FZ 150 - zu lange Belichtungszeiten ?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Effzett

Re: FZ 150 - zu lange Belichtungszeiten ?

Beitrag von Effzett » Samstag 7. Januar 2012, 18:18

Hallo zusammen,

so, die FZ150 ist wieder aus der reparatur zurück. ( aber das soll jetzt und hier nicht das thema sein )

ich habe mich nun an den vergleich der beiden kameramodelle gemacht.

um es vorweg zu sagen: es kam genau das ergebnis heraus, was ihr alle mir bereits vorhergesagt, und im vorfeld bereits exakt erklärt habt.

im versuch habe ich beide kameras, FZ 50 und FZ 150, auf zwei stative gesetzt. die einstellung bei beiden, im A-Modus mit gleicher blende, auf ISO100.
dann verschiedene markante motive ausgewählt und über den bildausschnitt die brennweite bei beiden angepasst. ob weitwinkel, mittlere oder maximale brennweite ( bei der FZ 50, die FZ 150 in etwa auch auf 420mm eingestellt ), wurden bei beiden kameras die gleichen verschlusszeiten ermittelt, a b e r...
bei einigen wenigen messungen traten unterschiede von ca. 1/10s auf. ( warum auch immer ), nur jedesmal lag die kürzere verschlusszeit bei der FZ 50. wenn also die FZ 150 1/50s anzeigte, lag die FZ 50 bei einer 1/60s.

in den letzten tagen habe ich auch nochmal meine fotoserien der FZ 50 durchgesehen, die in den letzten drei jahren entstanden sind. dabei ist mir, anhand der bilddaten, aufgefallen, daß mit ganz wenigen ausnahmen, alle fotos mit ISO 100 aufgenommen wurden ( war wohl von mir so damals als festwert eingestellt ).
egal ob innen- oder aussenaufnahmen, bei allen witterungsbedingen, und übers ganze jahr verteilt.
das war auch der grund, weshalb ich bei der FZ 150 ebenfalls diese einstellung sofort vorgenommen hatte.
nur durch mein katastrophales ergebnis im zoo war ich natürlich verunsichert und hatte dieses thema hier im forum begonnen.

nur, das wird mir nicht noch einmal passieren, dank eurer vielen hinweise und tipps. :-)

ich werde mich doch erst noch an die neue FZ 150 gewöhnen müssen.
auf alle fälle habe ich jetzt, wie bereits erwähnt, den ISO-max-wert auf 800 gesetzt und werde bei zweifelhaften lichtverhältnissen den i-ISO wert vorwählen.

danke nochmals an alle für die schnellen antworten !

Viele Grüße

Effzett

doncarluggi
Beiträge: 41
Registriert: Montag 19. September 2011, 17:48

Re: FZ 150 - zu lange Belichtungszeiten ?

Beitrag von doncarluggi » Samstag 7. Januar 2012, 19:17

Hallo Effzett,sind deine Ruckler jetzt weg?
Schöne Grüsse, doncarluggi

FZ 150

Effzett

Re: FZ 150 - zu lange Belichtungszeiten ?

Beitrag von Effzett » Sonntag 8. Januar 2012, 11:51

Hallo Doncarluggi,

nein, leider nicht, der panasonic-reparatur-service hatte die kamera überprüft, nichts feststellen können und auf dem begleitschreiben nur geschrieben, daß "alles dem standard entsprechen würde".

ausserdem bekam ich, auf meine telefonische nachfrage, noch in einem "netten" ton den hinweis, daß "es sich um einen fotoapparat, und nicht um eine videokamera handelt". Weiter..."die meisten leute meinen heutzutage, wenn sie mit einem fotoapparat auch filmen könnten, daß sie dann eine videokamera hätten".

daraufhin hatte ich der telefonistin gesagt, daß dieser mechanische fehler beim zoomen in verbindung mit einer filmaufnahme am besten festzustellen sei, ich aber nicht die FZ 150 als reine videokamera betrachten würde.

also ist der defekt nach wie vor vorhanden. vielleicht bin auch zu "pingelig" und diese festgestellten "ruckler" bewegen sich im toleranzbereich.

wie auch immer, bei meinem ersten anruf ( zwei tage bevor ich sie wieder zurück bekam ! ) sagte man noch, daß sich die kamera in der reparaturabteilung befände, und, falls der fehler nicht festgestellt werden könnte, man automatisch mit einer kompletten überprüfung aller funktionen beginnen würde. die kamera wäre dann ab mitte nächster woche ( also dem 11.01. ) fertig und würde zurückgesendet werden.

schon etwas seltsam. :?

gleich noch die frage an dich und andere FZ 150 besitzer : hat jemand ähnliche "leichte störungen" beim zoomen festgestellt ?

Viele Grüße

Effzett

doncarluggi
Beiträge: 41
Registriert: Montag 19. September 2011, 17:48

Re: FZ 150 - zu lange Belichtungszeiten ?

Beitrag von doncarluggi » Sonntag 8. Januar 2012, 12:32

Ja Effzett,ich habe das gleiche Probs,bin etwas zu empfindlich was solche Geschichten betrifft.Allerdings haben wir in der Firma eine FZ 45 und 2 FZ 150 und somit konnte ich mich wieder beruhigen.Sieht komisch aus,ist aber bei allen so.Sie ist aber trozdem ein tolle Kamera und machr super Bilder und auch Videos.
Schöne Grüsse, doncarluggi

FZ 150

Effzett

Re: FZ 150 - zu lange Belichtungszeiten ?

Beitrag von Effzett » Sonntag 8. Januar 2012, 17:22

Hallo Doncarluggi,

danke für den hinweis. wenn alle FZ 150 dieses kleine "problem" haben, dann kann man wohl daran nichts ändern und man muß damit leben.

...aber es stimmt: die FZ 150 ist schon wirklich klasse !

ich warte eigentlich nur noch auf besseres wetter. dann geht es wieder auf foto-tour. :-)

Schöne Grüße

Effzett

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“