zustand z. B. den Pol-Filter wechsle, gelengetlich auch bei der Senenblende. Ich sehe die Ursache darin, dass
der Autofokus arbeiten will und ich vielleicht das Objektiv zu stark festhalte (z. B. Filter zu stark angedreht.)
Wenn ich die Kamera ausgeschalte habe bei derartigen Aktione, dann gibt es keine Fehlermeldung.
Passiert auch schon mal, wenn ich die Kamera unabgeschalte ablege und beim Stand-By-Modus das Objektiv nicht uneinegeschränkt zurückfahren kann.
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Buchse
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 10:31

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von Buchse » Montag 9. Juni 2014, 20:07

Na wenigstens bin ich nicht der einzigste mit dem Problem
Es nervt aber , grade in dem Moment wo du vieleicht mal nen Schnappschuss machen willst ... bums aus das Ding
Bei mir tritt es eigendlich nur auf wenn ich den Zomm bewege

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34319
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von lomix » Montag 9. Juni 2014, 20:22

na, das Problem bist Du, ich, oder Handwerker. :lol:
Das ist doch nur eine eingebaute Vorsichtsmassnahme, bevor das Objekiv beim Einfahren verkanten o.ä. würde.
Das passiert mal, aber doch nicht täglich.
Die automatischen Fensterheber im Auto haben das doch auch.....Fremdkörper zwischen Scheibe und Rahmen...STOP! :D
Das sollte dich doch nicht nerven....Im Notfall...Baldrian. :D Gruss
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von Handwerker » Montag 9. Juni 2014, 20:23

Ich denke, dass dies zum Schutz der Stellmotoren ist.

Lothar war schneller
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Buchse
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 10:31

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von Buchse » Dienstag 10. Juni 2014, 17:58

ja ok, ansich ja auch ne gute massnahme. wenn das allerdings bei jedem dritten foto vorkommt sobald ich den zom betätige ist das dann doch schon nervend
jetzt hab ich hier ne fast 600 euro teure camera liegen die ich so nur als briefbeschwerer nutzen kann
wie gesagt, die cam war ja schon zweimal zur reparatur. also was sollte da noch zwischen sein ?
wenn die es bei panasonic nich wissen wer dann ?

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von Heraisto » Dienstag 10. Juni 2014, 18:09

Hey, wie siehts denn mit Firmware Updates aus? Falls getan, lies bitte weiter.

Bei Panasonic arbeiten auch nur Menschen...manche kennen sich mit ihrem Job gut aus, andere nicht.

Dass sie dir die Cam einfachh unrepariert zurückschicken...ist nichts Neues.

Ich persönlich würde denen solange auf die Nerven gehen, bis ich ne gescheite Cam erhalte. Die Kamera kostet ja schließlich nicht gerade wenig und da sollte sie wenigstens funktionieren.

Wenn das nicht klappt, Austauschmodell anfordern.

Buchse
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 10:31

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von Buchse » Dienstag 10. Juni 2014, 18:28

auf der homepage mit den firmware updates (hab ich hie rirgendwo im forum gefunden) gibt es nix dafür, wär aber für jeden tip dankbar wo man sowas bekommt
aber eigendlich gehe ich davon aus wenn ich eine camera zur reparatur schicke das es zum service gehört das ich die neuste fw drauf bekomme. sorry panasonic, aber so ein service denken hab ich nunmal ;-)
von der sache her hast du recht, natürlich können auch menschen fehler machen
die kamera liegt hier schon verpackt, nächste woche geht die auf reisen
abe rich muss mich schon fragen wie lange ich sowas hinnehmen muss, ich meine wenn es wieder so lange dauert wie letztes mal kann ich vieleicht wieder fotos unterm weihnachtsbaum schiessen wenn alles gut geht

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von jessig1 » Dienstag 10. Juni 2014, 18:31

Hallo,

du hast doch zwei Jahre Gewährleistung. Dann schicke sie noch einmal ein. Wenn der dritte Reparaturversuch mißlingt hast du ein Recht auf eine neue Kamera oder auf das Geld zurück. Diesen Anspruch hast du gegenüber dem Händler und kannst ihn direkt durchsetzen, ohne dass da Panasonic mitmischen muss.

Bevor du die Kamera wieder wegschickst würde ich mal die Daten des "geheimen" Speichers auslesen und notieren, sowie an einer verdeckten Stelle eine Markierung anbringen.
Dann kannst du auch kontrollieren ob an der Kamera was gemacht wurde oder ob sie gggfls ausgetauscht wurde.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von jessig1 » Dienstag 10. Juni 2014, 18:37

Buchse hat geschrieben: ...abe rich muss mich schon fragen wie lange ich sowas hinnehmen muss, ich meine wenn es wieder so lange dauert wie letztes mal kann ich vieleicht wieder fotos unterm weihnachtsbaum schiessen wenn alles gut geht
Hallo,

wo hast du die Kamera denn gekauft?
und wie schickst du sie wohin?

