FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
HJarausch
Beiträge: 536
Registriert: Montag 31. August 2015, 09:19

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von HJarausch » Freitag 30. Oktober 2015, 13:20

Eine höhere Geschwindigkeit kann nicht schaden. Ich glaube schon, dass der Prozessor der FZ1000 mehr als 30 MB/s schreiben kann.
Übrigens wurde hier im Forum erwähnt, dass die FZ1000 auch mit 128GB und sogar 256GB Karten funktioniert.
Das Formatieren der Karte, was unbedingt in der FZ1000 gemacht werden muss, ist übrigens sehr schnell - vermutlich unabhängig
von der Kartengröße.

Dennoch glaube ich, dass es besser ist, lieber zwei 64GB Karten zu haben, als eine 128GB.

Was mich noch interessieren würde:

Ich weiß sich, dass die FZ1000 meine 64GB Karte mit den Dateisystem exFAT formatiert hat.
Bei exFAT gibt es keine Beschränkung an die Größe einer (einzelnen) Datei - im Gegensatz zu FAT,
bei dem eine Datei nicht größer als 4GB sein darf.

Bei Videoaufnahmen unterbricht - laut Doku und "dem Buch" - die Aufnahme kurz, wenn die 4GB Grenze erreicht ist.
Ist die Firmware der FZ1000 "so schlau", dass sie weiß, dass dies bei einem exFAT Dateisystem nicht (mehr) notwendig ist.

Ich habe noch nie so lange mit der FZ1000 gefilmt, aber im 4K Modus soll die FZ1000 in 2 Minuten 1 GB Platz auf der Karte benötigen.

Benutzeravatar
ManniB
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2015, 18:40
Wohnort: Graz / Österreich

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von ManniB » Montag 2. November 2015, 19:10

Nur kurz als Info.

Nicht zuletzt dank der vielen aufmunternden Beiträge in diesem Forum habe ich heute zugeschlagen und mir die FZ1000 gekauft.

Nach den ersten Tests (nur sehr rudimentär) bin ich voll begeistert, um nicht zu sagen euphorisch!

Danke nochmal für die Unterstützung. Jetzt werde ich mich erstmal einarbeiten (Buch lesen ;) ) und dann folgen die ersten Testfotos.

lg
M.

P.S. Kleines, feines und sehr lustiges Detail am Rande. Ich dachte doch wirklich Pana legt ein Schnürl für den Objektivdeckel bei. :D . Jetzt muss halt meine 200er erstmal auf eines verzichten :lol:

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21824
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von videoL » Montag 2. November 2015, 20:06

Bild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von fz200 » Montag 2. November 2015, 20:23

Hallo ManniB, Glückwunsch. Eine gute Entscheidung, wirst viel Spaß daran haben.
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Draguillo
Beiträge: 31
Registriert: Montag 9. November 2015, 14:52

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Draguillo » Montag 9. November 2015, 15:00

Guten Abend,

eine Frage an Sternenfreunde: ist die FZ1000 oder FZ300 besser geeignet ?
zu lang darf die Belichtungszeit ohne Nachführung nicht sein. zu hohes ISO führt zum Rauschen.

FZ1000: nur Blende 4 max. 400 mm
FZ 300/200: Blende 2,8 bei 400 mm sogar bis 600 mm

aber:

FZ 200/300: 12,1 MPixel
FZ 1000: 20 MPixel

nun kommt es auch noch auf die jew. Bildqualität an :roll:

HJarausch
Beiträge: 536
Registriert: Montag 31. August 2015, 09:19

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von HJarausch » Montag 9. November 2015, 15:11

Draguillo hat geschrieben:Guten Abend,

eine Frage an Sternenfreunde: ist die FZ1000 oder FZ300 besser geeignet ?
zu lang darf die Belichtungszeit ohne Nachführung nicht sein. zu hohes ISO führt zum Rauschen.

FZ1000: nur Blende 4 max. 400 mm
FZ 300/200: Blende 2,8 bei 400 mm sogar bis 600 mm

aber:

FZ 200/300: 12,1 MPixel
FZ 1000: 20 MPixel

nun kommt es auch noch auf die jew. Bildqualität an :roll:
1.) zum Zoomfaktor: Wenn man die FZ1000 auf 10 MPixel einschränkt, erhält man ein optisches Zoom von 560 mm (KB Jargon).
Wenn man keine RAW Datei speichert, kann man dies mit dem iZoom noch einmal um den Faktor 2 steigern - die Tests im Buch von Frank Späth hierzu sind sehr beeindruckend.

2.) Lichtstärke: Bei der FZ1000 macht sich das Rauschen bis 1600 ISO fast nicht bemerkbar, und gute Ergebnisse - insbesondere beim Entrauschen der RAW Datei auf dem PC - erhält er man auch noch bei 3200 ISO.
Dies kompensiert die eine Blendenstufe, die die FZ300 mehr hat.

Helmut

Draguillo
Beiträge: 31
Registriert: Montag 9. November 2015, 14:52

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Draguillo » Montag 9. November 2015, 15:18

Besten Dank für die Antwort, nun brauch ich keine FZ300 zu kaufen. Ob eine FZ400 oder FZ1500 >2016 wird sich zeigen ;)

weissnicht
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 09:11

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von weissnicht » Freitag 20. November 2015, 17:27

Da dachte ich, da kommt meine Entscheidungshilfe:

http://www.panasonic.com/de/consumer/wi ... 5_Cashback" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Cash Back gibt es aber leider nur für die Lumix G-Serien :mrgreen:
LG aus Lappland.

