FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqualitä

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 16:47

Wolfgang B. hat geschrieben:Moin und Herzlich Willkommen im freundlichsten und hilfreichsten Forum dieses Planeten ;)

Du hast geschrieben:
Ok heißt bei Blende 8 was bei der FZ 200 max. ist würde mir hier mehr schärfe liefern können. Und wenn das Licht es zu lässt Auslösezeit runter ?
Nein, das ist leider nicht richtig. Du verwechselst Schärfe und Tiefenschärfe. Die Schärfe nimmt zunächst zu, wenn man die Blende leicht schließt. Bei Blende 8 nimmt sie aber bei einer Kamera mit so einem kleinen Sensor schon wieder ab. Blende 8 würde ich nur nehmen, wenn es nicht anders geht.

Etwas vollkommen anderes ist die Tiefenschärfe (Auch:Schärfentiefe). Schau Dir mal diesen Tiefenschärferechner (Depht of Field) an:

http://www.dofmaster.com/dofjs.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Zunächst musst Du die richtige Kamera wählen. Die FZ200 ist nicht anwählbar, aber Du kannst bedenkenlos die Pana FZ150 einstellen. Dann kannst Du für jede Blende und Brennweite die jeweilige Tiefenschärfe ablesen.

Im Übrigen sehe ich an dem mitgeschickten Foto zumindestens in der Forumsgröße keine erkennbare Auffälligkeit. ISO 400 ist allerdings bei der FZ200 schon grenzwertig (Bildrauschen).

Liebe Grüße, Wolfgang
Hallo Wolfgang #ich schau ir die Seite mal an. Danke
Ja ich muss wohl was verwechselt haben.

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 17:19

Corinna hat geschrieben:
fire-fihter-112 hat geschrieben: War nur verwundert das Z.B. Gesichter immer unscharf und mir Ruschen dargetellt werden
Hallo,
stell doch mal zwei von deinen unscharfen Gesichtern hier ein! (Du kannst ja einen schwarzen Balken über die Augen ziehen, falls dein Model nicht ins Internet möchte ;) )

Mir ist es am Anfang recht häufig passiert, dass meine FZ200 automatisch den Hintergrund scharfgestellt hat und nicht das Gesicht.
Es könnte aber z.B. auch an der Bewegungsunschärfe liegen, vor allem bei Schnappschüssen im Programm P oder gar Programm iA.
Liebe Grüße, Corinna
OK mit Balke mach ich das mal. Also So z.b. Ich finde die Person überhaupt nicht scharf.Und wenn man das Foto z.b. druckt ist das Gesicht wie fleckig rauschen unscharf
Liebe Grüße Christian
Dateianhänge
P1000768-1.jpg
P1000768-1.jpg (283.28 KiB) 1199 mal betrachtet
P1000768.jpg
P1000768.jpg (470.11 KiB) 1204 mal betrachtet
P1000755.jpg
P1000755.jpg (438.17 KiB) 1204 mal betrachtet

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von Goddy » Mittwoch 27. Januar 2016, 17:47

Die ersten beiden Bilder sind mit Blende 8 und ISO 400 gemacht. Da ist bei der FZ200 nicht mehr zu erwarten. Blende 8 bringt die schon beschriebene Beugungsunschärfe.

Dann stellt sich noch die Frage, wie Du fokusiert hast. Mit einem Feld oder Multifeldfokus? Auch die größe der gewählten Fokusbereiches kann eine Rolle Spielen, wenn noch Motive im Hintergrund sind. Wenn man dann noch das Fokusfeld mittig setzt, das Motiv anwählt und dann die Kamera schwenkt, wird es noch komplizierter.

Versuche die FZ200 möglichst mit niederigen ISO-Werten zu betreiben. Alles über 200 ist schon oft suboptimal. Das ist bei den kleinen Sensoren eben nicht anders, oder man bekommt verwaschene, weichgespülte Fotos.

Bin mal gespannt, ob eine Setupveränderung Verbesserung bringt.

