http://camyx.com/rumors/2015/05/panason ... 8-cameras/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn man bei der mit dem Drehring am Objektiv zoomen kann, steigt mein Interesse enorm

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es aber kein konventioneller mechanischer Drehzoom sein, sondern eher ein elektronischer.weissnicht hat geschrieben:Es wird spekuliert, dass im September 2015 eine neue FZ 300 kommen soll:
http://camyx.com/rumors/2015/05/panason ... 8-cameras/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn man bei der mit dem Drehring am Objektiv zoomen kann, steigt mein Interesse enorm
Aber bei der TZ71 (kleiner als die FZ200) gibt's den Drehring am ObjektivHorka hat geschrieben:Ein manueller Drehring macht die Objektivkonstruktion komplizierter, teurer und vergrößert das Objektiv. Er wird wohl nur bei Kameras gebaut, die bei der Größe nicht sparen. Dazu wird die FZ300 nicht gehören.
Horst
... aber eben auch elektrisch - musste mich beherrschen, das Ding nicht in die Ecke zu pfeffern, als ich es mal beim Schnappschießen in ner Gruppe ausprobieren konnte ...Horka hat geschrieben:Bei der LX100 meine ich die Kamera leise lachen zu hören, wenn ich mit dem Ring schnell den Zoom verstellen will.
Mit dem Hebelchen geht es besser und schneller.
hattest wohl einen schlechten tag? oder keine ahnung !!! sorry aber das mußte ich Dir schon sagen.Rossi2u hat geschrieben:... aber eben auch elektrisch - musste mich beherrschen, das Ding nicht in die Ecke zu pfeffern, als ich es mal beim Schnappschießen in ner Gruppe ausprobieren konnte ...Horka hat geschrieben:Bei der LX100 meine ich die Kamera leise lachen zu hören, wenn ich mit dem Ring schnell den Zoom verstellen will.
Mit dem Hebelchen geht es besser und schneller.
Nein - ich mag keinen E-Zoom.kmhb hat geschrieben: hattest wohl einen schlechten tag? oder keine ahnung !!! sorry aber das mußte ich Dir schon sagen.
Rossi2u hat geschrieben:Nein - ich mag keinen E-Zoom.kmhb hat geschrieben: hattest wohl einen schlechten tag? oder keine ahnung !!! sorry aber das mußte ich Dir schon sagen.
Eben wegen der Zeitverzögerung und dann noch wegen der meist damit verbundenen Ungenauigkeit.
Das hört sich gut an, diese Brennweitenschritte. Muss ich mal ausprobieren, das Handbuch also wieder mal hervorholenkmhb hat geschrieben:Rossi2u hat geschrieben:Nein - ich mag keinen E-Zoom.kmhb hat geschrieben: hattest wohl einen schlechten tag? oder keine ahnung !!! sorry aber das mußte ich Dir schon sagen.
Eben wegen der Zeitverzögerung und dann noch wegen der meist damit verbundenen Ungenauigkeit.
auch ich mag keinen e-zoom, weshalb ich ausschließlich schrittzoom bzw. stufenzoom voreingestellt habe. brennweitenschritte: 28, 35, 50, 70, 90, 135, 200mm usw. je nach brennweitenbereich. eine via schrittzoom gewählte brenweite, z.b.: 90mm, entspricht dann auch 90mm. mit dieser möglichkeit kannst Du sehr komfortabel und schnell von einer brennweite zu einer anderen wechseln. vergleichbar mit dem wechsel diverser festbrennweiten, nur bequemer und schneller. gibt es zumindest bei folgenden kameras: LF1*, LX 5* und LX7*, LX 100*,T Z 61 und 71, FZ 1000. (*habe bzw. hatte ich)
mike