FZ1000: Original Akku über 12 V laden
FZ1000: Original Akku über 12 V laden
Hallo Leute
weiß jemand ob es einen Adapter oder ein spezielles Ladegerät für das Aufladen der Originalen Panasonic Akkus DMW-BLC12E der FZ1000 an einer 12 V Autobatterie gibt? Es geht für einige Wochen mit einem 4x4 in die Wildnis ohne Möglichkeit die Akkus über 220 V aufladen zu können. Bietet Panasonic evtl. sowas an?
Danke für eure Antworten
weiß jemand ob es einen Adapter oder ein spezielles Ladegerät für das Aufladen der Originalen Panasonic Akkus DMW-BLC12E der FZ1000 an einer 12 V Autobatterie gibt? Es geht für einige Wochen mit einem 4x4 in die Wildnis ohne Möglichkeit die Akkus über 220 V aufladen zu können. Bietet Panasonic evtl. sowas an?
Danke für eure Antworten
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
Ja, gibt es, zumindest von Fremdherstellern. Einfach mal google fragen nach 4in1 charger oder ähnlich.
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5357
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
Ja, es gibt Universalladegeräte mit denen man Kameraakkus und AA und AAA über den Zigarettenanzünderladen kann.
Ich habe zB dieses hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... rmvSB=true" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe zB dieses hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... rmvSB=true" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
Hallo son, hallo jessig1
da bin ich ja echt beruhigt u. dein Tipp mit dem Lader jessig1 klingt wirklich gut. Weißt du denn ob der Original Panasonic Akku der FZ1000 von der Ladegerätaufnahme her auch genau reinpaßt? Hast du die FZ1000?
Heute überkam es mich plötzlich u. ich fragte wegen der Möglichkeit der Akku-Aufladung unterwegs nochmal in Namibia nach u. erfuhr dass es unterwegs keinerlei 220 V Lademöglichkeit gibt, sondern nur über 12 V. Da wäre man ja mehr als aufgeschmissen gewesen, hat alles dabei nur wären die Akkus über Wochen hinweg leer.
da bin ich ja echt beruhigt u. dein Tipp mit dem Lader jessig1 klingt wirklich gut. Weißt du denn ob der Original Panasonic Akku der FZ1000 von der Ladegerätaufnahme her auch genau reinpaßt? Hast du die FZ1000?
Heute überkam es mich plötzlich u. ich fragte wegen der Möglichkeit der Akku-Aufladung unterwegs nochmal in Namibia nach u. erfuhr dass es unterwegs keinerlei 220 V Lademöglichkeit gibt, sondern nur über 12 V. Da wäre man ja mehr als aufgeschmissen gewesen, hat alles dabei nur wären die Akkus über Wochen hinweg leer.
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
Auch eine Überlegung wert:
https://www.offgrid24.de/ECTIVE-SI32-Si ... selrichter" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.offgrid24.de/ECTIVE-SI32-Si ... selrichter" onclick="window.open(this.href);return false;
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5357
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
JALaredo hat geschrieben: Weißt du denn ob der Original Panasonic Akku der FZ1000 von der Ladegerätaufnahme her auch genau reinpaßt?
JALaredo hat geschrieben: Hast du die FZ1000?
Die Ladekontakte lassen sich universell einstellen und auch die Größe ist durch einen Schieberiegel anpassbar. In dem Lader kannst du zB auch Handyakkus laden, da du diese, falls sie zu lang sind, auch hochkant einlegen kannst. Außerdem kannst bei Bedarf auch einen vollen Akku einlegen und den Lader dann als Powerbank für zB ein Tablet nutzen.
Zuletzt geändert von jessig1 am Freitag 2. September 2016, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
Konrads Ansatz möchte ich unterstreichen
(es gibt übrigens auch kostengünstigere Lösungen) – einmal 220V im Auto und nie wieder Extra-Ladeadapter kaufen!
(und das gilt nicht nur für das Foto-Geraffel…)
(es gibt übrigens auch kostengünstigere Lösungen) – einmal 220V im Auto und nie wieder Extra-Ladeadapter kaufen!
(und das gilt nicht nur für das Foto-Geraffel…)
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
Ich habe dieses Gerät von Patona. Funktioniert gut...
Das hat eine auswechselbare Ladeschale, sodass es theoretisch universell einsetzbar ist. Dummerweise brauchte ich für meine andere (kleine) Kamera dann doch noch ein weiteres Gerät, weil für "große" und "kleine" Akkus die Ladespannung unterschiedlich ist.
Das hat eine auswechselbare Ladeschale, sodass es theoretisch universell einsetzbar ist. Dummerweise brauchte ich für meine andere (kleine) Kamera dann doch noch ein weiteres Gerät, weil für "große" und "kleine" Akkus die Ladespannung unterschiedlich ist.
Erst schießen, dann fragen!
