Lumix DMC TZ 71

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
foxcarphnter
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 3. Januar 2016, 11:21

Lumix DMC TZ 71

Beitrag von foxcarphnter » Montag 4. Januar 2016, 14:20

Hallo in die Runde,

Kaufe ich die schwarz silberne oder die schwarz schwarze. Bin mir nicht sicher ob das Objektiv nicht
Durch aus und einfahren leidet. Oder ist das Objektiv durchgefärbt

Danke für Infos
Manfre 8-)

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Lumix DMC TZ 71

Beitrag von zawiro » Montag 4. Januar 2016, 14:35

Hallo Manfre 8-) ,

ich würde das silberne nehmen, das schwarze wird wohl nur angepinselt sein :twisted: :twisted: :twisted:!

Probleme hast du :? .
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Lumix DMC TZ 71

Beitrag von kmhb » Montag 4. Januar 2016, 14:40

foxcarphnter hat geschrieben:Hallo in die Runde,

Kaufe ich die schwarz silberne oder die schwarz schwarze. Bin mir nicht sicher ob das Objektiv nicht
Durch aus und einfahren leidet. Oder ist das Objektiv durchgefärbt

Danke für Infos
Manfre 8-)

morgen wird die TZ 100 und TZ 80 vorgestellt. letztere nachfolgemodell der TZ 70, 30-fach zoom. TZ 100 hat 1-zoll sensor und 10-fach zoom.
übrigens alle rein/raus Objektive und plastik-bodys leiden irgendwann mal, doch bis das soweit ist gibt es schon das 3. oder 4. nachfolgemodell :)

betreibst Du die kamera tag-täglich, kauf Dir am besten gleich was anderes. magnesium body, richtig gute objektive mit metalltubus usw.

wenns günstig sein soll, dann dürfte die TZ 70 interessant werden, aber nicht zu lange warten ostern ist dieses jahr sehr früh und aufgepasst der lack ist bald ab, ob schwarz oder silber :)

mike

foxcarphnter
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 3. Januar 2016, 11:21

Re: Lumix DMC TZ 71

Beitrag von foxcarphnter » Montag 4. Januar 2016, 16:46

Meinst du das es morgen schon Preise fü die neuen gibt?

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Lumix DMC TZ 71

Beitrag von Schlagge » Montag 4. Januar 2016, 17:00

Für gewöhnlich wird bei solchen Vorstellungen und der folgenden Pressemitteilung kein Preis genannt. Leider. Aber warten wir's ab, vielleicht wird ja diesmal eine ungefähre Preisvorstellung genannt. Ich glaube aber nicht wirklich daran.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Havaneser
Beiträge: 226
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 11:19

Re: Lumix DMC TZ 71

Beitrag von Havaneser » Montag 4. Januar 2016, 17:07

Ich habe die TZ61 in schwarz jetzt fast 2 Jahre, nutze sie fast täglich und kann keinerlei Abnutzungserscheinungen feststellen. Bin allerdings bis eben auch nicht auf die Idee gekommen. Und selbst wenn es so sein sollte - für mich ist eine Kamera ein Gebrauchsgegenstand, der selbstverständlich pfleglich behandelt wird, aber das wars dann auch.
Grüße aus SH,
Jutta

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Lumix DMC TZ 71

Beitrag von Schlagge » Dienstag 5. Januar 2016, 10:03

@ foxcarphnter:

Wie Havenser kann auch ich Dich beruhigen.
Meine alte TZ31 war exzessiv in Gebrauch. Sie hat Schnee, Platzregen, Stürme, Stürze, Stöße, Bierduschen, und eine Menge Baustellenstaub überstanden.
Das Objektiv wurde abertausende mal ein- und ausgefahren - vielleicht sogar noch mehr. Sie - speziell das Objektiv - hat alles überlebt und funktionierte tadellos. Ein einziger Staubkorn hat sich im Innern des Objektivs verirrt, der auch auf Bildern zu sehen ist.
Ob schwarz oder silber, ich denke, das macht keinen Unterschied.

Letztlich hat das Ojektiv dann doch einen "Todesstoß" bekommen. Bei eingeschalteter Kamera, die ich in der Hand hielt, bin ich im schnellen Lauf auf Glatteis ausgerutscht und rücklings gefallen. Ein natürlicher Reflex ließ meine Arme nach hinten sausen um mich abzufangen. Dass die Kamera, speziell das Objektiv, meinen Fall abgefedert hat bezweifel ich stark. :lol: Aber die Kamera funktioniert nach wie vor, allerdings kann ich nicht mehr zoomen und ich muss sie schief halten um einen geraden Horizont zu bekommen. :lol:
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Lumix DMC TZ 71

Beitrag von kmhb » Dienstag 5. Januar 2016, 13:23

foxcarphnter hat geschrieben:Meinst du das es morgen schon Preise fü die neuen gibt?

Gruß
Manfred

die preise gibt es schon heute, nur die bekanntgabe erfolgt irgendwann später, wie bisher.

mike

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“