FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Dieter_Wilke
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 09:10

FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von Dieter_Wilke » Sonntag 6. September 2015, 20:30

Ich habe jetzt mal, entgegen der vielfach geäußerten Meinung, eine 128 GB-SDXC-U3-Karte vollgeschrieben.
Das funktionierte mit 4K-Aufnahmen ohne Probleme.
Die FZ1000 ist also in der Lage, 123 GB-Karten zu verarbeiten.

Dieter
Meine Ausrüstung:
Panasonic Lumix DMC-G81, Sony FDR-X3000R, BenQ PD3200U

MarcSe
Beiträge: 1
Registriert: Montag 21. Januar 2013, 20:55

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von MarcSe » Dienstag 8. September 2015, 05:55

Wieso nicht? 128 GB/U3 nutze ich von Anfang an, weil 64GB schnell voll (filme viel in 4k) und U1 riskant (geht, aber ab und an Abbrüche). Nicht ein einziger Schreibabbruch und auch sonst alles ok.

Dieter_Wilke
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 09:10

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von Dieter_Wilke » Dienstag 8. September 2015, 06:28

Weil in verschiedenen Threads das Gegenteil behauptet wurde!
Ich nutze auch von Beginn an 128 GB-Karten für 4K-Aufnahmen. Habe sie aber nie bewusst vollgeschrieben und eben das jetzt mal getestet.

Dieter
Meine Ausrüstung:
Panasonic Lumix DMC-G81, Sony FDR-X3000R, BenQ PD3200U

Iso100
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 06:15

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von Iso100 » Dienstag 8. September 2015, 08:32

Finde das total gut von Dieter das hier mal als Information zu Posten
Denn es gibt einige (mich eingeschlossen)
Die Umsteiger von 64GB auf 128GB sind
Weil mir zu Anfang wie es auch im Handbuch steht nur zur 64er Variante geraten wurde
Da die Kamera größere Karten nicht erkennen würde
Und so ist es für die anderen gut sich hier informieren zu können
Bevor sie kaufen

Der Frankfurter
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 17:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von Der Frankfurter » Samstag 12. September 2015, 19:40

Gehen denn auch die Karten mit den hohen Datenraten?
SANDISK SDXC Extr. Pro 64 GB UHS-II (64 GB, 280 Mbit/s, ) z.B

http://www.mediamarkt.de/mcs/product/_S ... ?langId=-3" onclick="window.open(this.href);return false;
Kameras: Lumix FZ1000, Nikon DF und diverse Objektive, Analoge Schätzchen.
Zubehör: UV-Filter, Polfilter, Variabler Graufilter, Stative, diverse Taschen, Externe Mikrofone, diverse Beleuchtung.
Bildbearbeitung: LR6, PS, Magix Video Deluxe Plus 2015.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20313
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von videoL » Montag 14. September 2015, 16:53

Der Frankfurter hat geschrieben:Gehen denn auch die Karten mit den hohen Datenraten?
SANDISK SDXC Extr. Pro 64 GB UHS-II (64 GB, 280 Mbit/s, ) z.B
http://www.mediamarkt.de/mcs/product/_S ... ?langId=-3" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
IHallo,
da ist irgendwie ein Fehler in System.
Der Preis ist utopisch bzw. falsch.
Der Wert xxx MB/s ist uninteressant.
Wichtig ist der Wert xxx MB/w
Für 4K-Videos und Serienaufnahmen sollte der Wert mindesten 30 MB/W betragen.
( SD-Card U3 )
Sonst bricht die Kamera ab und es kommt die Meldung:
Speicher zu langsam.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Der Frankfurter
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 17:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von Der Frankfurter » Montag 14. September 2015, 18:16

Laut Hersteller hat sie:
280mb/s Lesegeschwindigkeit
Aber eben auch 250mb/s Schreibgeschwindigkeit

Also erfüllt sie doch die 30mb/s W (schreibgeschw.) und hat/hätte noch ordentlich reserven?

Die Karte ist dafür gedacht wenn ich Serien Aufnehme muss diese von der Kamera ja erstmal gespeichert werden und für diese Zeit kann ich keine weitere Serie starten.
Mit der Karte müsste das Schreiben ja kein Problem sein da ich genug "Puffer" für weitere Serien zur verfügung haben.
Oder hab ich einen Denkfehler? :?

http://www.sandisk.de/products/memory-c ... hc-uhs-ii/" onclick="window.open(this.href);return false;
Kameras: Lumix FZ1000, Nikon DF und diverse Objektive, Analoge Schätzchen.
Zubehör: UV-Filter, Polfilter, Variabler Graufilter, Stative, diverse Taschen, Externe Mikrofone, diverse Beleuchtung.
Bildbearbeitung: LR6, PS, Magix Video Deluxe Plus 2015.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20313
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von videoL » Montag 14. September 2015, 19:41

