Videos laden in Windows Movie Maker

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
santaponsa
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 08:53

Re: Videos laden in Windows Movie Maker

Beitrag von santaponsa » Samstag 24. Dezember 2011, 08:14

Hallo emeise,
danke für den Link, den ich mir gerade angeschaut habe. Es wird wunderbar erklärt, dass Movie Maker die wmv-Format-Dateien verarbeitet. Ich habe also mit Format Factory die mit der FZ 100 aufgenommenen Videos von "mov." in "wmv" umgewandelt, wollte in Movie Maker importieren und da erscheint das Frame: die Datei..... wmv ist nicht indiziert und kann nicht importiert werden.
Genau das ist mein Problem, Avi-Dateien werden nicht abgespielt (nur meine, die von Freunden ja) und andere Dateien werden nicht importiert.

Jetzt noch einmal meine Frage an alle, die vielleicht eine Lösung haben:
Wieso werden die von Format Factory umgewandelten AVI-Dateien im Movie Maker nicht abgespielt, sondern blitzen nur eine Sekunde auf?
Wer hat eine Ahnung, woran das liegen kann?
Gibt es eine Möglichkeit, anders die Movie Dateien in Avi umzuwandeln, dass sie vom Movie Maker abgespielt werden können?
Ich würde mich echt über weitere Ideen freuen, wünschen allen schöne Festtage und Grüße von Brigitte

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: Videos laden in Windows Movie Maker

Beitrag von lassy1 » Samstag 24. Dezember 2011, 09:21

Hallo santaponsa,

ich benutze grundsätzlich den VLC-Player,
weil kostenfrei und vor allen Dingen spielt er alles.

http://www.vlc.de/
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Videos laden in Windows Movie Maker

Beitrag von emeise » Samstag 24. Dezember 2011, 13:06

Hi, ich würde versuchen, grundsätzlich mich von den Window Formaten zu verabschieden.

Aber zurück zum Problem, neuer Fund :

http://forum.chip.de/video-bearbeitung- ... 95681.html

http://all-streaming-media.com/repair-b ... -media.htm

http://www.etcg.de/forum/index.php?page ... ID=1776222

Schöne Feiertage an alle.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“