Reparatur Suchermonitor DMC-FZ18

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
rulle
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 20:49
Wohnort: Wallenhorst

Reparatur Suchermonitor DMC-FZ18

Beitrag von rulle » Freitag 17. Februar 2012, 21:21

Hallo, ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich ein Problem mit meiner FZ18 habe. Zunächst gelegentlich, jetzt eigentlich bis auf wenige Sekunden, geht am Suchermonitor die Hintergrundbeleuchtung aus. Da eine Reparatur beim Händler sicherlich recht teuer sein würde frage ich mich, ob man das nicht evtl. selber reparieren kann. Hat hier jemand diesbezüglich Erfahrung? Es scheint sich ja wohl um eine "kalte Lötstelle" oder einen Wackelkontakt zu handeln. Aber einfach mal nachschauen möchte ich nicht, da ich keinerlei Ahnung habe, wie diese Kamera zu öffnen ist.
Oder kennt hier jemand jemanden, der solche Reparaturen preiswert durchführt?

Vielen Dank schon mal

Udo
Aktuelle Kamera: FZ150

Benutzeravatar
panadavid
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 20:53

Re: Reparatur Suchermonitor DMC-FZ18

Beitrag von panadavid » Freitag 17. Februar 2012, 22:20

Mal ganz ehrlich. In solchen Kameras ist soviel Elektronik verbaut, dass ich niemals Leute daran rumlöten lassen würde.
Wenn, dann natürlich nur Panasonic-Techniker. Die Kosten dafür, würden aber den Rahmen sprengen.

Die Kamera geht bei Ebay zwischen 80-100 Euro, im guten Zustand. Also fällt eine Reparatur denke ich mal flach.
Ich würde mir entweder die FZ18 nochmal kaufen, oder eben ein neues Modell.

Nur meine Meinung.

Hier eine beendete Auktion. Voll funktionstüchtig mit 3 Akkus FÜR 60 Euro!

http://www.ebay.de/itm/Panasonic-LUMIX- ... 3a6fe2e341

Kauf dir die lieber nochmal!
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit

rulle
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 20:49
Wohnort: Wallenhorst

Re: Reparatur Suchermonitor DMC-FZ18

Beitrag von rulle » Sonntag 19. Februar 2012, 12:51

Die Überlegung habe ich mir ja auch schon gemacht. Könnte ja aber sein, dass jemand das Problem kennt und eine einfache Lösung hat. Das wollte ich vorher testen. Im Moment liegen die Preise bei Ebay über 100 Euro. Da werde ich mich dann wohl eher für eine FZ100 entscheiden. Die gibt es für 300 Euro neu. Mal sehen, ob ich die nicht für um die 220 Euro gebraucht bekomme. Das wäre sicherlich eine vernünftige Alternative zu einer FZ18 für um die 100-120 Euro.
Meine FZ18 gebe ich dann meiner Tochter, die sowieso eher über den großen Monitor fotografiert.
Aktuelle Kamera: FZ150

Benutzeravatar
panadavid
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 20:53

Re: Reparatur Suchermonitor DMC-FZ18

Beitrag von panadavid » Sonntag 19. Februar 2012, 14:22

Hier verkauft jemand eine G2 für 185 Euro. Musst mal unten im Marktplatz schauen. Die G2 würde ich der FZ100 vorziehen.

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=78&t=4813
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit

rulle
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 20:49
Wohnort: Wallenhorst

Re: Reparatur Suchermonitor DMC-FZ18

Beitrag von rulle » Montag 20. Februar 2012, 23:35

So, habe mich gestern dann für eine neue FZ100 entschieden.
Vielen Dank für die prompte Hilfe hier. Ich werde mich dann mal weiter hier im Forum umsehen, man kann hier schon eine Menge zum Thema Fotographie lernen. Sehr interessant!
Aktuelle Kamera: FZ150

Benutzeravatar
panadavid
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 20:53

Re: Reparatur Suchermonitor DMC-FZ18

Beitrag von panadavid » Dienstag 21. Februar 2012, 09:14

Viel Spass mit deiner neuen FZ :)
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit

rulle
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 20:49
Wohnort: Wallenhorst

Re: Reparatur Suchermonitor DMC-FZ18

Beitrag von rulle » Mittwoch 22. Februar 2012, 21:28

Freue mich, dass ich mich hier angemeldet habe. Nachdem ich hier einiges zur bestellten FZ100 gelesen habe und feststellen musste, dass die Meinungen hier von den "offiziellen" Testberichten doch teilweise erheblich abweichen, habe ich den Kauf storniert und mich jetzt für die FZ150 entschieden. Hätte mich sonst sicherlich ein halbes Jahr geärgert und dann getauscht!
Aktuelle Kamera: FZ150

Benutzeravatar
panadavid
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 20:53

Re: Reparatur Suchermonitor DMC-FZ18

Beitrag von panadavid » Mittwoch 22. Februar 2012, 22:21

Exakt SOO ging es mir auch! Hätte mich sonst auch geärgert. Und wenn du schon dabei bist, dann bestell dir direkt das Buch dazu.

Lohnt sich wirklich!
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“