Noch ein Tipp: Bei viel Licht im Aussenbereich würde ich die Kamera auf eine EV-Korrektur von mindestens -0.3 einstellen. Bei mehr Sonne kannst Du auch einen Wert bis zu +1.0 wählen. Das hebt auch nochmal die Brillanz der Bilder.
Gruss
Goddy

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35648
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von lomix » Mittwoch 27. Januar 2016, 17:50

Goddy hats geschrieben, da wurde Mehrfeldmessung eingestellt, stell den Spotmodus ein, dann sollte die Schärfe auf der Person und nicht auf den Zweigen liegen! Übung!!! Das kriegen wir schon hin! :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13243
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von Horka » Mittwoch 27. Januar 2016, 17:58

Der Begriff Spotmodus verwirrt, weil er für die Belichtungsmessung verwendet wird. Einfeld-Modus ist richtiger.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von Fossil » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:05

Hallo Christian,
wenn die Uhrzeiten in den Exifs stimmen (Du also in der Kamera Datum und Uhrzeit korrekt eingestellt hast), dann hast Du die Aufnahmen am späten Nachmittag gemacht und bist damit um diese Jahreszeit schon in die Dämmerung geraten (im Moment ist Sonnenuntergang rund 17:00 Uhr). Belichtungszeiten von 1/60 s bei ISO 400 und einer eingestellten Belichtungsabweichung von + 0.66 EV werden keine besseren Resultate bringen. Den Leuchtturm hast Du mit 1/30 s aus der Hand aufgenommen, das kann nicht klappen. Bei den Portraitaufnahmen siehst Du einen deutlichen Unterschied zwischen den ersten beiden und dem 3. Bild, welches besser ist. Da nämlich hast Du eine Belichtungszeit 1/125 s bei ISO 100 und 0.00 EV.
Wähle zum Üben eine bessere Tageszeit, sprich mehr Licht und bleib dran, es lohnt sich :)
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:11

Goddy hat geschrieben:Die ersten beiden Bilder sind mit Blende 8 und ISO 400 gemacht. Da ist bei der FZ200 nicht mehr zu erwarten. Blende 8 bringt die schon beschriebene Beugungsunschärfe.

Dann stellt sich noch die Frage, wie Du fokusiert hast. Mit einem Feld oder Multifeldfokus? Auch die größe der gewählten Fokusbereiches kann eine Rolle Spielen, wenn noch Motive im Hintergrund sind. Wenn man dann noch das Fokusfeld mittig setzt, das Motiv anwählt und dann die Kamera schwenkt, wird es noch komplizierter.

Versuche die FZ200 möglichst mit niederigen ISO-Werten zu betreiben. Alles über 200 ist schon oft suboptimal. Das ist bei den kleinen Sensoren eben nicht anders, oder man bekommt verwaschene, weichgespülte Fotos.

Bin mal gespannt, ob eine Setupveränderung Verbesserung bringt.

Noch ein Tipp: Bei viel Licht im Aussenbereich würde ich die Kamera auf eine EV-Korrektur von mindestens -0.3 einstellen. Bei mehr Sonne kannst Du auch einen Wert bis zu +1.0 wählen. Das hebt auch nochmal die Brillanz der Bilder.
Ja ok so weit gelesen und verstanden ;-)
Fokus habe ich geschaut war Mehrfeld eingestellt.
ISO habe ich verstanden niedrig halten 100 gut 200 ok 300 naja 400 ab da SUBOPTIMAL :-)
Zu deinem Tipp Mit EV denke ich das ist wenn ich in der mitte im Display -3...0... +3 mit ddem Drehregler rechts oben verstelle. Bei MEHR SONNE soll ich noch höher gehen . Wird dann nicht das Bild extrem hell ???

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:14

Horka hat geschrieben:Der Begriff Spotmodus verwirrt, weil er für die Belichtungsmessung verwendet wird. Einfeld-Modus ist richtiger.

Horst
Danke ja das habe ich gesucht. Bei Belichtung ist sicher als Grund Mehrfeld-Messung richtig oder

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:15

lomix hat geschrieben:Goddy hats geschrieben, da wurde Mehrfeldmessung eingestellt, stell den Spotmodus ein, dann sollte die Schärfe auf der Person und nicht auf den Zweigen liegen! Übung!!! Das kriegen wir schon hin! :D
Gemeint ist AF Modus 1 Feld und den Fokus-Punkt rüber oder ??

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:19

Fossil hat geschrieben:Hallo Christian,
wenn die Uhrzeiten in den Exifs stimmen (Du also in der Kamera Datum und Uhrzeit korrekt eingestellt hast), dann hast Du die Aufnahmen am späten Nachmittag gemacht und bist damit um diese Jahreszeit schon in die Dämmerung geraten (im Moment ist Sonnenuntergang rund 17:00 Uhr). Belichtungszeiten von 1/60 s bei ISO 400 und einer eingestellten Belichtungsabweichung von + 0.66 EV werden keine besseren Resultate bringen. Den Leuchtturm hast Du mit 1/30 s aus der Hand aufgenommen, das kann nicht klappen. Bei den Portraitaufnahmen siehst Du einen deutlichen Unterschied zwischen den ersten beiden und dem 3. Bild, welches besser ist. Da nämlich hast Du eine Belichtungszeit 1/125 s bei ISO 100 und 0.00 EV.
Wähle zum Üben eine bessere Tageszeit, sprich mehr Licht und bleib dran, es lohnt sich :)
OK werde ich machen danke dir. Bis zu welcher Belichtungszeit ist aus der Had OK hat jemand da ein Tipp.
Besser ist das 3. Bild stimmt. Aber noch nicht wie ich es wollte ;-) nicht scharf :-(

