Was ist ein Sensor 1/2,3

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
piet

Re: Was ist ein Sensor 1/2,3

Beitrag von piet » Freitag 4. März 2016, 18:15

die Gesellschaft entwickelt sich eben weiter. Aus unserer guten alten Rede - Kultur hat sich eine dynamische Streitkultur entwickelt.
Ich hoffe, unser Forum bleibt eine Rückzugsebene für entspannte Unterhaltung und Information.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Was ist ein Sensor 1/2,3

Beitrag von wozim » Freitag 4. März 2016, 18:26

Nitram hat geschrieben:Der Ton macht die Musik.
Genau. Und hier ist es nicht nötig, u. a. Allgemeinbildung anzubieten.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12283
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Was ist ein Sensor 1/2,3

Beitrag von Horka » Freitag 4. März 2016, 20:09

Nitram hat geschrieben:Der Ton macht die Musik.
Ja. Auch beim Moderator.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Was ist ein Sensor 1/2,3

Beitrag von wozim » Freitag 4. März 2016, 20:48

Hallo Horst,
ich verstehe nicht, wo du jetzt die Probleme hast.
Wir wollen absolut keine persönlichen Angriffe; und das werden wir hier auch beibehalten.
Es kann über alles diskutiert werden, aber ohne dass jemand persönlich angemacht wird.
Und dabei bleibt es auch.

Und jetzt bleibt bitte beim Thema.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Jam
Beiträge: 72
Registriert: Montag 23. April 2012, 10:41
Wohnort: Bayern

Re: Was ist ein Sensor 1/2,3

Beitrag von Jam » Freitag 4. März 2016, 21:45

wozim hat geschrieben:Und jetzt ist an dieser Stelle Schluss mit dieser Art von Diskussion.
Hier wird bitte kein Streit über metrische, nicht metrische Systeme, allgemeine oder sonstige Bildung vom Zaun gebrochen.
Die Fakten sind da und basta. :evil:
Hallo Administrator,

auch wenn ich diese Beiträge nicht geschrieben habe, brennen mir die Beiträge des Admins hier auf den Nägeln.
Also Allgemeinbildung ist hier unerwünscht im Forum.
Den bestimmenden Ton von Dir finde ich nicht in Ordnung, Admin hin oder her.

Jam
Lumix TZ3, Lumix FZ150, Lumix FZ300
JJC JM-D, Sirus Stativ, Rollei Compact Traveler Mini M-1
RODE STEREO VIDEOMIC PRO
LR 6.4, ShiftN

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12283
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Was ist ein Sensor 1/2,3

Beitrag von Horka » Freitag 4. März 2016, 21:54

wozim hat geschrieben:Hallo Horst,
ich verstehe nicht, wo du jetzt die Probleme hast.
Ich habe Dir eben sehr konziliant geantwortet.

Horst
Handliche Kameras

Olli´s Fotos
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 17:24

Re: Was ist ein Sensor 1/2,3

Beitrag von Olli´s Fotos » Freitag 4. März 2016, 22:09

Leute... worüber man sich alles streiten kann. :)
Macht ja auch spaß wenn es nicht zu ausschweifend ist.

Aber noch mal zum Thema Allgemeinbildung.... ich dachte das ist im Zeitalter von Google überholt.
Aber wenn schon Allgemeinbildung dann bitte richtig...
Übrigens: Die Chinesen hatten schon vor 1000 Jahren ein metrisches System.
Das ist schlicht und ergreifend nicht möglich. Das metrische System haben wir den Franzosen zu verdanken und ist noch gar nicht soooo alt. Etwa 300 Jahre.
Dezimal nicht mit metrisch verwechseln. Es gibt viele dezimale Systeme. ;)
Makrosaison 2016 (mit FZ-1000, i40 Raynox 150 & 250 & 202, Uni-Loc)
Makrosaison 2016 (mit OMD E-M10 II u. 60er Makro)
________________________________________
Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot. (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4147
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Was ist ein Sensor 1/2,3

Beitrag von Wolfgang B. » Freitag 4. März 2016, 23:28

O. Fotos war jetzt der absolute Durchbruch.

Im Jahre 1793, habe ich geschrieben, war der Beginn einer metrischen Entwicklung in Europa. Das sind aber nicht 300 Jahre her sondern nicht viel mehr als 200.
Ansonsten:

"Als metrische Werte werden numerische Werte bezeichnet, die intervallskaliert sind. Für diese gilt, dass der Abstand zwischen allen einfachen, ganzzahligen Werten immer gleich groß ist - zwischen 2 und 3 ist also genauso viel Abstand wie zwischen 87 und 88."

So etwas hatten die Chinesen vor etlichen Jahrhunderten schon. - Auf 1000 Jahre will ich mich jetzt nicht festlegen.

Dein Beitrag ist nicht nur überflüssig wie ein Kropf sondern auch falsch.

Aber wie sagte doch der Admin? "Die Fakten sind da und basta :evil:"

Ich werde mich hier zu keiner Bildungslücke mehr äußern :roll:

Metrische Grüße
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Olli´s Fotos
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 21. Februar 2016, 17:24

Re: Was ist ein Sensor 1/2,3

Beitrag von Olli´s Fotos » Freitag 4. März 2016, 23:47

War mir doch so 1700 schlag mich tot... :D
"Als metrische Werte werden numerische Werte bezeichnet, die intervallskaliert sind. Für diese gilt, dass der Abstand zwischen allen einfachen, ganzzahligen Werten immer gleich groß ist - zwischen 2 und 3 ist also genauso viel Abstand wie zwischen 87 und 88."
Und was hat das mit dem OT Thema metrisches System (als Längeneinheit) zu tun? Die bezieht sich nämlich auf die Definition eines Meters. Deine metrische Einteilung gilt auch für Zoll würde ich mal sagen und sicher auch für das Längensystem das die Chinesen damals hatten (?) Dadurch hatten sie aber noch lange kein metrisches System als Längeneinheit. Ich lasse mich da aber auch gerne belehren. Bin nicht beratungsresistent. ;)
Zuletzt geändert von Olli´s Fotos am Samstag 5. März 2016, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Makrosaison 2016 (mit FZ-1000, i40 Raynox 150 & 250 & 202, Uni-Loc)
Makrosaison 2016 (mit OMD E-M10 II u. 60er Makro)
________________________________________
Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot. (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12283
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Was ist ein Sensor 1/2,3

Beitrag von Horka » Samstag 5. März 2016, 00:02

Respektiert Wozims Verdikt! Ihr seid Gäste hier!

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Was ist ein Sensor 1/2,3

Beitrag von diggi0311 » Samstag 5. März 2016, 00:06

Wir beenden das jetzt.
Gruß

Dirk

Gesperrt

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“