Ersatz / Zweitakku für FZ200

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
fotohase
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 7. Juni 2014, 03:18
Wohnort: Goslar

Ersatz / Zweitakku für FZ200

Beitrag von fotohase » Dienstag 21. Juli 2015, 09:53

Hallo liebe Fotofreunde!
Habe zwei Fragen:
Muss man unbedingt den Original-Akku von Panasonic (DMW BLC12E) benutzen, oder darf / kann
auch ein anderes Produkt genommen werden? (Ohne dass die Kamera darunter leiden muss!)
Muss der Akku genau 7,2 V / 1200mAh haben oder dürfen auch andere benutzt werden?
(Im Internet findet man genug Akkus, die genau für die FZ200 passen sollen, aber andere Werte haben!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Viele liebe Fotogrüße
D. Wilhelm

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Ersatz / Zweitakku für FZ200

Beitrag von jessig1 » Dienstag 21. Juli 2015, 12:47

Hallo,

Akkus die in die FZ passen haben alle 7,2V. Unterschiede gibt es nur bei der Leistung und da ist der Unterschied dann nur, daß mehr Leistung länger hält als weniger.

Gute Fremdprodukte gibt es preiswert von Patona zB hier:

http://www.ebay.de/itm/Patona-Premium-A ... 2ed75caae2" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

ACHIMmotoalps
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 17. Juli 2013, 10:19
Kontaktdaten:

Re: Ersatz / Zweitakku für FZ200

Beitrag von ACHIMmotoalps » Mittwoch 22. Juli 2015, 14:02

Hallo,

habe seit über 2 Jahren den Lookit von Amazon - hat weniger Leistung als der Originale, kostet aber weniger als ein Drittel - und funktioniert heute noch zufriedenstellend und vor allem ohne Probleme ...

http://www.amazon.de/gp/product/B003LHEVTU/motoalps" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Würde ihn wieder kaufen...

Gruesse, ACHIM

( FZ200-driven-Fotoblog: http://motoalps.wordpress.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; )
FZ1000 / Sony RX100
(vorher FZ28, FZ38, und vier Jahre FZ200)

Websites:
-- http://motoalps.wordpress.com (Foto- und Oldtimer)
-- http://eurowomo.de (Wohnmobilreisen durch Europa)
-- http://www.motoalps.de (Alpenstraßenführer seit 1999)

hellwi

Re: Ersatz / Zweitakku für FZ200

Beitrag von hellwi » Mittwoch 22. Juli 2015, 16:55

Patona oder Lookit Akkus, da kann man nicht viel verkehrt machen. Selbst bei Original-Akkus gab es schon Rückrufaktionen. Natürlich kann man immer mal Pech haben und einen defekten Akku erwischen, man sollte dann aber nicht generell das Produkt verteufeln. Generell kann man sicherlich auch nicht sagen, dass diese Akkus grundsätzlich eine schlechtere Leistung/Kapazität haben. Ich kann dies z.B. nicht unbedingt bestätigen. Hier mag aber auch die Serienstreuung eine Rolle spielen.

Camobs
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 3. März 2013, 13:31

Re: Ersatz / Zweitakku für FZ200

Beitrag von Camobs » Sonntag 26. Juli 2015, 18:24

Hallo!

Ich habe die Lumix DMC FZ 200 "nur" als Zweit- bzw. Urlaubskamera. Sonst arbeite ich mit dem Sony - DSLR - System.
Für beide Kameras habe ich Ersatzakkus von Patona. Ich habe schon mehrere ausprobiert - Patona waren die besten, da kannst Du nichts falsch machen.
V. a. ist bei den meisten Angeboten ein Ladegerät für 220 V und 12 V dabei. Sehr vorteilhalft.

Viele Grüße,
Frank

broom
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 24. Juli 2014, 21:20
Wohnort: Franken

Re: Ersatz / Zweitakku für FZ200

Beitrag von broom » Sonntag 26. Juli 2015, 19:50

Camobs hat geschrieben:Hallo!


Für beide Kameras habe ich Ersatzakkus von Patona. Ich habe schon mehrere ausprobiert - Patona waren die besten, da kannst Du nichts falsch machen.


Viele Grüße,
Frank
Kann ich nur bestätigen!
Gruß
Edmund

achimoers
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2014, 18:03

Re: Ersatz / Zweitakku für FZ200

Beitrag von achimoers » Sonntag 30. August 2015, 10:29

Tach,
meine Antwort kommt spät, aber ich musste erst den Akku im Betrieb testen.
Es ist einer von Hähnel. Habe die Betriebszeit nicht mit der Stoppuhr gemessen, aber vom Gefühl her hält er ca. so lange wie der Originale.
Grüße
Achim
FZ2000, TZ202, EOS 80D, 5D Mk3, Speedlite 270EXII, Marumi 5 Dio., Pana Reserveakku, ,Cullmann 54101,

Fritze
Beiträge: 3864
Registriert: Samstag 8. September 2012, 18:23
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Re: Ersatz / Zweitakku für FZ200

Beitrag von Fritze » Sonntag 30. August 2015, 11:31

Werden die Patona Akkus auch mit dem Ladegerät von Panasonc geladen ??
Herzliche Grüße, Rainer

G 91, GM 5, FZ 1000

14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21935
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Ersatz / Zweitakku für FZ200

Beitrag von videoL » Sonntag 30. August 2015, 14:18

Fritze hat geschrieben:Werden die Patona Akkus auch mit dem Ladegerät von Panasonc geladen ??
Hallo Fritze,
ganz klar JA.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

achimoers
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2014, 18:03

Re: Ersatz / Zweitakku für FZ200

Beitrag von achimoers » Freitag 23. September 2016, 01:43

Hallo zusammen.
Der Akku von Hähnel hat nach ca. 11 Monaten einen Schaden.Nach wenigen Bildern wird er plötzlich leer.
Habe einen von Pana bestellt, alles o.k.
Grüße
Achim
FZ2000, TZ202, EOS 80D, 5D Mk3, Speedlite 270EXII, Marumi 5 Dio., Pana Reserveakku, ,Cullmann 54101,

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“