Race - fliegende Velos FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von Hans Herren » Sonntag 26. April 2015, 13:50

ich melde mich auch wieder einmal mit ein paar spektakulären Bildern gemacht mit der FZ1000
Liebe Grüsse Hans.
Dateianhänge
Flug über die StrasseK.jpg
so überquert man heute die Strasse..
Flug über die StrasseK.jpg (205.66 KiB) 2819 mal betrachtet
nur Fliegen ist schönerK.jpg
nur Fliegen ist schönerK.jpg (225.46 KiB) 2819 mal betrachtet
der fliegende RadlerK.jpg
nur fliegen ist schöner
der fliegende RadlerK.jpg (242.25 KiB) 2819 mal betrachtet
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von binisoft » Sonntag 26. April 2015, 16:12

Zumindest auf Bild 1 und 2 sind die Radfahrer nicht wirklich scharf. Die Verschlusszeit müsste noch deutlich kürzer sein (deutlich kürzer als 1/1000 s).
Ich den Exifs steht wass von 1/500 und 1/800. Das ist einfach zu lang.
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von Hans Herren » Sonntag 26. April 2015, 16:35

binisoft hat geschrieben:Zumindest auf Bild 1 und 2 sind die Radfahrer nicht wirklich scharf. Die Verschlusszeit müsste noch deutlich kürzer sein (deutlich kürzer als 1/1000 s).
Ich den Exifs steht wass von 1/500 und 1/800. Das ist einfach zu lang.
Sorry, ich war doch so scharf, diese Bilder machen zu können.
Wahrscheinlich habe ich diese Schärfe nicht auf die Bilder in diesem forum übertragen konnen. Betreff VZeit kann ich dir nicht folgen.
Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 26. April 2015, 16:57

B1/B2 finde ich auch nicht 100% gelungen, dafür finde ich B3 um so besser!!! :D :D
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Fritze
Beiträge: 3850
Registriert: Samstag 8. September 2012, 18:23
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von Fritze » Sonntag 26. April 2015, 17:45

basaltfreund hat geschrieben:B1/B2 finde ich auch nicht 100% gelungen, dafür finde ich B3 um so besser!!! :D :D
Da muss ich Dir recht geben, mir gefällt auch Bild 3 am besten.
Herzliche Grüße, Rainer

G 91, GM 5, FZ 1000

14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von Hans Herren » Montag 27. April 2015, 09:28

:D
Danke, es werden weitere Papageien gesucht, Grins!
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von Icebear » Montag 27. April 2015, 10:30

binisoft hat geschrieben:Zumindest auf Bild 1 und 2 sind die Radfahrer nicht wirklich scharf. Die Verschlusszeit müsste noch deutlich kürzer sein (deutlich kürzer als 1/1000 s).
Ich den Exifs steht wass von 1/500 und 1/800. Das ist einfach zu lang.
Durch kürzere Belichtungszeiten und totales "Einfrieren" der Bewegung verzichtet man allerdings auf die Dynamik des Motivs.
Ich hätte eher längere Belichtungszeiten (ab 1/250) versucht in Verbindung mit möglichst exaktem Mitziehen.

Denn gerade Bild 3, welches vom Ausschnitt sehr gut gelungen ist, lässt eine gewisse Dynamik vermissen, weil das Gewusel im Hintergrund vom Biker ablenkt.
Erst schießen, dann fragen!

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von Hans Herren » Montag 27. April 2015, 10:33

Icebear hat geschrieben:
binisoft hat geschrieben:Zumindest auf Bild 1 und 2 sind die Radfahrer nicht wirklich scharf. Die Verschlusszeit müsste noch deutlich kürzer sein (deutlich kürzer als 1/1000 s).
Ich den Exifs steht wass von 1/500 und 1/800. Das ist einfach zu lang.
Durch kürzere Belichtungszeiten und totales "Einfrieren" der Bewegung verzichtet man allerdings auf die Dynamik des Motivs.
Ich hätte eher längere Belichtungszeiten (ab 1/250) versucht in Verbindung mit möglichst exaktem Mitziehen.

Denn gerade Bild 3, welches vom Ausschnitt sehr gut gelungen ist, lässt eine gewisse Dynamik vermissen, weil das Gewusel im Hintergrund vom Biker ablenkt.
Das istr dierichtige Antwort, allerdibng in Anbetracht meiner 83 Jährchen ein schwieriges Ubnterfanhen.
Ich danke dir icebar für die gute Antwort.
Liebe Grüsse Juan.
Dateianhänge
P1540726K.jpg
haarscharf am Baum vorbei
P1540726K.jpg (523.27 KiB) 2616 mal betrachtet
P1550260K.jpg
P1550260K.jpg (233.34 KiB) 2622 mal betrachtet
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von binisoft » Montag 27. April 2015, 10:48

Icebear hat geschrieben: Durch kürzere Belichtungszeiten und totales "Einfrieren" der Bewegung verzichtet man allerdings auf die Dynamik des Motivs.
Ich hätte eher längere Belichtungszeiten (ab 1/250) versucht in Verbindung mit möglichst exaktem Mitziehen.
Denn gerade Bild 3, welches vom Ausschnitt sehr gut gelungen ist, lässt eine gewisse Dynamik vermissen, weil das Gewusel im Hintergrund vom Biker ablenkt.
Mitziehen ist bei einer linearen Bewegung sicherlich eine tolle Sache.
Bei solchen parabelartigen Sprüngen, bei denen Sich das Objekt zudem noch in sich bewegt / verdreht, dürfte ein Mitzieher allerdings nicht funktionieren.

