Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Cydracor
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 16:46
Wohnort: Berlin

Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Beitrag von Cydracor » Sonntag 22. November 2015, 17:23

Einen freundlichen guten Tag in die Runde,

seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer eine TZ 71 und des dazugehörigen Buches von Herrn Späth und wende mich nun mit einer Bitte um Hilfe bei einem Problem mit meiner neuen Kamera (oder meinen rudimentären Nutzerkenntnissen) an Sie/ Euch:

Nach ersten erfreulichen Versuchen mit Fotoaufnahmen wollte ich auch die Videofunktion nutzen. Jedoch war dies nicht möglich, nach Betätigen des Videoauslösers erschien eine rote stilisierte Karte im Display. Durch Stöbern hier im Forum und im Buch kam ich auf die erste Idee: "Karte in der Kamera formatieren." Da ich (im Urlaub und ohne PC o.ä.) die bereits auf der Karte gespeicherten Fotos nicht opfern wollte, habe ich eine als Reserve mitgeführte ältere SD-Karte eingesetzt und diese über das vorgesehene Menü formatiert. Jedoch war auch mit dieser formatierten Karte keine Videoaufnahme möglich.

Wieder zu Hause habe ich dann die Fotos auf den PC verschoben und die mit der TZ zusammen gekaufte Karte (Dot.Foto Extreme SDHC 32Gb Class 10 (20Mb/s) Speicherkarte für Panasonic Lumix...) im Gerät formatiert. Leider ohne Erfolg bezüglich der Videoaufnahme: Nach Betätigen des Videoauslösers erscheint eine rote stilisierte Karte im Display, zusätzlich rechts daneben ein roter Punkt, zudem ertönt ein kurzer Piepton.

Bevor ich jetzt eine neue SDHC-Karte kaufe oder mir Gedanken über eine eventuelle Fehlfunktion meines Gerätes mache , bitte ich erst einmal hier im Forum um Unterstützung.

Ganz herzlichen Dank!
DMC TZ 71; DC G9 mit PL 12-60; PL 8-18, P 100-300 II; 7Artisans 25; PSE 2020
https://www.flickr.com/photos/138459774@N07/

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Beitrag von x-DIABLO-x » Sonntag 22. November 2015, 19:15

Ich würde mal sagen das du dir ne neue Karte zu legen solltest, aber keine No-Name-karte wieder. Über Dot. Foto konnte ich bei Google nicht wirklich viel finden, und auch nicht über die Qualität der Karte, fragwürdig ist auch ob sie die Class 10 Schreibgeschwindigkeit erreicht oder real weniger als Class 6 hat, denn die braucht man wenigstens für AVCHD. Hol dir z.B. eine von SanDisk Extreme da haste Qualität und die halten auch was aus.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Cydracor
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 16:46
Wohnort: Berlin

Re: Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Beitrag von Cydracor » Sonntag 22. November 2015, 20:00

Vielen Dank @ x-Diablo!

Ich habe mich gleich mal über den von Dir empfohlene Kartentyp schlau gemacht, das wird so ausprobiert, ich berichte dann. Dir noch ein schönes Restwochenende!
DMC TZ 71; DC G9 mit PL 12-60; PL 8-18, P 100-300 II; 7Artisans 25; PSE 2020
https://www.flickr.com/photos/138459774@N07/

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Beitrag von Nitram » Sonntag 22. November 2015, 20:01

Hallo Cydracor,

und willkommen erstmal im Forum.

Ich denke, mit deiner TZ71 und den SD-Karten ist alles in Ordnung !!!

Wenn man die Videoaufnahme startet, dann blinkt das rote SD-Card-Zeichen und der rote Punkt.
Der rote Punkt bedeutet, dass die Videoaufnahme gestartet wurde und gerade aufgenommen wird.
Die rote SD-Card bedeutet, dass sozusagen laufend auf die SD-Card geschrieben wird.

Da müsste auf dem Display auch noch parallel die Rest-Zeit angezeigt werden, wieviel Video noch möglich ist.
Diese Zeit läuft bei der Aufnahme rückwärts.

