FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
- sharkster66
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 15:46
FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
Hallo Zusammen,
Auf www.digitalkamera.de ist folgendes zu dieser Kamera zu lesen:
"...Zoom- und Autofokusgeräusche zeichnet das Stereo-Mikrofon der FZ150 nur äußerst dezent auf, sie stören selbst in ruhiger Umgebung kaum...."
Ich habe nun seit 1 Woche diese Kamera und bin erschrocken über das Zoomgeräusch während des Filmens.
Am PC angesehen, klingt das wie ziemlich viel Sand im Getriebe - scheußlich.
Ist das noch normal oder hat meine Kamera einen Defekt? Wie ist das bei euch, welche Erfahrung habt ihr mit Filmfunktion der FZ150 gemacht?
Vielen Dank im Voraus,
Sharkster66
Auf www.digitalkamera.de ist folgendes zu dieser Kamera zu lesen:
"...Zoom- und Autofokusgeräusche zeichnet das Stereo-Mikrofon der FZ150 nur äußerst dezent auf, sie stören selbst in ruhiger Umgebung kaum...."
Ich habe nun seit 1 Woche diese Kamera und bin erschrocken über das Zoomgeräusch während des Filmens.
Am PC angesehen, klingt das wie ziemlich viel Sand im Getriebe - scheußlich.
Ist das noch normal oder hat meine Kamera einen Defekt? Wie ist das bei euch, welche Erfahrung habt ihr mit Filmfunktion der FZ150 gemacht?
Vielen Dank im Voraus,
Sharkster66
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
Also bei mir ist es so: Ich höre, wenn ich am PC auf sehr laut stelle, schon eine Art Zoomgeräusch.
Halt ein Summen, welches man insofern bemerkt, dass es nach dem Zoomen weg ist, falls du verstehst was ich meine
Und wenn man jetzt einfach zoomt (also die Kamera "anguckt", nicht das Geräusch in der Videodatei), macht die Kamera auch so Geräusche halt...so ein bisschen wie Pumpgeräusche...
sehr schwer zu beschreiben
Aber ICH würde sagen deins ist ein Garantiefall. Denn wenn es wirklich so ist wie du beschreibst...ui ui.
Vielleicht kannst du das Video bei Youtube o. Ä. hochladen, damit wir einen Eindruck bekommen?
Danke!
Halt ein Summen, welches man insofern bemerkt, dass es nach dem Zoomen weg ist, falls du verstehst was ich meine

Und wenn man jetzt einfach zoomt (also die Kamera "anguckt", nicht das Geräusch in der Videodatei), macht die Kamera auch so Geräusche halt...so ein bisschen wie Pumpgeräusche...
sehr schwer zu beschreiben
Aber ICH würde sagen deins ist ein Garantiefall. Denn wenn es wirklich so ist wie du beschreibst...ui ui.
Vielleicht kannst du das Video bei Youtube o. Ä. hochladen, damit wir einen Eindruck bekommen?
Danke!
Gruß
HurzMurz
HurzMurz
- sharkster66
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 15:46
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
So, hat zwar etwas gedauert, aber nun habe ich ein Testvideo auf Youtube hochgestellt.
Qualität ist bei diesem Filmchen nicht im Voredergrund - mir gehts echt nur um das Geräusch.
Ich weiss nur, dass meine alte Fujifilm FinePix S5700 bei weitem nicht so laut war.
http://www.youtube.com/watch?v=z9DRArDC ... e=youtu.be
Klingt die Panasonic FZ150 bei euch auch so furchtbar? Falls nein, werde ich sie auf alle Fälle umtauschen.
Danke schon mal,
Gruß - Sharkster66
auf YouTube: THEsharkster66
Qualität ist bei diesem Filmchen nicht im Voredergrund - mir gehts echt nur um das Geräusch.
Ich weiss nur, dass meine alte Fujifilm FinePix S5700 bei weitem nicht so laut war.
http://www.youtube.com/watch?v=z9DRArDC ... e=youtu.be
Klingt die Panasonic FZ150 bei euch auch so furchtbar? Falls nein, werde ich sie auf alle Fälle umtauschen.
