Einstellungsfrage zu TZ 10 bei Schnappschuß

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Gerhard-SEF
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 13. November 2011, 17:19

Einstellungsfrage zu TZ 10 bei Schnappschuß

Beitrag von Gerhard-SEF » Sonntag 18. Dezember 2011, 19:56

Hallo,

habe gerade versucht ein Foto von unserer Katze zu schießen. Folgende Probleme waren vorhanden:
Die Katze saß ca 5 m entfernt in einem Korb, näher konnte ich nicht ran sonst wäre sie wieder rausgesprungen also voll rangezoomt Bildgröße ok
Allerdings ist es in dieser Ecke selbst bei eingeschaltetem Licht recht dunkel also wie scharf stellen?
Welche Einstellungen würdet Ihr bei solchem Problemfall verwenden?

Bei mir sind die Bilder im IA Modus mit Blitz recht unscharf geworden

http://dl.dropbox.com/u/46743170/P1010016.JPG

http://dl.dropbox.com/u/46743170/P1010017.JPG

http://dl.dropbox.com/u/46743170/P1010019.JPG

Gerhard-SEF
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 13. November 2011, 17:19

Re: Einstellungsfrage zu TZ 10 bei Schnappschuß

Beitrag von Gerhard-SEF » Montag 19. Dezember 2011, 19:04

Keiner eine Idee mit welchen Einstellungen bei oben genannten Bedingungen brauchbare Ergebnise erzielt?

Benutzeravatar
azmo
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 10:41
Wohnort: Bremen

Re: Einstellungsfrage zu TZ 10 bei Schnappschuß

Beitrag von azmo » Montag 19. Dezember 2011, 19:39

Hallo, Gehard.
Bilder mit Superzoom bei schlechtem Licht sind immer schwierig.
Ich glaube hier antwortet keiner, weil die Fotos die du hochgeladen hast (zumindest die ersten beiden) einfach nur Schrott sind. Vielleicht sind sie nicht zum dritten Foto gekommen, auf dem man überhaupt etwas erkennen kann. Dazu ist deine Frage relativ allgemein gehalten, eine wirkliche Lösung gibt es da eben nicht.
Mal als erstes der wichtigste Tipp: Kaufe Franks Buch zur TZ10 und lies es!
http://www.amazon.de/Frank-Späth/e/B0045ZDRSS/

Erste zwei besonders:
- Scharfstellen (die ersten beiden Fotos sehen aus als hättest du sie mit einem Toaster aufgenommen)
- Längere Belichtungszeit
- In dem Zusammenhang: OIS AN

Das dritte Foto ist dagegen gar nicht SO schlecht.
Ich würde versuchen, die Katze besser zu beleuchten, ggF kann auch auf Blitz verzichtet werden um den Augen-Effekt zu vermeiden.

Allgemein für schlechtes Licht + Viel Zoom:
- Mehr Licht (Blitz beim 3. war gute Idee, auch Raum aufgellen ist immer gut!)
- ggF ISO rauf
- AF auf "Punkt", um Schärfe besser regeln zu können
- Belichtung auch auf "Punkt" oder "Mitte"

--> Es ist immer besser, einfach bei wenig Licht so wenig wie möglich zu Zoomen, also wäre auch das eine Möglichkeit.


Spiel doch mal mit deiner Kamera herum, stelle ein Objekt untern den Stuhl (oder die Katze) und probieren im "M" Modus ein wenig herum:
Taschenlampe in die Ecke leuchten, Deckenlicht an, Blitzmodi probieren, ISO auf 800 usw.

Probier zB mal:
- Zoom "nur" 8x
- Blende so klein wie geht
- ISO 800
- Autofokus "Punkt"
- Belichtungszeit 1/2 Sek. wie auf deinem 3. Foto oder sogar wenn die Katze sich nicht bewegt 1 Sekunde mit Selbstauslöser und auf einem Tisch/Stuhl stehend (Stativ)
- Blitz mal an, mal aus - porbieren!

Mehr kann ich da auch nicht helfen.


Davon mal ganz abgesehen ist das Motiv mit dem Hintergrund und dem vielen Korb bei so wenig Katze im Bild IMO eher uninteressant...

azmo


EDIT:
Ich habe gerade mal ein wenig das Problem nachgestellt, siehe Anhang.
Die Kamera hat Schwierigkeiten, wg der fehlenden Kontraste (dunkler Korb, dunkle Katze usw.) auf die Katze scharfzustellen.
Probier doch mal, NEBEN den Korb zB einen kleinen weißen WÜrfen o.ä. zu legen und den zu fokussieren, dann umschwenken auf Katze bei halb durchgedrücktem Auslöser. Ich hab den Umschlag rechts unten genommen. Lässt sich sicher noch besser positionieren für bessere Schärfe.
SO toll kann es aber bei schlechtem Licht einfach nicht werden, besonders bei einem dann noch so monotonen Motiv. Du siehst dass mein kleiner Versuch auch "Suboptimal" ist. Du musst eben die Vorraussetzungen verbessern, d.h. mehr Licht im Motiv schaffen UND näher ran.
Kameras: Lumix GX-7 und Oly E-PL1.
Objektive: Oly 14-42 II ; Oly 17:2.8 ; Lumix 20:1.7 II ; versch. adaptiertes Altglas

(Nach einer Auszeit hier im Forum, bei der ich die Olympus E-PL1 hatte, jetzt das Comeback mit der GX-7!)

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“