FZ150 vs Nikon P510

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Lithographin

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von Lithographin » Mittwoch 29. Februar 2012, 11:29

Würde mich meine beste Freundin, oder mein bester Freund fragen welche Kamera bei Deinen "möglichen" Anforderungen.
Ich würde die Panasonic FZ 150 empfehlen.

Nicht weil sie von Panasonic ist, sondern weil sie nach meiner Ansicht die beste Bildqualität im Sektor Bridge hat.
Weil man in Sachen Video mehr machen kann als man wohl jemals braucht in einer super Qualität.

Aber das wichtigste ist, das sie wohl die nächsten Jahre das kann, von dem Du jetzt noch nicht weißt das Du es brauchen wirst.

Nur meine Meinung.

Cristina

Benutzeravatar
panadavid
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 20:53

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von panadavid » Mittwoch 29. Februar 2012, 11:44

Dinololly:

Wären wir alle gleich, wäre das Leben doch langweilig :)
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit

pazzo76
Beiträge: 91
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 09:06

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von pazzo76 » Mittwoch 29. Februar 2012, 11:52

ich hoffe das hier wegen mir kein streit vom zaun bricht..

es haben mehr oder weniger alle zum teil recht!

und die bekannte eierlegendewollmilchsau gibt es nicht..

jedoch kommt die FZ wohl dem sehr nahe :)

und ich denke ich bleib euch ab april erhalten da ich auch keinen besseren kompromis bis dato gefunden habe..
Gruss David

d(-.-)b

G70 14-140mm + 25mm/1.7
Sirui T005, Nissin i40 ...

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von consulting » Mittwoch 29. Februar 2012, 12:49

DinoLolly hat geschrieben:Kann doch nicht sein, dass ich allen Ernstes der Einzigste bin, den das stört?
Falls doch, dann traurig, traurig.
Für wen?
Wenn "DinoLolly" der Einzige ist, der hier offen reden
und sogar anrempeln darf, soll er nachdenken.

@ pazzo76,
hast Du Dich beleidigt gefühlt?
Soll ich meine Meinungen erst in Watte packen, damit Sie Dich aufrütteln?

Bis dann dann, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von dornhei » Mittwoch 29. Februar 2012, 12:59

DinoLolly hat geschrieben:Ja das hast du ja auch Recht mit, aber ich finde es langsam echt zum ko**** wie sich hier jemand immer wieder mit seiner Meinung über die Meinung aller anderen stellt, alles besser weiß und 95% der Forenmitglieder als Dumm hinstellt, die alle nichts können. Kann doch nicht sein, dass ich allen Ernstes der Einzigste bin, den das stört? Falls doch, dann traurig, traurig. Sorry! Ich sehe echt schwarz für zukünftige Neulinge und wirkliche unerfahrene User des Forums...
Du bist mit Sicherheit nicht der Einzigste, den dieser überhebliche und z.T. herablassende Ton stört.
Ich denke da nur an den Thread, in dem es ums "Formatieren" ging und die Reaktionen darauf.
In diversen anderen Foren, in denen die Mods aktiver sind, hätte Manfred wahrscheinlich bereits eine Verwarnung, bzw. die Rote Karte bekommen.
Vor allem dann, wenn es um die Fragen neuer User geht!
Zuletzt geändert von dornhei am Mittwoch 29. Februar 2012, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

pazzo76
Beiträge: 91
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 09:06

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von pazzo76 » Mittwoch 29. Februar 2012, 13:07

also ganz wertfrei..

angegriffen direkt nicht.. jedoch hat der dino nicht ganz unrecht das der ton die musik macht und hier und da vielleicht bisschen forsch.. jedoch störe ich mich nicht dran da ich als fragender auch mit "kritik" leben können muss..

und wie bei der kamera hat jeder andere ansichten und eigenarten an sich mit denen man klar kommen muss oder nicht..

ich bin generell da auch neu hier eher zurückhaltend da ich die leute nicht kenne und kann daher es auch und will es nicht werten..

offtopic ende.. :arrow:

wie geschrieben melde ich mich im april mit ergebnis
Gruss David

d(-.-)b

G70 14-140mm + 25mm/1.7
Sirui T005, Nissin i40 ...

Lithographin

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von Lithographin » Mittwoch 29. Februar 2012, 13:26

@ Toni
Kann doch nicht sein, dass ich allen Ernstes der Einzigste bin, den das stört?
Kurz und bündig.
Nein, Du bist definitiv nicht der einzige.

@consulting
Für wen?
Wenn "DinoLolly" der Einzige ist, der hier offen reden
und sogar anrempeln darf, soll er nachdenken.
Hier soll jeder offen reden. Und bis dato hatte ich noch keine Anlaß mich über die Wortwahl von DinoLolly zu ärgern.
Nachdenken, ja, ein guter Vorschlag......
Der Ton macht die Musik, dann kann man viel sagen und eine Diskussion auch am Laufen halten und sie konstruktiv weiterführen.
Soll ich meine Meinungen erst in Watte packen, damit Sie Dich aufrütteln?
Schon mal was von Umgangston gehört ?

Cristina

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von consulting » Mittwoch 29. Februar 2012, 14:02

Lithograph hat geschrieben:@consulting
...Schon mal was von Umgangston gehört ?
Cristina
Ja.
Aber wenn der "Umgangston" bedingt, dass man seine Meinung erst
verbiegen, in Watte packen oder selbst beschränken soll, mache ich
da nicht mit. - Offen, ehrlich, direkt, keine Umwege - that's it!

