Neu: Lumix TZ81

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
RuMu
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 01:26

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von RuMu » Samstag 20. Februar 2016, 17:18

Die TZ81 macht

Zoom
24-720mm, mit DigitalZoom 24-1440mm
4K Zoom
38-990mm, mit DigitalZoom 38-1980mm

Ich habe in China noch einen Adapterring 30.5 auf 40.5mm bestellt, das hintere Gewinde wird weggeschliffen, dann der Ring mit Doppelklebeband vorne angeklebt, dann nimmt sie auch Polfilter etc. an.

Einen Ring für 37mm wollte ich nicht nehmen, der vignettiert vermutlich im Weitwinkelbereich.


Nochwas für obigen Anpreiser seiner Wunderkameras ... die, oh Wunder,
kein 4K machen. Dafür kann man doll im Finstern fotografieren ... :lol:
Bild

Noch ein Tipp, Petra!
GX7 gegen eine GM5, GM1 oder GF7 austauschen
Mach das ja nicht!
Zuletzt geändert von RuMu am Samstag 20. Februar 2016, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.

Konrad-99

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Konrad-99 » Samstag 20. Februar 2016, 17:22

.
Zuletzt geändert von Konrad-99 am Samstag 20. Februar 2016, 17:32, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9226
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von wozim » Samstag 20. Februar 2016, 17:29

Rafft ihr es nicht?
RuMu ist ein Foren-Troll und man kann seine Posts getrost abhaken.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 28. Dezember 2013, 21:55
Wohnort: Chemnitz

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lissi » Samstag 20. Februar 2016, 17:37

Ich danke Nour für den ganz sachlichen Kommentar. Zur Info, beide Schultern sind bei mir kaputt....

Meine Tendenz geht nun zur TZ101, dies hat mir mein Stammverkäufer im MediaMarkt auch geraten. Klar will der verkaufen, aber ich schätze sein fotografisches Wissen und habe ihn schon mit vielen Fragen gelöchert.
Ich werde telefonisch informiert, wenn sie erscheint und tendiere zum Gehäuse anthrazit/silber.
Die FZ81 hatte ich auch heute in der Hand.
lg Petra

meine Technik: Panasonic DMC-GX7 mit Pana 20 1.7; 14-42; 14-140; 100-300; PanaLeica 45; Panasonic Camcorder HDC-SDT750

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Tipp: Formatierungen können schnell auf den markierten Text

Beitrag von Nour » Samstag 20. Februar 2016, 22:02

على الشجرة من الصمت
شنقا الفاكهة: السلام

Das heißt sinngemäß: Am Baum des Schweigens hängt eine Frucht: Friede. Im hiesigen Kontext ausgedrückt: Don't feed the Troll. Also einfach ignorieren, die Ignorierfunktion nutzen, zumindest nicht auf Trollpostings reagieren und fertig.

Vergessen - Arabisch wird von rechts nach links geschrieben und natürlich von rechts nach links gelesen.
السلام عليكم‎

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von diggi0311 » Samstag 20. Februar 2016, 23:01

Ignorieren ist nicht mehr notwendig RuMu wurde (mal wieder) gelöscht.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Nour » Sonntag 21. Februar 2016, 09:48

Vielleicht noch eine kleine Anregung, aus der eigenen Erfahrung geboren.

An schlechten Tagen kann ich den linken Arm so gut wie nicht bewegen. Mit dem Anwinkeln ist das Maximum erreicht, der Oberarm kann dann nicht bewegt werden, die Schmerzen sind horrend.

Darum wurde es bei mir die GF7. Wegen des Klappbildschirms. Ist die Schulter zickig, verwende ich die Kamera wie einen Fotoapparat mit Lichtschachtsucher. Also klappe ich den Bildschirm 90 Grad nach oben schaue wie bei einem Lichtschachtsucher von oben drauf. So kann ich ganz gut fotografieren, ohne die Schulter bewegen oder die Arme anheben zu müssen.
diggi0311 hat geschrieben:Ignorieren ist nicht mehr notwendig RuMu wurde (mal wieder) gelöscht.
Das ist gut.
السلام عليكم‎

Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 28. Dezember 2013, 21:55
Wohnort: Chemnitz

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lissi » Sonntag 21. Februar 2016, 10:23

Meine GX7 mit 14-140er Objektiv wiegt 712g. Man möchte für verschiedene Situationen gewappnet sein und schleppt noch andere Objektive mit..... Das wird mir zu viel.