Ich hatte meine Ex-FZ200 auch mal weg zur Reparatur. Da hatte ich sie beim Händler abgegeben und bereits sechs Tage später war sie wieder da.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Buchse
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 10:31

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von Buchse » Dienstag 10. Juni 2014, 21:42

jessig1 hat geschrieben:Hallo,

du hast doch zwei Jahre Gewährleistung. Dann schicke sie noch einmal ein. Wenn der dritte Reparaturversuch mißlingt hast du ein Recht auf eine neue Kamera oder auf das Geld zurück. Diesen Anspruch hast du gegenüber dem Händler und kannst ihn direkt durchsetzen, ohne dass da Panasonic mitmischen muss.

Bevor du die Kamera wieder wegschickst würde ich mal die Daten des "geheimen" Speichers auslesen und notieren, sowie an einer verdeckten Stelle eine Markierung anbringen.
Dann kannst du auch kontrollieren ob an der Kamera was gemacht wurde oder ob sie gggfls ausgetauscht wurde.

Gruß Jürgen

geheime daten auslesen ? jetzt will ich aber mehr wissen ;-)

Buchse
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 10:31

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von Buchse » Dienstag 10. Juni 2014, 21:43

jessig1 hat geschrieben:
Buchse hat geschrieben: ...abe rich muss mich schon fragen wie lange ich sowas hinnehmen muss, ich meine wenn es wieder so lange dauert wie letztes mal kann ich vieleicht wieder fotos unterm weihnachtsbaum schiessen wenn alles gut geht
Hallo,

wo hast du die Kamera denn gekauft?
und wie schickst du sie wohin?

Ich hatte meine Ex-FZ200 auch mal weg zur Reparatur. Da hatte ich sie beim Händler abgegeben und bereits sechs Tage später war sie wieder da.

Gruß Jürgen
immer über den panasonic pickup service, gekauft bei einem online grosshändler

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von amarok vom solling » Mittwoch 11. Juni 2014, 12:38

hallo buchse,

sieht ganz danach aus, daß hier - wie schon oben beschrieben - der
objektivschutz greift.
das passiert, wenn bei eingeschalteter cam und somit ausgefahrenem
objektiv irgend ne linse / konverter aufgeschraubt wird und das ausfefahrene
objektiv (leicht) verkantet oder gestaucht wird.
kommt aber auch vor, wenn du die eingeschaltete cam beim ablegen
ZUERST mit dem objektiv auf der tischplatte auftickst und dann den
restlichen body ablegst. auch dies verursacht eine stauchung mit
verkantung.
DANN kommt der hinweis !
heißt für dich:
- entweder solltest du dein händling mal ganz objektiv dahingehend überprüfen,
ob du vielleicht beim ablegen oder im sonstigen gebrauch das objektiv
belastest (baumelt die cam z.b. am gurt vor der brust und schlägt mal
irgendwo leicht an ...........)
- oder die cam ist hier extrem empfindlich eingestellt. dann solltest du beim
nächsten / erneuten versand an pana denen die situation möglichst
ausführlich schildern (was du beobachtest hast, was vorkommt - und was
nicht vorkommt bei deinem händling).

ansonsten mach auch ich das wie mein namensvetter jürgen JESSIG:
kennzeichne die cam an unauffälliger stelle (im akku-fach-deckel einen
kleinen mini-kratzer oder piekser mit ner nadel.....).

bleib am ball, die fz 200 und auch der pana-service (menschen !) sind GUT !

@ jürgen Jessig: zitat "geheime daten auslesen ? jetzt will ich aber mehr wissen "
ja, ich auch !!! wat meinsse dammit ???

liebe grüße allen - jürgen
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Foxi
Beiträge: 291
Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 12:00
Wohnort: Meck-Pomm

Re: Immer wieder Probleme mit FZ 200

Beitrag von Foxi » Mittwoch 11. Juni 2014, 13:44

Den Fehler kenne ich auch zur Genüge. Inzwischen kann ich ihn sogar reproduzieren wann immer ich will. Brauche dazu nur den Zoom nehmen und langsam wieder zurückfahren mit dem Zoom. Meist kommt zwischen 2x und 1x entweder diese Meldung oder sogar : Systemfehler (Zoom).
Besonders Krass beim Filmen da dort der Zoom eh langsamer arbeitet.
Fahr ich den Zoom dagegen in voller Geschwindigkeit zurück kommt die Meldung nicht bzw höchst selten.
Und dazu brauche dich die Kamera nicht irgendwie verkanten...
du hast doch zwei Jahre Gewährleistung. Dann schicke sie noch einmal ein. Wenn der dritte Reparaturversuch mißlingt hast du ein Recht auf eine neue Kamera oder auf das Geld zurück. Diesen Anspruch hast du gegenüber dem Händler und kannst ihn direkt durchsetzen, ohne dass da Panasonic mitmischen muss.
Bitte nicht Gewährleistung mit Garantie verwechseln. Gewährleistung greift nur bei Schäden die beim Kauf bereits vorhanden waren. Das Problem hier: Die Kamera ist bereits 1 Jahr alt und damit bleibt die Beweislast, das der Fehler schon von Anfang an bestanden hat, beim Kunden!
Gruß Frithjof


________________________

DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“