Der Frankfurter hat geschrieben:Laut Hersteller hat sie:
280mb/s Lesegeschwindigkeit
Aber eben auch 250mb/s Schreibgeschwindigkeit
Also erfüllt sie doch die 30mb/s W (schreibgeschw.) und hat/hätte noch ordentlich reserven?
Die Karte ist dafür gedacht wenn ich Serien Aufnehme muss diese von der Kamera ja erstmal gespeichert werden und für diese Zeit kann ich keine weitere Serie starten.
Mit der Karte müsste das Schreiben ja kein Problem sein da ich genug "Puffer" für weitere Serien zur verfügung haben.
Oder hab ich einen Denkfehler? :?
http://www.sandisk.de/products/memory-c ... hc-uhs-ii/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo Franfurter,
diese SC-Card mit dieser Leistung zu diesem Preis ist im Vergleich,
als wenn du mit einem Formel I Wagen bei Aldi Toilettenpapier holst.
Wiederholt wurde hier die Transcend SDXC I, U3, 64 GB, R95, W 60MB/s gelobt.
Ich habe sie auch.
29:59 Minuten 4K-Video ( habe ich für die Reiher gebraucht ) kein Problem.
Serienfotos, glaube über 150 St. am Stück gemacht, kein Problem.
Kann ich nur empfehlen. Und da schau mal den Tagespreis.
Kommst du nach Berlin, kannst du vom Gespartem mir ein Bier ausgeben. .Bild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Der Frankfurter
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 17:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von Der Frankfurter » Dienstag 15. September 2015, 12:19

videoL hat geschrieben:
Der Frankfurter hat geschrieben:Laut Hersteller hat sie:
280mb/s Lesegeschwindigkeit
Aber eben auch 250mb/s Schreibgeschwindigkeit
Also erfüllt sie doch die 30mb/s W (schreibgeschw.) und hat/hätte noch ordentlich reserven?
Die Karte ist dafür gedacht wenn ich Serien Aufnehme muss diese von der Kamera ja erstmal gespeichert werden und für diese Zeit kann ich keine weitere Serie starten.
Mit der Karte müsste das Schreiben ja kein Problem sein da ich genug "Puffer" für weitere Serien zur verfügung haben.
Oder hab ich einen Denkfehler? :?
http://www.sandisk.de/products/memory-c ... hc-uhs-ii/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Hallo Franfurter,
diese SC-Card mit dieser Leistung zu diesem Preis ist im Vergleich,
als wenn du mit einem Formel I Wagen bei Aldi Toilettenpapier holst.
Wiederholt wurde hier die Transcend SDXC I, U3, 64 GB, R95, W 60MB/s gelobt.
Ich habe sie auch.
29:59 Minuten 4K-Video ( habe ich für die Reiher gebraucht ) kein Problem.
Serienfotos, glaube über 150 St. am Stück gemacht, kein Problem.
Kann ich nur empfehlen. Und da schau mal den Tagespreis.
Kommst du nach Berlin, kannst du vom Gespartem mir ein Bier ausgeben. .Bild
Viele Grüße Bild videowilli

Hallo Willi,

Alles Klar dann werde Ich mir die Karte mal holen, mit der FZ1000 nach Berlin fahren zum Fotografieren/Filmen und natürlich um mit dir ein oder zwei Bier zu trinken ;)
Kameras: Lumix FZ1000, Nikon DF und diverse Objektive, Analoge Schätzchen.
Zubehör: UV-Filter, Polfilter, Variabler Graufilter, Stative, diverse Taschen, Externe Mikrofone, diverse Beleuchtung.
Bildbearbeitung: LR6, PS, Magix Video Deluxe Plus 2015.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20313
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von videoL » Dienstag 15. September 2015, 13:19

Der Frankfurter hat geschrieben:Hallo Willi,
Alles Klar dann werde Ich mir die Karte mal holen, mit der FZ1000 nach Berlin fahren zum Fotografieren/Filmen und natürlich um mit dir ein oder zwei Bier zu trinken ;)
Hallo Frankfurter,
wenn du nach Berlin kommst, gib vorher bitte per PN den Termin bekannt.
Das 2. Bier geht auf meine Rechnung.
Ich verspreche dir, so hast du bestimmt noch nie Bier getrunken.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Der Frankfurter
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 17:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von Der Frankfurter » Dienstag 15. September 2015, 13:33

