TZ31: Systemfehler (Zoom)

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Uli1
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

TZ31: Systemfehler (Zoom)

Beitrag von Uli1 » Samstag 28. November 2015, 12:07

Ich habe eine relativ selten genutzte TZ31, immer gut schützt vor Staub, Nässe etc. und in Tasche. Wie immer zum Urlaub eingepackt. Und beim Einschaten:: Objektiv rührt sich nicht, es kommt im Display die Fehlermeldung (s. Thema). Hin- und Herschalten der Modi, Akkuentfernen usw. haben nichts gebracht. Ich bin begeistert, da ich im Urlaub jetzt wohl keine Fotos machen kann.
Diese Fehleranzeige findet man beim Suchen doch wohl sehr häufig, auch bei unterschiedlichen Kameratypen von Panasonic. Für mich ein absolutes No Go in Sachen Zuverlässigkeit und Empfindlichkeit.
Hat vielleicht jemand einen Tipp?

Dnalor
Beiträge: 4835
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 15:43
Wohnort: Neufahrn b. Freising

Re: TZ31: Systemfehler (Zoom)

Beitrag von Dnalor » Samstag 28. November 2015, 21:24

Uli1 hat geschrieben:eine relativ selten genutzte
Vielleicht genau deshalb: Da könnte was "pappen" in der Feinmechanik; ich würde durch Vibrationen (Basslautsprecher, Handschuhfach im Auto, vorsichtiges Klopfen o.ä.) versuchen die innere Reibung zu vermindern...
Sonst keine Idee (kann auch einfach defekt sein)
Viel Glück, Roland.

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: TZ31: Systemfehler (Zoom)

Beitrag von Nitram » Sonntag 29. November 2015, 18:35

Hallo Uli,

hast du mal versucht, dem Objektiv beim Ausfahren vorsichtig mit den Fingern (Fingernägeln) nachzuhelfen ? Evtl. bringts ja was.
Wenn nicht, dann hat die Cam wohl einen massiveren Defekt oder das Zoom klemmt evtl. auch "nur" durch ein Staubkorn in der Mechanik (wie Roland schon sagte).
Wenn dann das ganze Rütteln, Schütteln und Klopfen nichts bringt, ist die Cam wohl wirklich defekt.

Oder sie fällt dir "rein zufällig" vom Sofa oder Bett (Fallhöhe kleiner 50cm) und funktioniert plötzlich wieder.
Das ist jetzt kein Witz, sondern einem anderen User hier im Forum schonmal genau so ergangen.
Er hatte die gleiche Fehlermeldung und bein Einpacken der Cam (um sie zum Service zu schicken), rutschte sie vom Bett und fiel auf den (Teppich)Boden.
Dabei hat sich anscheinend die Blockade gelöst und die Cam funktionierte anschließend wieder einwandfrei.

Das war natürlich ein mehr als glücklicher Umstand, aber vielleicht hilfts ja auch bei deiner TZ31.
Einen Versuch wäre es wert, weil eine Reparatur wohl zu teuer wird.
Wenn es nur eine mechanische Blockade ist, dann stehen die Chancen recht gut, daß die sich löst.
Und wenn die Cam wirklich kaputt sein sollte, kann der Sturz auch nichts mehr verschlimmern.


In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Uli1
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: TZ31: Systemfehler (Zoom)

Beitrag von Uli1 » Montag 30. November 2015, 20:16

Danke!

Alles klopfen, schütteln, Fingernagel hat nichts genutzt. Vll.nehme ich sie mal auseinander.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“