---------------------------------------------------------
FZ 20 => FZ 50 ( => FZ 7 für im Auto) => FZ 200 => FZ 1000

EL_Mariachi
Beiträge: 80
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 14:58
Wohnort: Nürnberg

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von EL_Mariachi » Mittwoch 16. Dezember 2015, 00:30

Args ich steh vor der gleichen Entscheidung, im Moment verwende ich eine FZ150.
Für die FZ 300 spricht aus meiner sicht das 52er Filtergewinde, und vermutlich die uneingeschränkte Wiederverwendbarkeit folgendes Zubehörs:

- siocore 1.8 X Teleconverter
- B+W 52 ND 3.0-10 BL 1000X E Filter
- Hoya ND 8
- Hoya Circular PL
- Raynox 250 Macrolense
- nissin DI 466 Blitz
- JJC Funkauslöser

Für die FZ1000 spricht im Grunde genommen "nur" der größere Sensor.

Am meisten stört mich an der FZ150 die schlechten Available Light Möglichkeiten und das hohe Rauschen beim Fotografieren in Gebäuden oder bei schlechtem Licht. (Geburstage etc.)

Ist die FZ1000 was für mich? Wäre ich mit einer FZ300 zufrieden oder sollte es eher ne DSLM / DSLR werden?

Was meint Ihr?


VG
EL

Draguillo
Beiträge: 31
Registriert: Montag 9. November 2015, 14:52

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Draguillo » Mittwoch 16. Dezember 2015, 06:22

hi,
hab mich für die FZ1000 entschieden und es bisher nicht bereut, in einer Großstadt ist leider außer Sonne und Mond nicht viel mit Astrofotographie. Mondbilder waren frei hand so lala, mit Stativ super.

Ob man einen Telekonverter an die FZ1000 anschließen kann, weiß ich nicht, wird nicht empfohlen laut Panasonic und FS.

Für die Sonne reicht ein 1000er Filter trotz 1/16000 s bei weitem nicht aus, könnte auch die Digicam zerstören soviel Licht. 2*1000er macht 1 Mio, das reicht...

Man kann kleine Filter an große Objektive schrauben, führt aber zu Einschränkungen, die je nach Brennweite erheblich sein können.

Große Filter an kleine Objektive ist viel besser, nur bei Extremweitwinkel kann es Probleme geben.

FZ1000 kommt eine Spiegelreflex deutlich näher, natürlich ist die Bildqualität eine Spiegelreflex besser. Aber: Für den Brennweitenbereich der FZ1000 muß man bei einer Spiegelreflex mind. 2-3 Objektive mitschleppen, incl. Tasche, Filteradapter...
Dafür muß man bei der FZ1000 einige 500€-Scheine mitschleppen, die man sonst für die Spiegelreflex ausgegeben hätte 8-)

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von jessig1 » Mittwoch 16. Dezember 2015, 08:32

EL_Mariachi hat geschrieben:Args ich steh vor der gleichen Entscheidung, im Moment verwende ich eine FZ150.
Für die FZ 300 spricht aus meiner sicht das 52er Filtergewinde, und vermutlich die uneingeschränkte Wiederverwendbarkeit folgendes Zubehörs:

- siocore 1.8 X Teleconverter - der muss an der FZ300 nicht unbedingt auch gute Ergebnisse liefern
- B+W 52 ND 3.0-10 BL 1000X E Filter
- Hoya ND 8
- Hoya Circular PL
- Raynox 250 Macrolense - kannst du auch an der FZ1000 nutzen
- nissin DI 466 Blitz - kannst du auch an der FZ1000 nutzen
- JJC Funkauslöser - kannst du auch an der FZ1000 nutzen

Für die FZ1000 spricht im Grunde genommen "nur" der größere Sensor. - ist mMn aber ein gewichtiges Argument

Am meisten stört mich an der FZ150 die schlechten Available Light Möglichkeiten und das hohe Rauschen beim Fotografieren in Gebäuden oder bei schlechtem Licht. (Geburstage etc.) - hier kannst du mal Bilder im Hi-ISo bereich direkt vergleichen: - http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/" onclick="window.open(this.href);return false;"

- und da schlägt der Zeiger doch recht deutlich in richtung FZ 1000 aus

Ist die FZ1000 was für mich? Wäre ich mit einer FZ300 zufrieden oder sollte es eher ne DSLM / DSLR werden? - das kannst letztendlich nur du entscheiden. Aber für das Geld einer FZ bekommst du im DSLR-Lager nur unteres Mittelmass.

Was meint Ihr?


VG
EL
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Goddy » Mittwoch 16. Dezember 2015, 11:47

Die dunkelblaue Schrift ist für mich, als Seheingeschränkter, sehr sehr schlecht zu lesen. Eine helle Farbe wäre da sicherlich eine bessere Wahl.
Gruss
Goddy

Draguillo
Beiträge: 31
Registriert: Montag 9. November 2015, 14:52

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Draguillo » Mittwoch 16. Dezember 2015, 11:48

meine Augen sind ok, troztdem sah ich das dunkelblaue erst auf den 2. Blick.

Tip: mit der Maus markieren und alles wird gut lesbar ;)


zum Bleistift dies hier.

Oder dies.

Lenno

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von Lenno » Mittwoch 16. Dezember 2015, 11:52

Da ein Beitrag Ersteller nie wissen kann, was andere für einen Forumslook verwenden,
also schwarzer Hintergrund oder weißer Hintergrund, würde ich ganz auf Farbe verzichten.
So ist man sicher, das es auch jeder lesen kann.

Wenn Farbe, dann bitte Farbe die auf beiden Hintergründen (schwarzer oder weißer Hintergrund) gut zu lesen sind.

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: FZ1000 vs. FZ300 - Entscheidung

Beitrag von jessig1 » Mittwoch 16. Dezember 2015, 12:07

Ich gelobe Besserung ;)
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“