Danke schon mal,
Gruß - Sharkster66
auf YouTube: THEsharkster66
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
Hm ich habe mir mal dein Video angeguckt.
Gut, man hört schon ein deutliches Geräusch, aber wie "Sand im Getriebe" hört sich das nicht an
Ich habe mal spaßeshalber mit meiner gefilmt:
http://www.youtube.com/watch?v=_dBtjqJkb5Y
Ich finde, dafür dass es so ruhig ist, und ich die Lautstärke am Computer auch echt hochdrehen muss (iMac: 8-9 "Punkte") geht der Zoom eigentlich.
Was meint ihr? Was meinst du?
Gut, man hört schon ein deutliches Geräusch, aber wie "Sand im Getriebe" hört sich das nicht an

Ich habe mal spaßeshalber mit meiner gefilmt:
http://www.youtube.com/watch?v=_dBtjqJkb5Y
Ich finde, dafür dass es so ruhig ist, und ich die Lautstärke am Computer auch echt hochdrehen muss (iMac: 8-9 "Punkte") geht der Zoom eigentlich.
Was meint ihr? Was meinst du?

Gruß
HurzMurz
HurzMurz
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
Hallo, sharkster,
benutze einfach die Forensuche (oben rechts), dann wirst Du eine ganze Fülle von Beiträgen zu diesem leidigen Thema finden…
benutze einfach die Forensuche (oben rechts), dann wirst Du eine ganze Fülle von Beiträgen zu diesem leidigen Thema finden…
- sharkster66
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 15:46
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
@ HurzMurz
Danke für deine Mühe. Habe mal beide Videos gleichzeitig laufen lassen. Dein Zoom ist auch deutlich hörbar, allerdings klingt der etwas "runder", wenn du verstehst was ich meine. Der Klang von meinem Zoom klingt da viel kratziger, rauher. Insbesondere das Rauszoomen klingt bei meiner recht "gequält"...
*seufz* Ich bin echt unsicher ob das so gehört... :-(
@Jenso
Danke für den Tipp. Habe allerdings nichts zu FZ150 Zoomgeräuschen gefunden, außer diesem Thread. Schade....
@ Alle, die eine Lumix FZ 150 besitzen -
wie empfindet ihr das Geräusch eures Zooms/Motors beim Filmen?
Die eine oder andere weitere Erfahrung würde mir die Entscheidung, Reklamation oder nicht, leichter machen.
Vielen Dank an euch
Sharkster66
Danke für deine Mühe. Habe mal beide Videos gleichzeitig laufen lassen. Dein Zoom ist auch deutlich hörbar, allerdings klingt der etwas "runder", wenn du verstehst was ich meine. Der Klang von meinem Zoom klingt da viel kratziger, rauher. Insbesondere das Rauszoomen klingt bei meiner recht "gequält"...
*seufz* Ich bin echt unsicher ob das so gehört... :-(
@Jenso
Danke für den Tipp. Habe allerdings nichts zu FZ150 Zoomgeräuschen gefunden, außer diesem Thread. Schade....
@ Alle, die eine Lumix FZ 150 besitzen -
wie empfindet ihr das Geräusch eures Zooms/Motors beim Filmen?
Die eine oder andere weitere Erfahrung würde mir die Entscheidung, Reklamation oder nicht, leichter machen.
Vielen Dank an euch
Sharkster66
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
Sharky: gib nur „Geräusch“ ein… da gibt's was.
