Speicherkarte Schreibgeschützt

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von maja » Sonntag 8. Januar 2012, 22:18

Ein liebes Hallo,
ich habe ein Problem und dazu eine Frage.

Ab und an sagt mir beim einschalten meine Kamera das die Speicherkarte Schreibgeschützt ist.
Ich sie dann immer noch einmal ... oder nochmal heraus nehmen muss damit ich weiter machen kann.
Woran kann das liegen.

Sollte man beim herunterladen der Bilder auf den PC immer das Kabel nehmen?
Manchmal bin ich zu faul :oops: und stecke gleich die Speicherkarte ein.

Danke LG Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
flusifan
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 13:47
Wohnort: SH

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von flusifan » Sonntag 8. Januar 2012, 22:23

Hallo Marianne,

Ich habe 7 Jahre die Karte aus meiner alten Cam genommen, um Bilder zu übertragen. Jetzt mit der FZ 150 werde ich es genauso machen, weil mein Notebook einen eingebauten Kartenleser hat und es einfach das bequemste ist.
Mir fiele jetzt kein Grund ein, zwanghaft das Kabel verwenden zu müssen. Einzig immer gut drauf achten, dass die Kamera vor dem Entnehmen abgeschaltet ist.

Passiert das bei Dir mit jeder Speicherkarte (falls du mehrere zur Verfügung hast) ?
Sind die Kontakte auf der Speicherkarte sauber? (evtl. mittels Q-Tip und ein wenig Brennspiritus reinigen)
Ist der Schreibschutzschieber der Karte sehr leichtgängig?
Es kann natürlich auch kameraseitige Gründe geben... hoffe mal nicht ;-)
Gruß
Dietmar
Zuletzt geändert von flusifan am Sonntag 8. Januar 2012, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Kodak Instamatic 50 > Agfamatic Pocket > Porst CR1 > Canon EOS 1000F > Zweitcam als erste digitale: Concord Duo2000 > Olympus C-740 UZ > Panasonic Lumix FZ150 (Zubehör: YONGNUO YN560) - nach Defekt der FZ150 nun auf Suche...

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9228
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von wozim » Sonntag 8. Januar 2012, 22:27

Hallo Marianne,

sieh doch mal, ob der Schreibschutzschalter eingerastet ist, oder lose in der Mitte hängt.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von maja » Sonntag 8. Januar 2012, 22:46

Danke euch beiden ...muss ich erst einmal sehen was ihr damit meint.

- Schreibschutzhalter-

Dietmar ich habe nur die eine Speicherkarte und ich stecke sie auch immer in mein Laptop.

Habe das kleine graue "Ding" gesehen... es war wohl verrutscht .
Nun geht es wieder :)
Und ich habe wieder dazu gelernt und weiß was ein Schreibschutzschalter ist.

Super ,bin so froh euch hier zu haben.
Problem ansprechen und schon folgt die Lösung.
Ein super Forum.

LG zur Nacht Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von dornhei » Montag 9. Januar 2012, 13:14

Hallo Marianne,

noch ein kleiner Tipp zur Speicherkarte beim Kopieren über den Kartenleser im Laptop!

Falls du es nicht sowieso schon machst, die Karte nach dem Wiedereinstecken in die Kamera möglichst jedesmal wie folgt formatieren. Menü "Setup" - "Format" - "Ja"

Nach einem Kartenfehler und damit verbundenem Verlust von über 500 Urlaubsbildern habe ich den Tipp vor 2 Jahren in einem anderen Forum erhalten.
Seitdem formatiere ich die Karten fast immer nach dem Kopieren im PC und hatte niemals mehr das Problem. Beim Kopieren über USB-Kabel ist das natürlich
nicht jedesmal nötig, da die Karte ja in der Kamera verbleibt!

Benutzeravatar
flusifan
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 13:47
Wohnort: SH

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von flusifan » Montag 9. Januar 2012, 19:38

Hallo Frank,

Du schreibst vom damaligen Verlust Deiner ganzen Urlaubsbilder. Hattest du versucht, die Bilder per Software (Bsp. Freeware "Digital Image Recovery") wiederherzustellen oder war die Karte gar nicht mehr zugriffsfähig?
Solange keine neuen Daten auf die Karte kommen, stehen die Chancen recht gut, die Bilder wiederherzustellen (nach versehentlichem Formatieren der Karte oder Löschen der Bilder).

Gruß
Dietmar
Kodak Instamatic 50 > Agfamatic Pocket > Porst CR1 > Canon EOS 1000F > Zweitcam als erste digitale: Concord Duo2000 > Olympus C-740 UZ > Panasonic Lumix FZ150 (Zubehör: YONGNUO YN560) - nach Defekt der FZ150 nun auf Suche...

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von maja » Montag 9. Januar 2012, 19:55

Hallo und Danke Frank , nein das wusste ich nicht .
Menü Septup ...das werde ich wohl machen müssen.
Ich schau gleich einmal nach.

Sag ich doch super Hinweise die ich hier erhalte.

