Bilderthread der FZ-Reihe

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von valokuva » Donnerstag 18. August 2011, 22:04

Hallo,

hier mal etwas zum Thema Polfilter.
Ich habe den Original Panasonic-Polfilter für die FZ38 - noch nicht lange, deshalb habe ich mal ein bisschen herumprobiert.
Beide Bilder sind mit Polfilter aufgenommen worden, einmal mit normaler Spiegelung, einmal ohne Spiegelung.
Ich hatte zwar schon mal gehört, dass der Effekt winkelabhängig ist, aber dass man nur so einen kleinen Bereich "entspiegeln" kann hätte ich nicht gedacht.
Beim Drehen am Filter wanderte ein kleiner, entspiegelter Kreis durchs Bild.
Am Himmel konnte ich gar keine Unterschiede feststellen. Allerdings habe ich es auch eher am Abend mit dem letzten Himmelsblau probiert.
Ich vermute, der Effekt ist in der prallen Mittagssonne deutlicher, oder?
Polfilter1.jpg
Polfilter1.jpg (126.49 KiB) 1435 mal betrachtet
Dateianhänge
Polfilter2.jpg
Polfilter2.jpg (119.23 KiB) 1435 mal betrachtet
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6315
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von Björn » Donnerstag 18. August 2011, 22:05

Huhu, die Bilder hier werden immer besser! Ich glaub. jetzt muss ich dann doch bald mal wieder auf Pirsch und neue Motive suchen.

Zum Thema Polfilter: Habe ich bisher auch nur zweimal probiert. Beim ersten Versuch ging es mir auch eher um den dunkleren Himmel, beim zweiten Test wollt ich mal dieses "Autoscheiben-Phänomen" austesten. Nutze das Polfilter aber eher nicht, hab wenn dann eher ein Graufilter drauf.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 564
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von Insulaner » Freitag 19. August 2011, 10:44

@ wie-wolf

Das Foto mit der abgetauchten Seerose ist echt klasse :!:

Respekt, mehr davon ;)

@ all

Das macht richtig Spass hier.... tolle Bilder, Anregungen und lernen kann man auch noch :D
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Benutzeravatar
wie-wolf
Beiträge: 812
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 14:32
Kontaktdaten:

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von wie-wolf » Freitag 19. August 2011, 11:08

danke, danke für die netten kommentare.
na gut, noch ein bild vom teich. erste versuche eine kleinlibelle einzufangen, ohne in den teich zu rutschen. warum es so körnig erscheint, ist mir nicht klar.
FZ50 1/80 f/3.6 30,1mm ISO 100.
mit nahlinse hätte ich telemakro machen können. aber das wusste ich da noch nicht!
hab das originalbild nur beschnitten. die schilfhalme bilden so eine grüne bühne für das blaue etwas.
schönes WE
w.
p.s. knipsen ist ne sucht

@ valokuva: zum polfilter - mein hama-filter wirkt nicht nur so begrenzt kreisförmig in der mitte
Dateianhänge
6058772646_61884441fd_z.jpg
6058772646_61884441fd_z.jpg (134.75 KiB) 1421 mal betrachtet
5857682290_c4119bb497_z.jpg
5857682290_c4119bb497_z.jpg (92.07 KiB) 1421 mal betrachtet
Zuletzt geändert von wie-wolf am Freitag 19. August 2011, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 564
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von Insulaner » Freitag 19. August 2011, 11:56

Mal ein improvisiertes Foto von mir.
Kurz zu Entstehung:

Bewölkter Himmel, Konverter auf der Kamera (@ Andreas: Freihand)
In dem Moment als ich den Auslöser drücke, plötzlich volle Abendsonne (Gegenlicht) :evil: . Das Ergebnis seht Ihr zum Glück nicht im Original :lol: .
Habe nun ein wenig in PSE9 gespielt, verkleinert, entrauscht , Lomo-Effekt und noch ein paar Kleinigkeiten ;)

Das Ergebnis fand ich dann doch zu schade zum löschen, oder was meint Ihr :?:
Dateianhänge
Abendstimmung.jpg
Abendstimmung.jpg (98.75 KiB) 1414 mal betrachtet
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Cupper
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 5. August 2011, 10:21

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von Cupper » Freitag 19. August 2011, 12:08

Bild

Kamera: Panasonic
Modell: DMC-FZ100
ISO: 100
Belichtung: 1/320 Sek.
Blende: 5.2
Brennweite: 108mm
Mit Blitz: Nein
Breite: Nicht zutreffend
Länge: Nicht zutreffend

Dazu habe ich gleich eine Frage

Meine Fotos lade ich zu Picasa hoch. Wenn ich sie als Link irgendwo einstelle sind die Exif Daten weg.
Wer kann mir helfen sie trotzdem im Bild zu behalten?