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
Hatte jetzt noch nicht die Möglichkeit, das ausgiebig zu testen (bisher nur im Innenraum Testaufnahmen gemacht), aber meine erster Eindruck: Wenn man schnell zoomt, ist es definitiv laut. Zoomt man aber langsam (was man beim filmen sowieso tun sollte), ist es schon deutlich leiser. Zwar immer noch lauter als meine alte Sony Handycam, aber für meinen Verwendungszweck (Aufnahmen draußen) sollte es nicht störend sein. Man hat mit der FZ150 ja auch die Möglichkeit, ein externes Mikro anzubringen (war eines meiner Kaufgründe) - das könnte evtl. helfen (werde es mal ausprobieren wenn ich wieder zuhause bin, habe dort ein Sony-Mikrophon noch von besagter Handycam).
FZ150 (noch in der Zurechtfindphase)
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
Ich bin auch der Meinung, daß man mit einem externen Mikrofon nichts mehr hören würde.
Das eingebaute Mikrofon ist wahrscheinlich nur einige Zentimeter vom Zoommotor entfernt und bekommt beim Zoomen die Vibrationen übers Gehäuse mit.
Das eingebaute Mikrofon ist wahrscheinlich nur einige Zentimeter vom Zoommotor entfernt und bekommt beim Zoomen die Vibrationen übers Gehäuse mit.
- sharkster66
- Beiträge: 12
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 15:46
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
@ All
Vielen Dank für eure Eindrücke. Ich werde sie mal draußen ausprobieren, vielleicht ist es da nicht so extrem.
Soll zwar in erster Linie eine Fotokamera sein, aber auch hinsichtlich des nicht geringen Anschaffungspreises hätte ich das so nicht erwartet.
Merkwürdig auch, dass dieses laute Geräusch in keinem Testbericht erwähnt wurde, ganz im Gegenteil..
vielen Dank nochmal und Gruß aus Nbg,
Sharkster66
Vielen Dank für eure Eindrücke. Ich werde sie mal draußen ausprobieren, vielleicht ist es da nicht so extrem.
Soll zwar in erster Linie eine Fotokamera sein, aber auch hinsichtlich des nicht geringen Anschaffungspreises hätte ich das so nicht erwartet.
Merkwürdig auch, dass dieses laute Geräusch in keinem Testbericht erwähnt wurde, ganz im Gegenteil..
vielen Dank nochmal und Gruß aus Nbg,
Sharkster66
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
Was jetzt eventuell keine Hilfe ist...aber mir gerade eingefallen ist:
"Profis" zoomen beim Filmen selber gar nicht, wichtiger wäre eher eine Kamerafahrt
Also man zoomt vorher, filmt, zoomt raus, filmt u.s.w. weil in echten Filmen sieht man das auch sehr selten, oder?
Gruß
"Profis" zoomen beim Filmen selber gar nicht, wichtiger wäre eher eine Kamerafahrt

Also man zoomt vorher, filmt, zoomt raus, filmt u.s.w. weil in echten Filmen sieht man das auch sehr selten, oder?

Gruß
Gruß
HurzMurz
HurzMurz
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
Genau. Ich hatte das Glück, vor zwei Jahren einige Video-Filmkurse auf einer sehr bekannten, internationalen Filmhochschule besuchen zu können. Gleich zu Beginn hieß es: zoomen während des Filmens ist absolutes NO GO! Ausnahmen sind kurze Tricksequenzen. Ganz böser Kommentar des Vortragenden: "Am Zoomen erkennt man den puren Anfänger".HurzMurz hat geschrieben:Was jetzt eventuell keine Hilfe ist...aber mir gerade eingefallen ist:
"Profis" zoomen beim Filmen selber gar nicht, wichtiger wäre eher eine Kamerafahrt
Also man zoomt vorher, filmt, zoomt raus, filmt u.s.w. weil in echten Filmen sieht man das auch sehr selten, oder?
Ich sehe das zwar nicht ganz so schlimm, zoome aber seit dem nicht mehr...