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von Corinna » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:24

fire-fihter-112 hat geschrieben: Aber noch nicht wie ich es wollte ;-) nicht scharf :-(
Ich habe mir inzwischen angewöhnt, Blumen immer und Personen meistens mit dem "manuellen" Fokus scharfzustellen, so komme ich am besten klar. Probiere am besten in verschiedenen Situationen aus, wie dir damit die Ergebnisse gefallen.
Also links seitlich den Seitenhebel auf MF, dann die liebe Lumix mitten auf das richten was scharf werden soll, den kleinen runden Knopf darunter drücken und wenn das richtige scharf ist auf den gewünschten Bildausschnitt schwenken. (Was daran "manuell" sein soll, habe ich allerdings noch nicht verstanden :) )
Liebe Grüße, Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von Goddy » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:28

fire-fihter-112 hat geschrieben: Zu deinem Tipp Mit EV denke ich das ist wenn ich in der mitte im Display -3...0... +3 mit ddem Drehregler rechts oben verstelle. Bei MEHR SONNE soll ich noch höher gehen . Wird dann nicht das Bild extrem hell ???

Nein, der Tipp war für Situationen mit mehr Sonne oder Licht gedacht, nicht speziell für dieses Foto. Die FZ200 neigt dazu bei viel Licht in den hellen Bereichen zu überstrahlen.

Du solltest dann nicht in den Plusbereich, sondern eine EV-Korrektur von minus 0,3 bis 1 einstellen. Dadurch wird das Foto insgesamt etwas dunkler. ;)
Gruss
Goddy

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:29

Mal kurz meine Einstellung die ich bis jetzt habe
AF
Bildsti STD
Bildverhältnis 3:2
Bildgröße 10,5M
Qualität RAW Fein
MAX ISO 800
ISO Stufe 1EV --> Damit ann ich noch nix Anfangen
Erweiterte ISO ON
AF Modus 1 Feld --> Ich denke mal es kommt darauf an was ich Fotografieren will. Bei meinem Beispiel der Person sicher Einfeld gut bei Landschaft bestimmt Mehrfeld ???
AF-Stil AFC --> Null Ahnung was das macht und was ich nehmen soll
Quick AF ON
AF/AE speicher AF/AE
Messmethode Mehrfeldmessung
I Auflösung off
Stabilisator ON
AF Hilfslicht ON
Blitz Auto
Blitz Synchro 1ST
Blitzkorr. 0
Rote Augen OFF
Konvertierg OFF
Auto Bracket OFF

Lenno

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von Lenno » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:33

Bei sowas würde ich meine Kamera sofort zurückgeben ....
Beobachte mal ob das öfters vor kommt, das die Kamera solche Streifen macht.

Bildschirmfoto 2016-01-27 um 18.31.02.jpg
Bildschirmfoto 2016-01-27 um 18.31.02.jpg (118.62 KiB) 1152 mal betrachtet

fire-fighter-112
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 10:53
Wohnort: Senftenberg

Re: FZ 200 unscharf sehr viel Bildrauschen schlechte Bildqua

Beitrag von fire-fighter-112 » Mittwoch 27. Januar 2016, 18:33

Corinna hat geschrieben:
fire-fihter-112 hat geschrieben: Aber noch nicht wie ich es wollte ;-) nicht scharf :-(
Ich habe mir inzwischen angewöhnt, Blumen immer und Personen meistens mit dem "manuellen" Fokus scharfzustellen, so komme ich am besten klar. Probiere am besten in verschiedenen Situationen aus, wie dir damit die Ergebnisse gefallen.
Also links seitlich den Seitenhebel auf MF, dann die liebe Lumix mitten auf das richten was scharf werden soll, den kleinen runden Knopf darunter drücken und wenn das richtige scharf ist auf den gewünschten Bildausschnitt schwenken. (Was daran "manuell" sein soll, habe ich allerdings noch nicht verstanden :) )
Liebe Grüße, Corinna
OK Corinna Dann weis ich nun auch was MF ist :-) Danke
Ja irgendwie manuell hört sich das nicht an. Ein Knopf und fertig ist wie AUTO. Na ich werde es testen

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“