Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Hallo Anton ein wichtiges Thema sprichst du an , Danke dafür.
Ich habe zur Zeit fast immer im Mehrfeld fotografiert.
Bei Makroaufnahmen aber benutze ich das Einfeld (Spotmessung)
Was ich nun hier lese wäre es wohl doch öfter nötig es zu benutzen.
Gerade wenn ich versuche Vögel im Geäst zu erwischen sollte ich es wohl besser benutzen.
Mehrfeld ist doch bei Naturaufnahmen sicherlich dann doch eher das Richtige .
Jetzt bin ich sehr verunsichert.
Frank beschreibt in seinem Buch auch die Wichtigkeit der Spotmessung bei Gegenlichtmotive.
Und wobei man dabei auch achten muss. Heißt auf welchem Punkt man die Spotmessung legen sollte. (S.77 Superzoom Fotoschuhle FZ100, FZ 45 , TZ10, Tz8)
Wichtig dabei ist es das A- Feld entsprechen ein zu schränken.
Ich möchte mit meinem Beitrag nur sagen wie wichtig doch dieses Thema ist vor allem wenn man erst mit fotografieren angefangen hat.
Für mich ist vieles auch Neuland.
LG Marianne
Ich habe zur Zeit fast immer im Mehrfeld fotografiert.
Bei Makroaufnahmen aber benutze ich das Einfeld (Spotmessung)
Was ich nun hier lese wäre es wohl doch öfter nötig es zu benutzen.
Gerade wenn ich versuche Vögel im Geäst zu erwischen sollte ich es wohl besser benutzen.
Mehrfeld ist doch bei Naturaufnahmen sicherlich dann doch eher das Richtige .
Jetzt bin ich sehr verunsichert.
Frank beschreibt in seinem Buch auch die Wichtigkeit der Spotmessung bei Gegenlichtmotive.
Und wobei man dabei auch achten muss. Heißt auf welchem Punkt man die Spotmessung legen sollte. (S.77 Superzoom Fotoschuhle FZ100, FZ 45 , TZ10, Tz8)
Wichtig dabei ist es das A- Feld entsprechen ein zu schränken.
Ich möchte mit meinem Beitrag nur sagen wie wichtig doch dieses Thema ist vor allem wenn man erst mit fotografieren angefangen hat.
Für mich ist vieles auch Neuland.
LG Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Hallo Marianne !
Mach Dir keinen Kopf und so wie Du Dich am besten fühlst. Fertig.
Ich mache alles mit Einzelfokus, egal was.
Schnell bewegte Dinge sind da nicht so mein Ding, da bin ich zu langsam.
Gruß, Cristina
Mach Dir keinen Kopf und so wie Du Dich am besten fühlst. Fertig.

Ich mache alles mit Einzelfokus, egal was.
Schnell bewegte Dinge sind da nicht so mein Ding, da bin ich zu langsam.
Gruß, Cristina
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Nun regt euch mal ab! War doch nicht böse gemeint.
Es steht in der Bedienungsanleitung der TZ10 ab Seite 99. Leider weiß ich nicht, wie ich die Symbole hier darstellen soll.
Es steht in der Bedienungsanleitung der TZ10 ab Seite 99. Leider weiß ich nicht, wie ich die Symbole hier darstellen soll.
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
"Read the fucking manual" ist nie nett gemeint !!!Hendock hat geschrieben:Nun regt euch mal ab! War doch nicht böse gemeint.
Es steht in der Bedienungsanleitung der TZ10 ab Seite 99. Leider weiß ich nicht, wie ich die Symbole hier darstellen soll.
Und ja, ich gebe zu das mich so was aufregt.
Bis dato hat da immer ein sehr guter freundschaftlicher Umgangston geherrscht und da haben solche Meldungen einfach keinen Platz.
So was gehört sich nicht, das ist eindeutig der falsche Ton.
Wenn Du schon weißt wo die Lösung der Frage steht, warum hast Du die nicht reingeschrieben, anstatt dieser blöden Meldung ?????
Cristina
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Mir ist das Thema wirklich auch sehr wichtig deshalb klinke ich mich mit meinen Fragen mal hier ein wenn du nichts dagegen hast.
Wenn ich bisher im Mehrfeld fotografiert habe , benutze ich immer das A- Feld und suche somit meinen Punkt. Also gebe damit auch die Richtung an ... links rechts -oben unten.