Gruß,
Wolfgang
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
Ok. Bei einem "richtigen" Film kann ich eine Szene auch mehrfach wiederholen oder hab von vornherein mehrere Kameras im Einsatz. Bei Filmen, die weniger künstlerisch als mehr dokumentierend sind, sieht das doch i.d.R. anders aus, oder?WolfgangB hat geschrieben:
Genau. Ich hatte das Glück, vor zwei Jahren einige Video-Filmkurse auf einer sehr bekannten, internationalen Filmhochschule besuchen zu können. Gleich zu Beginn hieß es: zoomen während des Filmens ist absolutes NO GO! Ausnahmen sind kurze Tricksequenzen. Ganz böser Kommentar des Vortragenden: "Am Zoomen erkennt man den puren Anfänger".
Ich sehe das zwar nicht ganz so schlimm, zoome aber seit dem nicht mehr...
Gruß,
Wolfgang
BTW: Meinen Zoom hört man im Filmen auch recht stark. Bis dato das einzige echte Manko an der Kamera. Werd mal ein File an Panasonic schicken, ob des denn so ok ist.
Gruß
AKE
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
Hallo,Angelina hat geschrieben:Hatte jetzt noch nicht die Möglichkeit, das ausgiebig zu testen (bisher nur im Innenraum Testaufnahmen gemacht), aber meine erster Eindruck: Wenn man schnell zoomt, ist es definitiv laut. Zoomt man aber langsam (was man beim filmen sowieso tun sollte), ist es schon deutlich leiser. Zwar immer noch lauter als meine alte Sony Handycam, aber für meinen Verwendungszweck (Aufnahmen draußen) sollte es nicht störend sein. Man hat mit der FZ150 ja auch die Möglichkeit, ein externes Mikro anzubringen (war eines meiner Kaufgründe) - das könnte evtl. helfen (werde es mal ausprobieren wenn ich wieder zuhause bin, habe dort ein Sony-Mikrophon noch von besagter Handycam).
hab es mit externem Mikrofon probiert. Bringt keine Abhilfe!
Gruß Wolf
Re: FZ150 - extreme Zoomgeräusche im Film
Das ist für die Profis leicht gesagt (wurde mir auch bei einem Kurs gleich eingebläut), aber für den Amateur nun mal nicht immer machbar. Kaum einer wird die technische Möglichkeit einer Kamerafahrt haben, bei manchen Motiven finde ich es aber notwendig. Ich filme (hobbymäßig!) vor allem bei Pferdesportveranstaltungen, z.B. berittenes Bogenschießen - wird vermutlich niemanden was sagen, aber das Geschehen spielt sich auf einer 90m Bahn am, und ich stehe ca. 10m hinter dem Bahnende, aber ziemlich dicht an der Bahn, um den richtigen Winkel zu erwischen. Folglich sind Pferd und Reiter zu Beginn der Sequenz ca. 80m weit weg. Würde ich (wie die Profis verlangen) komplett aufs Zoomen verzichten, wären sie zu Beginn nur ein kleiner Punkt auf dem Film. Ist auch Käse. Stattdessen versuche ich durch LANGSAMEN Zoom also, dass das Motiv (also Pferd & Reiter) im Bildausschnitt ungefähr gleich groß und gleich positioniert bleiben. Auch wenn das nicht immer 100% gelingt, sind mir die Aufnahmen wesentlich angenehmer als wenn die Motive ein Fleck auf dem Horizont darstellen...WolfgangB hat geschrieben:Genau. Ich hatte das Glück, vor zwei Jahren einige Video-Filmkurse auf einer sehr bekannten, internationalen Filmhochschule besuchen zu können. Gleich zu Beginn hieß es: zoomen während des Filmens ist absolutes NO GO! Ausnahmen sind kurze Tricksequenzen. Ganz böser Kommentar des Vortragenden: "Am Zoomen erkennt man den puren Anfänger".HurzMurz hat geschrieben:Was jetzt eventuell keine Hilfe ist...aber mir gerade eingefallen ist:
"Profis" zoomen beim Filmen selber gar nicht, wichtiger wäre eher eine Kamerafahrt
Also man zoomt vorher, filmt, zoomt raus, filmt u.s.w. weil in echten Filmen sieht man das auch sehr selten, oder?
FZ150 (noch in der Zurechtfindphase)