Die Bedienungsanleitung habe ich etwas gelesen und erkannte gute Features, wie zB die Verbindung Cam zum Smarti.
Die Anbringung eines Stativs spricht auch für die zusätzliche Cam, im Vergleich zum griffbereiten Smarti.

OT: Bei mir sind nicht nur die Schultern kaputt, es ist eine chronische Sehnenkrankheit am ganzen Körper(vom Kopf bis zu den Zehen) + Arthritis in vielen Gelenken, ua Kiefergelenk mit Blockaden.
lg Petra

meine Technik: Panasonic DMC-GX7 mit Pana 20 1.7; 14-42; 14-140; 100-300; PanaLeica 45; Panasonic Camcorder HDC-SDT750

ceefka
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 18:34

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von ceefka » Donnerstag 25. Februar 2016, 22:36

Ich würde die GM5 empfehlen. Wenn du nicht gerade dein 100-300 nimmst ist die mit allen deinen vorhanden Objektiven recht leicht und handlich.
Von der Qualität vermutlich in den meisten Fällen der TZ101 überlegen zumindest bei weniger Licht.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13214
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Horka » Freitag 26. Februar 2016, 00:38

ceefka hat geschrieben:Ich würde die GM5 empfehlen.
Von der Qualität vermutlich in den meisten Fällen der TZ101 überlegen zumindest bei weniger Licht.
Die paar zig Gramm (gemessen 185 g = rund 20 %) von der GX7 zur GM5 ist nicht die Welt.

Abgesehen davon, dass hier der TZ81-Thread ist, wäre die TZ101 für Lissi tatsächlich eine Alternative.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 28. Dezember 2013, 21:55
Wohnort: Chemnitz

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Lissi » Freitag 26. Februar 2016, 21:42

Eine GM 5 ohne Objektiv ist nutzlos. Also muss wieder "Gewicht" adaptiert werden.... Das 100-300er wiegt zB gute 900g.

Ich danke für eure Kommentare und werde mir eine TZ 101 zulegen.
lg Petra

meine Technik: Panasonic DMC-GX7 mit Pana 20 1.7; 14-42; 14-140; 100-300; PanaLeica 45; Panasonic Camcorder HDC-SDT750

Olli´s Fotos
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 17:24

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Olli´s Fotos » Freitag 26. Februar 2016, 22:16

Gibt es eigentlich irgend einen gangbaren weg da Vorsatzlinsen dran zu bekommen?
Makrosaison 2016 (mit FZ-1000, i40 Raynox 150 & 250 & 202, Uni-Loc)
Makrosaison 2016 (mit OMD E-M10 II u. 60er Makro)
________________________________________
Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot. (Albert Einstein)

Konrad-99

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Konrad-99 » Freitag 26. Februar 2016, 22:20

Olli´s Fotos hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgend einen gangbaren weg da Vorsatzlinsen dran zu bekommen?
Such mal nach "Magfilter"

Olli´s Fotos
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 17:24

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Olli´s Fotos » Freitag 26. Februar 2016, 22:29

Danke!
Hält so was auch einen Achromaten sicher in Position? Hat da jemand schon Erfahrungen? Günstig ist der Spaß ja nicht aber wenn es denn funktioniert eine Überlegung wert.
Makrosaison 2016 (mit FZ-1000, i40 Raynox 150 & 250 & 202, Uni-Loc)
Makrosaison 2016 (mit OMD E-M10 II u. 60er Makro)
________________________________________
Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot. (Albert Einstein)

Konrad-99

Re: Neu: Lumix TZ81

Beitrag von Konrad-99 » Freitag 26. Februar 2016, 22:40

Olli´s Fotos hat geschrieben:Danke!
Hält so was auch einen Achromaten sicher in Position? Hat da jemand schon Erfahrungen? Günstig ist der Spaß ja nicht aber wenn es denn funktioniert eine Überlegung wert.
Bei den Beschreibungen steht "Filter"

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“