LUMIX DMC FZ 300 ?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
weissnicht
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 09:11

LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von weissnicht » Donnerstag 14. Mai 2015, 20:39

Es wird spekuliert, dass im September 2015 eine neue FZ 300 kommen soll:
http://camyx.com/rumors/2015/05/panason ... 8-cameras/" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn man bei der mit dem Drehring am Objektiv zoomen kann, steigt mein Interesse enorm ;)
LG aus Lappland.

---------------------------------------------------------
FZ 20 => FZ 50 ( => FZ 7 für im Auto) => FZ 200 => FZ 1000

Guenter1204
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:27

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von Guenter1204 » Freitag 15. Mai 2015, 07:32

Es steht in den Beitrag, dass es kein Ersatz für die FZ1000 wird.

Wird daher sicher interessant, in welchem Zwischenbereich zwischen FZ200 u. FZ1000 sich diese Kamera einreiht -
(was kann sie mehr als die FZ200 - aber was kann sie weniger als die FZ1000).

lg Günter

hellwi

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von hellwi » Freitag 15. Mai 2015, 09:15

weissnicht hat geschrieben:Es wird spekuliert, dass im September 2015 eine neue FZ 300 kommen soll:
http://camyx.com/rumors/2015/05/panason ... 8-cameras/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn man bei der mit dem Drehring am Objektiv zoomen kann, steigt mein Interesse enorm ;)
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es aber kein konventioneller mechanischer Drehzoom sein, sondern eher ein elektronischer.
Ein Nachfolger der FZ1000 wird vermutlich erst 2016 erscheinen. Panasonic wird wohl jeweils im 2-Jahresrhythmus abwechselnd die Nachfolger der FZ200 bzw. der FZ1000 vorstellen.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13238
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von Horka » Freitag 15. Mai 2015, 14:55

Ein manueller Drehring macht die Objektivkonstruktion komplizierter, teurer und vergrößert das Objektiv. Er wird wohl nur bei Kameras gebaut, die bei der Größe nicht sparen. Dazu wird die FZ300 nicht gehören.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von jessig1 » Freitag 15. Mai 2015, 16:16

Selbst bei der wesentlich größeren FZ1000 ist der manuelle Ring nur elektronisch und nicht mechanisch.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

weissnicht
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 09:11

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von weissnicht » Samstag 16. Mai 2015, 15:30

Horka hat geschrieben:Ein manueller Drehring macht die Objektivkonstruktion komplizierter, teurer und vergrößert das Objektiv. Er wird wohl nur bei Kameras gebaut, die bei der Größe nicht sparen. Dazu wird die FZ300 nicht gehören.

Horst
Aber bei der TZ71 (kleiner als die FZ200) gibt's den Drehring am Objektiv :?:
LG aus Lappland.

---------------------------------------------------------
FZ 20 => FZ 50 ( => FZ 7 für im Auto) => FZ 200 => FZ 1000

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von fz200 » Samstag 16. Mai 2015, 15:42

Hallo weissnicht,
bei der TZ71 steuert der Ring den Zoom auch elektronisch. Also manuell drehen bewirkt, dass der Zoom elektronisch eingestellt wird - ist wie bei der FZ1000.
Habe es getestet - schnelles Ringdrehen und der Zoom folgt langsamer.
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13238
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von Horka » Samstag 16. Mai 2015, 16:21

Bei der LX100 meine ich die Kamera leise lachen zu hören, wenn ich mit dem Ring schnell den Zoom verstellen will :) .

Mit dem Hebelchen geht es besser und schneller.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13238
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von Horka » Samstag 16. Mai 2015, 19:10

Ich spekuliere nicht gerne.

Aber mit dem Kauf der FZ200 würde ich jetzt bis September warten in der Hoffnung, dass die FZ300 einen besseren Sucher hat.

Horst
Handliche Kameras

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von Rossi2u » Sonntag 17. Mai 2015, 21:37

Horka hat geschrieben:Bei der LX100 meine ich die Kamera leise lachen zu hören, wenn ich mit dem Ring schnell den Zoom verstellen will :) .