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
ich empfehle auch einen 12V auf 220V Konverter. Wenn man das im Auto hat kann man alle 200V Verbraucher die man so hat benutzen!
z.B. https://www.amazon.de/Spannungswandler- ... B000R8RVZW" onclick="window.open(this.href);return false;
z.B. https://www.amazon.de/Spannungswandler- ... B000R8RVZW" onclick="window.open(this.href);return false;
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
Genau das habe ich gemeint.... Hatte ich bisher für die meisten Kameras. Hat den Charme dass man es im Auto, via Steckdose, via Laptop oder Powerbank immer unterwegs laden kann. Geht dann auch ganz ohne AutoIcebear hat geschrieben:Ich habe dieses Gerät von Patona. Funktioniert gut...
Das hat eine auswechselbare Ladeschale, sodass es theoretisch universell einsetzbar ist. Dummerweise brauchte ich für meine andere (kleine) Kamera dann doch noch ein weiteres Gerät, weil für "große" und "kleine" Akkus die Ladespannung unterschiedlich ist.


Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
Ich nutze das Patonagerät inklusiv der Patonaakkus auch mit großer Zufriedenheit!
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
Hallo Icebear, son und deuned,
ich denke mal ich werde mir das von euch vorgeschlagene Ladegerät von Patona besorgen da es für meine Bedürfnisse wohl genau das richtige zusein scheint. Ein Konverter kommt dabei eher nicht infrage da ich für die Reise nicht noch zusätzlich schweres elektrisches Gerät mit im Gepäck rumschleppen möchte – jedes Kilo weniger zählt dabei. Trotzdem danke für euren Vorschlag dazu.
Eine zusätzliche Frage noch zum Patona Lader: Es ist bei der Ladeschale über deren Anbieter im Netz oftmals die Rede davon das man damit Akkus mit der Bezeichnung DMW-BLC12 für die Kameras FZ200, G5, GH2, GH6 laden kann. Ich habe aber 2 Akkus mit der Bezeichnung DMW-BLC12E der Kamera FZ1000. Passt die Ladeschale auch für meine Akkus? Ist das 12 V Ladekabel immer mit dabei?
Danke für eure Antwort dazu
ich denke mal ich werde mir das von euch vorgeschlagene Ladegerät von Patona besorgen da es für meine Bedürfnisse wohl genau das richtige zusein scheint. Ein Konverter kommt dabei eher nicht infrage da ich für die Reise nicht noch zusätzlich schweres elektrisches Gerät mit im Gepäck rumschleppen möchte – jedes Kilo weniger zählt dabei. Trotzdem danke für euren Vorschlag dazu.
Eine zusätzliche Frage noch zum Patona Lader: Es ist bei der Ladeschale über deren Anbieter im Netz oftmals die Rede davon das man damit Akkus mit der Bezeichnung DMW-BLC12 für die Kameras FZ200, G5, GH2, GH6 laden kann. Ich habe aber 2 Akkus mit der Bezeichnung DMW-BLC12E der Kamera FZ1000. Passt die Ladeschale auch für meine Akkus? Ist das 12 V Ladekabel immer mit dabei?
Danke für eure Antwort dazu
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
JaLaredo hat geschrieben:Ich habe aber 2 Akkus mit der Bezeichnung DMW-BLC12E der Kamera FZ1000. Passt die Ladeschale auch für meine Akkus?
Da musst Du konkret im Angebot schauen. Wenn es dabei ist, wird es auch im Angebot genannt...Laredo hat geschrieben:Ist das 12 V Ladekabel immer mit dabei?
Erst schießen, dann fragen!
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
Hallo Icebear,
nochmals danke für deine Antwort. Patona Ladegerät wurde gerade bestellt und das 12 V Ladekabel müsste wohl mit dabei sein so wie ich das dort lese.
Gruß Laredo
nochmals danke für deine Antwort. Patona Ladegerät wurde gerade bestellt und das 12 V Ladekabel müsste wohl mit dabei sein so wie ich das dort lese.
Gruß Laredo
Re: FZ1000: Original Akku über 12 V laden
Hallo,
meiner Meinung nach ist ein Konverter (Conrad oder Reichelt aber auf keinen Fall billigen China Schrott) der aus 12 Volt 220 Volt macht die beste Lösung. Die Konverterlösung hat zwei entscheidente Vorteile. Erstens: Du kannst das normale Ladegerät weiter benutzen. Zweitens: Du kannst auch noch andere 220 Volt Geräte anschließen (ZB. Handyladegerät).
Gruß Reinhard
meiner Meinung nach ist ein Konverter (Conrad oder Reichelt aber auf keinen Fall billigen China Schrott) der aus 12 Volt 220 Volt macht die beste Lösung. Die Konverterlösung hat zwei entscheidente Vorteile. Erstens: Du kannst das normale Ladegerät weiter benutzen. Zweitens: Du kannst auch noch andere 220 Volt Geräte anschließen (ZB. Handyladegerät).
Gruß Reinhard