Fernauslöser Kaiser TWIN1 ISR

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
hevolkmar
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 10. März 2012, 07:39
Wohnort: 34576 Homberg
Kontaktdaten:

Fernauslöser Kaiser TWIN1 ISR

Beitrag von hevolkmar » Samstag 10. März 2012, 10:46

Fernauslöser Kaiser TWIN1 ISR i07

kann mir bitte mal jemand helfen????
Ich habe mir, wie im Buch "Superzoom Fotoschule FZ150 - FZ48" auf Seite 17 beschrieben, den Fernauslöser
TWIN1 ISR gekauft. Habe mich tierisch gefreut, als das gute Stück geliefert wurde und hab` ihn auch gleich
ausprobiert. NICHTS GING, keine Funktion. Hat eventuell jemand die gleiche Erfahrung gemacht, oder kann
mir jemand sagen, was ich an irgendwelchen Einstellungen an der Kamera ändern muss, damit dieser
Fernauslöser funktioniert????????????????

Gruss Helmut

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Fernauslöser Kaiser TWIN1 ISR

Beitrag von diggi0311 » Samstag 10. März 2012, 11:07

Hast du auch die Version für Olympus/Panasonic erwischt? Wenn ja, schau mal ob das Anschlusskabel an der Kamera richtig fest angeschlossen ist. Die Anschlussbuchse ist bei Panasonic manchmal etwas zickig.
Gruß

Dirk

hevolkmar
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 10. März 2012, 07:39
Wohnort: 34576 Homberg
Kontaktdaten:

Re: Fernauslöser Kaiser TWIN1 ISR

Beitrag von hevolkmar » Samstag 10. März 2012, 11:34

Vielen Dank für Deinen Tip, ich hab das Modell i07, für Leica und Panasonic.
Hab mir das bei Conrad bestellt, da steht in der Beschreibung bis FZ 100. Da ich davon ausgegangen bin,
dass der auch für die FZ 150 passen wird und nur die Beschreibung noch nicht aktuell ist, hab ich mir
diesen Fernauslöser bestellt. Welches Modell wäre denn nun richtig ?

doncarluggi
Beiträge: 41
Registriert: Montag 19. September 2011, 17:48

Re: Fernauslöser Kaiser TWIN1 ISR

Beitrag von doncarluggi » Samstag 10. März 2012, 14:00

Hi hevolkmar!
mach das was Dir diggi0311 gesagt hat,schau ob der Stecker ganz in der Kamera steckt.Der letzt Rest geht etwas schwer rein.Und...Du must darauf achten den Stecker mit 4 Anschlüssen in die Kamers zu stecken.
Schöne Grüsse, doncarluggi

FZ 150

hevolkmar
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 10. März 2012, 07:39
Wohnort: 34576 Homberg
Kontaktdaten:

Re: Fernauslöser Kaiser TWIN1 ISR

Beitrag von hevolkmar » Samstag 10. März 2012, 14:28

Vielen Dank doncarluggi,

4 Polig kenne ich noch von meiner alten FZ20,aber bei dem Fernauslöser war ein dreipoliges Kabel dabei,
es steht auch nirgendwo ein Hinweis auf ein Kabel mit 4 Polen. Ich werd mal versuchen ein solches kabel
zu bekommen, hab aber wenig Hoffnung, denn ich habe gerade das kleine Wunderwerk der Technik
offen gehabt und die Anschlussbuchse ist nur dreipolig. Ich versuchs trotzdem.
Den Stecker habe ich ganz in der Buchse drinnen, das war schon mein erster Gedanke, Keine Ahnung was ich da
noch anders machen kann.

Helmut

TauPas
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 4. November 2011, 09:59

Re: Fernauslöser Kaiser TWIN1 ISR

Beitrag von TauPas » Samstag 10. März 2012, 17:19

Hallo,
auch wenn Du schreibst, der Stecker sei richtig drin, teste es nochmal.

Hier, in diesem Thread http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4 ... ker#p39042 hatten auch welche angenommen, dass der Stecker ordnungsgemäß reingedrückt war. War aber nicht so.
Geht wohl teilweise sehr schwer.

Gruß
Panasonic Lumix FZ150

hevolkmar
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 10. März 2012, 07:39
Wohnort: 34576 Homberg
Kontaktdaten:

Re: Fernauslöser Kaiser TWIN1 ISR

Beitrag von hevolkmar » Sonntag 11. März 2012, 16:01

Bitte liebe Fotofreunde, der Stecker ist wirklich richtig eingesteckt, wenn ich noch fester drücke hab ich keine Buchse mehr, dann hab ich die mit versenkt.
Es muss noch irgend etwas anderes geben was ich machen oder ändern muss.

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: Fernauslöser Kaiser TWIN1 ISR

Beitrag von lassy1 » Sonntag 11. März 2012, 16:11

Hallo hevolkmar,

ich hab zwar einen "hähnel Fernauslöser" mit einer Seite des Kabels grau die andere schwarz,
tausch doch die Anschlußseite mal aus.
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

hevolkmar
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 10. März 2012, 07:39
Wohnort: 34576 Homberg
Kontaktdaten:

Re: Fernauslöser Kaiser TWIN1 ISR

Beitrag von hevolkmar » Montag 12. März 2012, 08:41

Ein gaaaaanz Grosses DANKE an euch alle, die ihr mir mit guten Ratschlägen helfen wolltet.
Ich habe eben gerade bei KAISER Fototechnik angerufen. Bei meinem Fernauslöser hat man ein falsches Kabel beigepackt.
Es ist richtig, dass in die Kamera ein 4 poliger Stecker eingesteckt werden muss, in den Auslöser aber nur ein 3 poliger. Bei meinem
Fernauslöser lag ein Kabel mit Beidseitigem 3 poligem Klinkenstecker.
]Ich hoffe, dass das Problem mit dem neuen Kabel dann gelöst sein wird.

Nochmals DANKE für Eure Hilfe

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“