Mit dem Hebelchen geht es besser und schneller.
... aber eben auch elektrisch - musste mich beherrschen, das Ding nicht in die Ecke zu pfeffern, als ich es mal beim Schnappschießen in ner Gruppe ausprobieren konnte ...
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

teetrix
Beiträge: 491
Registriert: Samstag 20. September 2014, 22:42

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von teetrix » Montag 18. Mai 2015, 06:19

Also mir kommt es langsam so vor wie eine Diskussion, ob beim 8er Golf der Rückwärtsgang vorne links oder hinten rechts liegen wird und warum er gerade dort zu liegen hat ;)

Enstpannte Grüße
Michael
Kamera: FZ 1000, FZ 200 und Telekonverter Panasonic LT 55, Stativ: Rollei C5i, Bildbearbeitung: XnView, PS Elements, Corel Photopaint 7
Meine flickr-Seite: https://www.flickr.com/photos/teetrix/

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von kmhb » Montag 18. Mai 2015, 10:32

Rossi2u hat geschrieben:
Horka hat geschrieben:Bei der LX100 meine ich die Kamera leise lachen zu hören, wenn ich mit dem Ring schnell den Zoom verstellen will :) .

Mit dem Hebelchen geht es besser und schneller.
... aber eben auch elektrisch - musste mich beherrschen, das Ding nicht in die Ecke zu pfeffern, als ich es mal beim Schnappschießen in ner Gruppe ausprobieren konnte ...
hattest wohl einen schlechten tag? oder keine ahnung !!! sorry aber das mußte ich Dir schon sagen.

mike

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von Rossi2u » Montag 18. Mai 2015, 10:46

kmhb hat geschrieben: hattest wohl einen schlechten tag? oder keine ahnung !!! sorry aber das mußte ich Dir schon sagen.
Nein - ich mag keinen E-Zoom.
Eben wegen der Zeitverzögerung und dann noch wegen der meist damit verbundenen Ungenauigkeit.
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von kmhb » Montag 18. Mai 2015, 22:34

Rossi2u hat geschrieben:
kmhb hat geschrieben: hattest wohl einen schlechten tag? oder keine ahnung !!! sorry aber das mußte ich Dir schon sagen.
Nein - ich mag keinen E-Zoom.
Eben wegen der Zeitverzögerung und dann noch wegen der meist damit verbundenen Ungenauigkeit.

auch ich mag keinen e-zoom, weshalb ich ausschließlich schrittzoom bzw. stufenzoom voreingestellt habe. brennweitenschritte: 28, 35, 50, 70, 90, 135, 200mm usw. je nach brennweitenbereich. eine via schrittzoom gewählte brenweite, z.b.: 90mm, entspricht dann auch 90mm. mit dieser möglichkeit kannst Du sehr komfortabel und schnell von einer brennweite zu einer anderen wechseln. vergleichbar mit dem wechsel diverser festbrennweiten, nur bequemer und schneller. gibt es zumindest bei folgenden kameras: LF1*, LX 5* und LX7*, LX 100*,T Z 61 und 71, FZ 1000. (*habe bzw. hatte ich)

mike

Guenter1204
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:27

Re: LUMIX DMC FZ 300 ?

Beitrag von Guenter1204 » Dienstag 19. Mai 2015, 06:31

kmhb hat geschrieben:
Rossi2u hat geschrieben:
kmhb hat geschrieben: hattest wohl einen schlechten tag? oder keine ahnung !!! sorry aber das mußte ich Dir schon sagen.
Nein - ich mag keinen E-Zoom.
Eben wegen der Zeitverzögerung und dann noch wegen der meist damit verbundenen Ungenauigkeit.

auch ich mag keinen e-zoom, weshalb ich ausschließlich schrittzoom bzw. stufenzoom voreingestellt habe. brennweitenschritte: 28, 35, 50, 70, 90, 135, 200mm usw. je nach brennweitenbereich. eine via schrittzoom gewählte brenweite, z.b.: 90mm, entspricht dann auch 90mm. mit dieser möglichkeit kannst Du sehr komfortabel und schnell von einer brennweite zu einer anderen wechseln. vergleichbar mit dem wechsel diverser festbrennweiten, nur bequemer und schneller. gibt es zumindest bei folgenden kameras: LF1*, LX 5* und LX7*, LX 100*,T Z 61 und 71, FZ 1000. (*habe bzw. hatte ich)

mike
Das hört sich gut an, diese Brennweitenschritte. Muss ich mal ausprobieren, das Handbuch also wieder mal hervorholen ;-)

Wenn ich also dann den Zoomhebel betätige, springe ich wweiter auf die voreingestellten Werte ?

lg Günter

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“