Ist es richtig oder muss ich das nicht immer.
Denke doch auch wenn ich die Spottmessung nehme.
Ich dachte ich habe schon etwas gelernt nun tun sich wieder Fragen auf.
Egal Mit euch bekomme ich es hin.
Danke LG Marianne
Wenn ich bisher im Mehrfeld fotografiert habe , benutze ich immer das A- Feld und suche somit meinen Punkt. Also gebe damit auch die Richtung an ... links rechts -oben unten.
Ist es richtig oder muss ich das nicht immer.
Denke doch auch wenn ich die Spottmessung nehme.
Ich dachte ich habe schon etwas gelernt nun tun sich wieder Fragen auf.
Egal Mit euch bekomme ich es hin.
Danke LG Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Das war auch nicht nett gemeint, sondern witzig. Okay, der Witz ist danebengegangen. Mea culpa."Read the fucking manual" ist nie nett gemeint !!!
Ich musste selber danach suchen. Das hab ich parallel zu meinem Beitrag gemacht.Wenn Du schon weißt wo die Lösung der Frage steht, warum hast Du die nicht reingeschrieben, anstatt dieser blöden Meldung ?????
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Danke Cristina....
[*Schnell bewegte Dinge sind da nicht so mein Ding, da bin ich zu langsam.]
Ich schon ich probiere alles erst einmal aus.
Hier fliegen so viele Vögel an mir über mich vorbei.
Da muss ich einfach abdrücken.
Und meine Freunde die Störche kommen bald dann muss ich es können.
Mit dem S- Modus komme ich noch nicht klar.
LG Marianne
[*Schnell bewegte Dinge sind da nicht so mein Ding, da bin ich zu langsam.]
Ich schon ich probiere alles erst einmal aus.
Hier fliegen so viele Vögel an mir über mich vorbei.
Da muss ich einfach abdrücken.
Und meine Freunde die Störche kommen bald dann muss ich es können.
Mit dem S- Modus komme ich noch nicht klar.
LG Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Ich hab auch noch was zum Einfeld-Mehrfeld Modus. Standardmäßig benutze ich Einfeld. Wenn ich aber zwei Personen nebeneinander fotografiere passiert es mir oft, daß die Cam auf einen Grinsekopp der zufällig dahintersteht scharfstellt. Also habe ich da gelegentlich Mehrfeldmodus verwendet, die Trefferquote war dann aber so gering, daß ich wieder Einfeld verwende, auf die linke oder rechte Person scharfstelle und dann bei halb gedrücktem Knopf die Kamere verschwenke (wie in guten alten Zeiten). Ich finde immer witzig wie Kamerahersteller damit werben, wieviel Fokusfelder sie mittlerweile haben. Es gibt (bislang) nur eine Schärfeebene - und die muß man im Zweifel schon selber finden.
Gruss
No-Flower
Gruss
No-Flower
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
lg
kuni
Es grüßt Achim aus Norddeutschland
Seit August 2011 mit der Lumix TZ 10 als Anfänger unterwegs.
Seit August 2011 mit der Lumix TZ 10 als Anfänger unterwegs.
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Hallo Kuni !
Meinst Du jetzt den AF, also Auto Focus zum Scharfstellen oder
die Meßmethode für die Belichtungsmessung ?
Da verwende ich dann meistens die mittenbetonte Messung.
Cristina
Meinst Du jetzt den AF, also Auto Focus zum Scharfstellen oder
die Meßmethode für die Belichtungsmessung ?
Da verwende ich dann meistens die mittenbetonte Messung.
Cristina
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Hallo Kuni,
ich meinte diese beiden Seiten:
Gruß
Heinz
Anmerkung: Ich bin darauf aufmerksam gemacht worden - Danke nochmal - , dass es eine Urheberrechtsverletzung darstellt, hier Bedienungsanleitungen, auch auszugsweise, zu veröffentlichen. Deshalb habe ich den Auszug gelöscht. Die von mir beschriebene Funktion findet sich auf Seite 99 und 100 der Bedienungsanleitung zur Lumix TZ10.
ich meinte diese beiden Seiten:
Gruß
Heinz
Anmerkung: Ich bin darauf aufmerksam gemacht worden - Danke nochmal - , dass es eine Urheberrechtsverletzung darstellt, hier Bedienungsanleitungen, auch auszugsweise, zu veröffentlichen. Deshalb habe ich den Auszug gelöscht. Die von mir beschriebene Funktion findet sich auf Seite 99 und 100 der Bedienungsanleitung zur Lumix TZ10.