Eine viel effektivere Möglichkeit, das Objekt vom Hintergrund zu separieren, ist die Freistellung, also:

- Offenblende
- möglichst hohe Brennweite
- möglichst großer Abstand zwischen Objekt und Hintergrund

Gruß
Andreas
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von Mehmet Kowalski » Montag 27. April 2015, 13:31

Hallo Hans,

merkst Du was? Deine Aufnahmen werden hier mit Aufnahmen verglichen, die Profis von der Pressetribüne aus mit Ihrer 10.000 Euro Nikon D4-Ausrüstung machen und im Photoshop nachbearbeiten. Vor ein paar Jahren hätte niemand für möglich gehalten, solche Bilder mit einer Bridge zu machen.

Gruß

Mehmet

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von Hans Herren » Montag 27. April 2015, 14:55

Mehmet Kowalski hat geschrieben:Hallo Hans,

merkst Du was? Deine Aufnahmen werden hier mit Aufnahmen verglichen, die Profis von der Pressetribüne aus mit Ihrer 10.000 Euro Nikon D4-Ausrüstung machen und im Photoshop nachbearbeiten. Vor ein paar Jahren hätte niemand für möglich gehalten, solche Bilder mit einer Bridge zu machen.

Gruß

Mehmet
Lieber Mehmet,
du sprichst mir aus dem Herzen,
zudem war ja noch regnerisches Wetter zu der Zeit der Aufnahme also schlechte Lichtbedingungen, aber das wissen ja die "Kritiker" nicht,
Einige Lang-Rohr- und Rucksackträgerfotografen haben keine besseren Bilder machen können, bei diesen schlechten Bedingungen!
Das wichtigste ist ja, dass ich Freude an meinen Bildern und an dieser Kamera habe.
Liebe Grüsse Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Norbert_MG
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 09:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von Norbert_MG » Montag 27. April 2015, 17:13

Ich finde solche Kritik eigentlich eher positiv, weil ich dann Tipps bekomme, um die nächsten Bilder noch besser zu machen.
Es ist niemandem damit gedient, wenn man nur Schulterklopfen bekommt.

Ich habe allerdings schon festgestellt, dass die Wortwahl manchmal etwas zu sehr in Richtung Holzhammer geht :D (nicht in diesem Thread).
Aber auch in so einem Fall könnte ich damit leben, denn ich glaube nicht, dass hier jemand bewusst einen anderen angreifen möchte.

Und wie Du schon sagtest: Das Wichtigste ist immer, dass einem die Bilder selbst gefallen und das sie zu der Situation passen, in der man sie als Fotograf geschossen hat.
Schließlich war keiner der Betrachter bei der Entstehung dabei und kann von daher auch nicht beurteilen, wie die Ausgangssituation war und vor allem, was man selbst als Fotograf mit diesem Foto verbindet.

Gruss
Norbert

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von emeise » Montag 27. April 2015, 18:55

Mir gefällt auch Bild 3 und 4 besser. Der Grund :

Keine so satte, übertriebene Farben und überreizte Kontraste. Irgendwie unnatürlich, schon gar an einem diesigen Tag.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von binisoft » Dienstag 28. April 2015, 07:15

Hans Herren hat geschrieben: zudem war ja noch regnerisches Wetter zu der Zeit der Aufnahme also schlechte Lichtbedingungen, aber das wissen ja die "Kritiker" nicht,
Einige Lang-Rohr- und Rucksackträgerfotografen haben keine besseren Bilder machen können, bei diesen schlechten Bedingungen!
Das wichtigste ist ja, dass ich Freude an meinen Bildern und an dieser Kamera habe.
Hallo Hans,
wenn Du hier Fotos einstellst, so gehe ich davon aus, dass Du Dir eine kritische Auseinandersetzung mit den Fotos wünscht.
Klar ist es wichtig, dass DU Freude an Deinen Bildern hast. Aber dann hättest Du sie uns ja nicht hier zeigen müssen.

Dann zu Deinem Einwand:
Ja, das Licht ist nicht das Beste.
Du hättest dennoch mit einer höheren ISO-Einstellung als die von Dir verwendeten ISO 400 arbeiten können,
dann wären auch kürzere Verschlusszeiten möglich gewesen. Auch "schlechte Bedingungen" sind mit der FZ1000 zu meistern ;-)
Sieh dies einfach mal als konstruktiven Vorschlag.

Beste Grüße
Andreas
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Race - fliegende Velos FZ1000

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 28. April 2015, 09:31

binisoft hat geschrieben:
Hallo Hans,
wenn Du hier Fotos einstellst, so gehe ich davon aus, dass Du Dir eine kritische Auseinandersetzung mit den Fotos wünscht.
Klar ist es wichtig, dass DU Freude an Deinen Bildern hast. Aber dann hättest Du sie uns ja nicht hier zeigen müssen.
Nee, nee, der Hans möchte NUR Applaus für sich und seine Kameras. Das sollte mittlerweile allseits bekannt sein. Ansonsten ist er beleidigt, schreibt euch das mal hinter die Ohren ;)
Gruß

Dirk

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“