LG Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

no-flower
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 19:53

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von no-flower » Montag 9. Januar 2012, 21:44

Hi,
dornhei hat geschrieben:Seitdem formatiere ich die Karten fast immer nach dem Kopieren im PC und hatte niemals mehr das Problem. Beim Kopieren über USB-Kabel ist das natürlich
nicht jedesmal nötig, da die Karte ja in der Kamera verbleibt!
wir hatten neulich hier schonmal das Thema, daß das Löschen der Bilder bei Verbindung über USB nicht geht. Also dann doch wieder nachträgliches Löschen bzw. Formatieren.

Gruss
no-flower

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von maja » Montag 9. Januar 2012, 23:43

Hallo Frank wo finde ich Menü Septup .... habe nichts gefunden an meiner Kamera.
Gute Nacht
Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von dornhei » Dienstag 10. Januar 2012, 03:59

flusifan hat geschrieben:Hallo Frank,

Du schreibst vom damaligen Verlust Deiner ganzen Urlaubsbilder. Hattest du versucht, die Bilder per Software (Bsp. Freeware "Digital Image Recovery") wiederherzustellen oder war die Karte gar nicht mehr zugriffsfähig?
Solange keine neuen Daten auf die Karte kommen, stehen die Chancen recht gut, die Bilder wiederherzustellen (nach versehentlichem Formatieren der Karte oder Löschen der Bilder).

Gruß
Dietmar
Hallo Dietmar,

glücklicherweise konnte ich die Fotos retten, allerdings war danach die Billdgröße verringert und die Dateinummern waren völlig durcheinander und stimmten nicht mehr mit den Fotos überein. Ich konnte auch nicht mehr nach Aufnahmezeitpunkt sortiern und bei über 500 Fotos war es eine mehrtägige Arbeit, sie in die richtige Reihenfolge zu bringen. Aber immerhin gerettet :D !

Nachdem ich dann den Tipp mit dem Formatieren bekommen habe, ist nie wieder ein Problem aufgetaucht und ich benutze u.a. immer noch die gleiche Karte, war eine Transcend 8GB.

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von dornhei » Dienstag 10. Januar 2012, 04:05

maja hat geschrieben:Hallo Frank wo finde ich Menü Septup .... habe nichts gefunden an meiner Kamera.
Gute Nacht
Marianne
Hallo Marianne,

"Setup" ist das Menü mit Schraubenschlüsselsymbol, "Format" müsste auf der letzten oder vorletzten Seite stehen. Ich habe zwar die FZ150, aber bei der FZ45 dürfte die Menüstruktur gleich sein.

Werden bei dir mittlerweile alle Fotos angezeigt? Bei mir werden neu hochgeladene Fotos angezeigt, vor dem Serverumzug hochgeladene aber nicht!

Benutzeravatar
flusifan
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 13:47
Wohnort: SH

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von flusifan » Dienstag 10. Januar 2012, 08:16

@ Frank: ja stimmt, man hat nach der Wiederherstellung eine Menge Arbeit ;-) ich habe halt so manchen die Laune nochmal gerettet, als ich ihm diese Alternative nach 4 Wochen WoMoBi Urlaub in Norwegen nach versehentlicher Löschung seiner paar Hundert Aufnahmen angeboten hatte.

Apropos Bilddateien hier im Forum - die "frischen" kann man alle sehen. Die "alten" - einige ja und einige nein, wobei einige mit Bildfehler angezeigt werden - die Daten ziehen wohl noch um.

Gruß
D.
Kodak Instamatic 50 > Agfamatic Pocket > Porst CR1 > Canon EOS 1000F > Zweitcam als erste digitale: Concord Duo2000 > Olympus C-740 UZ > Panasonic Lumix FZ150 (Zubehör: YONGNUO YN560) - nach Defekt der FZ150 nun auf Suche...

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von maja » Dienstag 10. Januar 2012, 08:25

Guten Morgen Frank ,
ja beim Schraubenzieher Symbol hatte ich schon nach gesehen.
Format wohl nicht erkannt.
Jetzt ja und ich habe es so gemacht wie von dir beschrieben . Danke

Mit den Bildern genau die neu sind kann ich sehen.
Alles andere habe ich heute noch nicht nach gesehen.

LG Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
flusifan
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 13:47
Wohnort: SH

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von flusifan » Dienstag 10. Januar 2012, 09:16

Ach guck mal:

hier was zum Thema Umzug der Datenbank und Probleme mit beschädigten Bilddaten

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=80&t=3889
Kodak Instamatic 50 > Agfamatic Pocket > Porst CR1 > Canon EOS 1000F > Zweitcam als erste digitale: Concord Duo2000 > Olympus C-740 UZ > Panasonic Lumix FZ150 (Zubehör: YONGNUO YN560) - nach Defekt der FZ150 nun auf Suche...

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von maja » Dienstag 10. Januar 2012, 09:39

Danke ...ja habe Franks Nachricht gelesen.
Oh je ob ich das überall machen werde muss ich sehen.

So nun aber schnell zur Arbeit.
Danke auch für den Hinweis.
LG und einen sonnigen Tag Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“