Tatsache ist doch, dass hier zu Themen und Meinungen oft der Stoff
für eine Replik ignoriert und statt dessen Subjektives aufgespießt
und mit Subjektivem nieder geknüppelt wird.
Der Fragesteller schrieb auf die Frage "... hast Du Dich beleidigt gefühlt?":
pazzo76 hat geschrieben:also ganz wertfrei..
angegriffen direkt nicht.. jedoch hat der dino nicht ganz unrecht das der ton
die musik macht und hier und da vielleicht bisschen forsch.. jedoch störe ich
mich nicht dran da ich als fragender auch mit "kritik" leben können muss.....
Ihr mischt Euch bevormundend in eine Sache zwischen pazzo76 und mir ein.
pazzo76: "...bisschen forsch... jedoch störe ich mich nicht dran..."

Wer schafft denn hier durch persönliche Angriffe ein Problem?
Ich selbst habe hier bislang klare und unmissverständliche Meinungen und
evtl. auch sachlich begründete Kritiken geäußert.
Wer beschäftigt sich denn hier vehement mit Personen und deren Eigenheiten?
Ich?
Habe ich jemals versucht, irgendjemanden zu nivellieren, damit er "passt"?
(Aber wir kennen das ja aus der Psychologie und der Gruppendynamik...)

Spreche mir keine/r ab, dass ich nicht auch Mitgefühl zeigen kann. - HIER.

Bis dann dann, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

pazzo76
Beiträge: 91
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 09:06

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von pazzo76 » Mittwoch 29. Februar 2012, 14:31

bin weder moralapostel noch harmoniefreak.. jedoch da "mein" thread fühle ich mich verantwortlich..

daher die bitte sich zu vertragen.. denke wie geschrieben jeder hat so seine eigenarten und man muss den mittelweg finden..

so peace!
Gruss David

d(-.-)b

G70 14-140mm + 25mm/1.7
Sirui T005, Nissin i40 ...

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von consulting » Mittwoch 29. Februar 2012, 15:40

@ pazzo76,

extra für Dich bin ich mal auf die Pirsch gegangen.
EXTRA habe ich eine Wertung ausgesucht, bei der die NIKON gewann.
Die habe ich dann aber kommentiert:

http://www.panasonicer.de/FZ150/Bilder/ ... NTIERT.jpg

MEHR bedeutet nicht immer auch BESSER...

Bis dann dann, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Benutzeravatar
panadavid
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 20:53

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von panadavid » Mittwoch 29. Februar 2012, 19:45

Wenn jetzt noch die Bildqualität stimmt, dann ist die Nikon wirklich besser.
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit

pazzo76
Beiträge: 91
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 09:06

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von pazzo76 » Mittwoch 29. Februar 2012, 20:16

den vergleich bzw die seite hatte ich auch gefunden..

denke aber auch das auf das GPS verzichtet werden kann sowie die 1000mm

somit ist die FZ immernoch das nonplusultra ..

;)
Gruss David

d(-.-)b

G70 14-140mm + 25mm/1.7
Sirui T005, Nissin i40 ...

Benutzeravatar
panadavid
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 20:53

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von panadavid » Mittwoch 29. Februar 2012, 20:19

GPS zieht leider viel Strom. Mir gefällt die HDR-Funktion bei der Nikon.
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit

feivelmaus
Beiträge: 92
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 12:10
Wohnort: Groß-Zimmern, Hessen
Kontaktdaten:

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von feivelmaus » Donnerstag 1. März 2012, 12:44

Hallo
also ich habe die FZ150 jetzt gute 3 Wochen und auch überlegt, ob ich noch warten soll. Es soll ja auch eine Sony HX200V geben mit 18 MP.
Aber genau das ist der Punkt: die P510 hat einen 42 fachen Zoom und ich habe gelernt, dass Verzeichnungen mit der Größe des Tele zunehmen. Deswegen hat die FZ150 bis in den maximalen Tele recht gute Bildqualität. Und die HX200V soll mit 18 MP daher kommen, wird aber denselben Sensor haben. Hier erwarte ich größeres Rauschen, bei 6 MP Unterschied!
Die einzige Bridge, die der FZ150 das Wasser reichen kann ist die Fuji X-S1. Die kostet aber auch 700 EUR und ist für Videos eher nicht so optimal geeignet.
Ich habe viele Testberichte vor meinem Kauf gelesen, aber sie haben mir die Entscheidung nicht abgenommen.
Deswegen habe ich meine Odyssee nach der richtigen Kamera in meinem Blog dokumentiert, als Erfahrungsbericht zur FZ150 sozusagen. Wen mehr als 30 Seiten Text und Bilder nicht abschrecken, darf gerne mal bei mir vorbeischauen:
http://www.allucansurf.de/Wordpress/erf ... dern/4287/
Gruß
Micha

feivelmaus
Beiträge: 92
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 12:10
Wohnort: Groß-Zimmern, Hessen
Kontaktdaten:

Re: FZ150 vs Nikon P510

Beitrag von feivelmaus » Donnerstag 1. März 2012, 13:00

Hallo und Danke
ich habe den Bericht in erster Linie für MICH selber geschrieben, um mir vielleicht im Nachhinein auch zu beweisen, dass ich mich richtig entschieden habe. Außerdem habe ich dadurch die Kamera und ihre Möglichkeiten kennen gelernt, was ich ohne den Bericht wohl nicht so schnell hinbekommen hätte. Wenn es Anderen hilft, sich für oder gegen diese Kamera zu entscheiden, freut es mich umso mehr.
Gruß
Micha
Zuletzt geändert von feivelmaus am Donnerstag 1. März 2012, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“