videoL hat geschrieben:
Der Frankfurter hat geschrieben:Hallo Willi,
Alles Klar dann werde Ich mir die Karte mal holen, mit der FZ1000 nach Berlin fahren zum Fotografieren/Filmen und natürlich um mit dir ein oder zwei Bier zu trinken ;)
Hallo Frankfurter,
wenn du nach Berlin kommst, gib vorher bitte per PN den Termin bekannt.
Das 2. Bier geht auf meine Rechnung.
Ich verspreche dir, so hast du bestimmt noch nie Bier getrunken.
Viele Grüße Bild videowilli
Alles klar das machen wir so :D
Kameras: Lumix FZ1000, Nikon DF und diverse Objektive, Analoge Schätzchen.
Zubehör: UV-Filter, Polfilter, Variabler Graufilter, Stative, diverse Taschen, Externe Mikrofone, diverse Beleuchtung.
Bildbearbeitung: LR6, PS, Magix Video Deluxe Plus 2015.

Benutzeravatar
Bilderfreund
Beiträge: 155
Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 09:15

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von Bilderfreund » Dienstag 15. September 2015, 17:37

Liebe Freunde großer Speicherkarten,
es freut mich zu hören, dass die FZ1000 keine Schwierigkeiten mit dem Beschreiben einer 128 GByte-Karte hat. In der Bedienungsanleitung wird die 64 GByte-Karte als Maximum angegeben und ich glaube, es gibt dafür einen recht einfachen technischen Grund.
Wenn ich mit höchster JPEG-Kompression Bilder abspeichere, die nur 5 MPixel haben, bekomme ich natürlich eine Menge Bilder auf so eine Karte. Wenn die Angaben von Panasonic zur Anzahl der aufnehmbaren Bilder stimmen, so passen mit geringer Kompression 17640 Bilder auf eine 64 GByte-Karte. Bei hoher Kompression würde sich dieser Wert verdoppeln auf ca. 35000 Bilder. Demzufolge würden in diesem Modus gute 70000 Bilder auf eine 128 GByte-Karte passen und hier tritt eine Schwierigkeit auf. Die in den Kameras eingesetzten Adresszähler arbeiten normalerweise mit 16 Bit, sie können als 64000 Adressen ansprechen. Da ja jedes Bild einzeln ansprechbar sein muss auf der Speicherkarte, häte man keine Möglicheit 70000 Bilder zu addressieren, um beispielsweise jedes dieser Bilder auf dem Display anzeigen zu können. Dies dürfte der ganz einfache Grund sein, warum Panasonic die 64 GByte-Karte als Maximalgröße bezeichnet. Schreibe ich solch eine Karte natürlich nur mit 4k-Videos voll, so schrumpft der Adressierungsbedarf gewaltig.
Viele Grüße,
Bilderfreund

Dieter_Wilke
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 09:10

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von Dieter_Wilke » Mittwoch 16. September 2015, 08:20

Hallo,
ich lese im Urlaub mit.
Meine Feststellung zur Speicherkarte bezog sich zuerst auf die entsprechenden Behauptungen.
Die Sinnhaftigkeit ist natürlich abhängig von der jeweiligen Nutzung.
Im Videobereich mit 4K ist die größere Speicherkarte sicher von Vorteil - wie in meinem Fall z-B..
In anderen Fällen (viele kleinere Dateien) kann sich der Vorteil auch umkehren.

Also, frei nach dem großen Fritz: jeder nach seiner Facon!

Dieter
Meine Ausrüstung:
Panasonic Lumix DMC-G81, Sony FDR-X3000R, BenQ PD3200U

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3403
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von emeise » Mittwoch 16. September 2015, 10:27

@ Bilderfreund - sehr gute Überlegung !
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Dieter_Wilke
Beiträge: 53
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2013, 09:10

Re: FZ1000 128GBSDXC-U3 klappt!

Beitrag von Dieter_Wilke » Montag 21. September 2015, 14:12

Hallo,

ich hatte ja zugesagt, mal zu testen, wieviel Videozeit bei 4K-Aufnahme auf eine 128GB-Karte ungefähr gehen.
Also:
  • erst mal habe ich es einfach nicht geschafft (trotz vieler Clips), die Karte nur annähernd zu füllen
und
  • es sind so viele Clips geworden, dass es sehr mühsam ist, das auszuzählen :o
Mir ist aber aufgefallen, dass die Lumix die Dateien in 32GB-Verzeichnissen ablegt (also immer nach 32Gb ein neues Verezichnis).

Vielleicht komme ich bei nächster Gelegenheit mal dazu, das auszulesen.

Dieter
Meine Ausrüstung:
Panasonic Lumix DMC-G81, Sony FDR-X3000R, BenQ PD3200U

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“