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Lumix FZ100, G1 und GH2, TZ61

Benutzeravatar
wie-wolf
Beiträge: 812
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 14:32
Kontaktdaten:

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von wie-wolf » Freitag 19. August 2011, 12:25

Insulaner hat geschrieben:Mal ein improvisiertes Foto von mir.
Kurz zu Entstehung:

Bewölkter Himmel, Konverter auf der Kamera (@ Andreas: Freihand)
In dem Moment als ich den Auslöser drücke, plötzlich volle Abendsonne (Gegenlicht) :evil: . Das Ergebnis seht Ihr zum Glück nicht im Original :lol: .
Habe nun ein wenig in PSE9 gespielt, verkleinert, entrauscht , Lomo-Effekt und noch ein paar Kleinigkeiten ;)

Das Ergebnis fand ich dann doch zu schade zum löschen, oder was meint Ihr :?:
die Stimmung kommt prima rüber! der Lomoeffekt ist klasse. wie eine alte, vergilbte Aufnahme von Onkel Otto. sozusagen "Bilder von gestern mit der Technik von heute"
LG
w.

Cupper
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 5. August 2011, 10:21

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von Cupper » Freitag 19. August 2011, 12:43

Test
Dateianhänge
P1010011 1.jpg
P1010011 1.jpg (47.36 KiB) 1404 mal betrachtet
Gruß Klaus
Lumix FZ100, G1 und GH2, TZ61

luxscheid
Beiträge: 78
Registriert: Dienstag 1. März 2011, 15:55

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von luxscheid » Freitag 19. August 2011, 13:15

Kopfsprung.jpg
Kopfsprung.jpg (215.33 KiB) 1401 mal betrachtet
Sportmodus mit Serienbildern: f4, ISO 800, 1/2000s, 39 mm, mittenbetont. Spot wäre vielleicht besser gewesen.
Beste Grüße
Erwin

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 564
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von Insulaner » Freitag 19. August 2011, 14:10

@ Erwin

Den Kopfsprung hatten wir doch schon am Mittwoch von Dir ;)
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20321
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von videoL » Freitag 19. August 2011, 16:04

Hallo valokuva, ich mache viel mit Polfilter, hauptsächlich Videos. Der Effekt muß ja der Gleiche sein.
Bei Landschaften werden die Kontraste / Farben mehr betont.
Bei vielen Lichtverhältnissen, ist je nach Drehung des Filters, die Wirkung stärker oder schwächer.
Bei spiegelnden Flächen spielt der Aufnahmewinkel zur Fläche auch eine Rolle.
Bei Spiegelungen auf / in Autoscheiben sind z.T. die Spannungsfelder in der Scheibe zu sehen.
Aber den Effekt wie bei Foto 1 hatte ich in der Art noch nicht.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20321
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von videoL » Freitag 19. August 2011, 16:25

Hallo Fans, hier mal ein techn. nicht so anspruchsvolles Foto.
Es soll nur den Spaß an der Fotografie zeigen.
Das Foto, mit FZ100 aufgenommen, wurde nur in der Größe verändert.
Welche Eule nach Athen tragen ?
Gruß videowilli
Dateianhänge
P1000192 web.jpg
Hippiemarkt Ibiza Juni 2011
P1000192 web.jpg (238.28 KiB) 1380 mal betrachtet
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10008
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von Binärius » Freitag 19. August 2011, 19:41

Hallo Erwin,
so ist das jetzt klasse!
Super bearbeitet und jetzt stimmt auch die Schärfe. ;)

@Cupper
Schöne Makros!

@ videowilli
Ich nehme die in der untersten Reihe... erste von links. :lol:

@ Matthias
das ist doch ein Greifvogel (WOOOOWWW!) oder?
WER LÖSCHT IST DOOF!
Klasse gemacht, ich freue mich auf mehr solcher Aufnahmen von Dir. :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20321
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von videoL » Freitag 19. August 2011, 20:04

Hallo Jens, bitteschön, hier ist Deine Eule für Athen. Gruß videowilli
Dateianhänge
P1000192 Ausschnitt.jpg
Ausschnitt unkomprimiert
P1000192 Ausschnitt.jpg (11.32 KiB) 1369 mal betrachtet
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10008
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Bilderthread der FZ-Reihe

Beitrag von Binärius » Freitag 19. August 2011, 20:27

Danke Dir! :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Gesperrt

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“