Zuletzt geändert von Hendock am Samstag 28. Januar 2012, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
@ Heinz
Ich sage wenn mir was gegen den Strich geht, aber auch wenn mir was gefällt.
Sehr gute Hilfestellung, das gefällt.
Schönes Wochenende noch, Cristina
Ich sage wenn mir was gegen den Strich geht, aber auch wenn mir was gefällt.
Sehr gute Hilfestellung, das gefällt.

Schönes Wochenende noch, Cristina
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Lithograph hat geschrieben:@ Heinz
Ich sage wenn mir was gegen den Strich geht, aber auch wenn mir was gefällt.
Sehr gute Hilfestellung, das gefällt.
Na dann kann ich ja beruhigt ins Wochenende gehen.

Danke, gleichfalls.Schönes Wochenende noch, Cristina
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Danke für die letzten Beiträge am Schluß.
Heinz, ich betreibe die Fotografie seit ca. 1/2 Jahr,
habe sehr viel zu lernen und hoffe auf das Forum.
Die Bedienungsanleitung der TZ 10 ist nicht sehr
übersichtlich, habe da meine Schwierigkeiten.
Habe die Fotografie falsch angefangen,
weil ich erst Fotografiert habe und dann die Fragen gestellt.
Die Anhänge betrifft wohl einerseits die Einfeld oder Merfeldmessung
und anderseits den AF-Fokus.
Das ist nicht das gleiche, oder?
Schon wieder eine "Baustelle".
Danke Euch ALLEN.
lg
kuni
Heinz, ich betreibe die Fotografie seit ca. 1/2 Jahr,
habe sehr viel zu lernen und hoffe auf das Forum.
Die Bedienungsanleitung der TZ 10 ist nicht sehr
übersichtlich, habe da meine Schwierigkeiten.
Habe die Fotografie falsch angefangen,
weil ich erst Fotografiert habe und dann die Fragen gestellt.
Die Anhänge betrifft wohl einerseits die Einfeld oder Merfeldmessung
und anderseits den AF-Fokus.
Das ist nicht das gleiche, oder?
Schon wieder eine "Baustelle".
Danke Euch ALLEN.
lg
kuni
Es grüßt Achim aus Norddeutschland
Seit August 2011 mit der Lumix TZ 10 als Anfänger unterwegs.
Seit August 2011 mit der Lumix TZ 10 als Anfänger unterwegs.
Re: Einfeldfokus und Mehrfeldfokus
Hallo Kuni !
Wir lieben Baustellen. Weil wir sie beseitigen.
Zur Belichtungsmessung.
Mehrfeldmessung, Mittenbetonte Messung und Spotmessung ist die Art der Belichtungsmessung und besagt wo gemessen wird im Bild.
Zum AutoFokus, der automatischen Scharfstellung.
Spotfokussierung ist nur ein ganz kleines Feld, zum Beispiel ein Auge, auf das scharfgestellt werden kann. - Entscheidet der Fotograf.
Einzelfokus nennt man es wenn man nur ein einzelnes Feld, meistens in der Mitte zum fokussieren, also scharfstellen hat. - Entscheidet der Fotograf.
Mehrfeldfokus bedeutet das das gesamte Bild abgesucht wird nach Punkten die scharfgestellt werden können. - Entscheidet die Kamera.
Gruß, Cristina
Wir lieben Baustellen. Weil wir sie beseitigen.
Zur Belichtungsmessung.
Mehrfeldmessung, Mittenbetonte Messung und Spotmessung ist die Art der Belichtungsmessung und besagt wo gemessen wird im Bild.
Zum AutoFokus, der automatischen Scharfstellung.
Spotfokussierung ist nur ein ganz kleines Feld, zum Beispiel ein Auge, auf das scharfgestellt werden kann. - Entscheidet der Fotograf.
Einzelfokus nennt man es wenn man nur ein einzelnes Feld, meistens in der Mitte zum fokussieren, also scharfstellen hat. - Entscheidet der Fotograf.
Mehrfeldfokus bedeutet das das gesamte Bild abgesucht wird nach Punkten die scharfgestellt werden können. - Entscheidet die Kamera.
Gruß, Cristina
Zuletzt geändert von Lithographin am Samstag 28. Januar 2012, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.