Wenn das alles so ist, dann ist - wie oben schon gesagt - mit deiner TZ71 und den SD-Karten alles in Ordnung.

Mach nochmal eine Videoaufnahme und schau sie dir im Widergabemenü an, dann wirst du es sehen, das alles i.O. ist.

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Cydracor
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 16:46
Wohnort: Berlin

Re: Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Beitrag von Cydracor » Sonntag 22. November 2015, 20:17

Vielen Dank @ Nitram! Leider bekomme ich im Wiedergabemodus nur ein Standbild angezeigt... Kein Startikon o.ä., wie man es kennt von Videos.
DMC TZ 71; DC G9 mit PL 12-60; PL 8-18, P 100-300 II; 7Artisans 25; PSE 2020
https://www.flickr.com/photos/138459774@N07/

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Beitrag von Nitram » Sonntag 22. November 2015, 20:20

Da musst du die Curser-Taste "nach oben" "^" drücken.
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Cydracor
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 16:46
Wohnort: Berlin

Re: Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Beitrag von Cydracor » Sonntag 22. November 2015, 20:28

Nitram hat geschrieben:Da musst du die Curser-Taste "nach oben" "^" drücken.
OK, das Problem saß hinter der Linse... :D Ganz herzlichen Dank!

Kann man im Wiedergabemenü irgendwo sehen, ob es sich bei dem aufgerufenen Bild um ein Foto oder ein Video handelt?
DMC TZ 71; DC G9 mit PL 12-60; PL 8-18, P 100-300 II; 7Artisans 25; PSE 2020
https://www.flickr.com/photos/138459774@N07/

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Beitrag von x-DIABLO-x » Sonntag 22. November 2015, 20:29

Bei meinen TZ's und G's hat eigentlich in der Videoaufnahme nur der Rote Punkt geblinkert aber kein Kartenicon. Normal wenn irgendwas außer der Reihe rot blinkt stimmt meist was nicht. Es kann sein das das Kartenicon während eines Speichervorgang blinkt oder was anderes anzeigt aber da bleibt es schwarz.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Scivola
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 09:09

Re: Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Beitrag von Scivola » Sonntag 22. November 2015, 20:35

Hallo Cydracor
Bitte mal die Bedienungsanleitung lesen. Falls du diese nicht zur Hand hast findest du eine
hier : https://www.libble.de/panasonic-dmc-tz7 ... =0057#pf39" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Beitrag von x-DIABLO-x » Sonntag 22. November 2015, 20:35

Im Bild werden die Bildinfos mit angezeigt, z.B. iso, Belichtungszeit und so. Bei Video wird normal nen Videomenü angezeigt. Eventuell mal "Display" - Taste (vielleicht auch ne andere) drücken für verschiedene Wiedergabemodis.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Beitrag von Nitram » Sonntag 22. November 2015, 20:36

Cydracor hat geschrieben: Kann man im Wiedergabemenü irgendwo sehen, ob es sich bei dem aufgerufenen Bild um ein Foto oder ein Video handelt?
Mit der "DISP"-Taste kannst du dir verschiedene Infos auf dem Display anzeigen lassen.
Da wird dann bei einer Video-Aufnahme entweder die Zeit xx min xx s oder aber eine "rote Symbolkamera" angezeigt.

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Cydracor
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 16:46
Wohnort: Berlin

Re: Keine Videoaufnahmen mit TZ 71 möglich

Beitrag von Cydracor » Sonntag 22. November 2015, 20:47

Ihr seid echt klasse, ganz herzlichen Dank und euch noch einen schönen Abend!!!

Danke für die prompte Nutzerschulung, auch für den Link zur detaillierten Anleitung und die Kaufempfehlung für ein neue Karte! Daumen hoch!
DMC TZ 71; DC G9 mit PL 12-60; PL 8-18, P 100-300 II; 7Artisans 25; PSE 2020
https://www.flickr.com/photos/138459774@N07/

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“