TZ101 Auto-ISO im manuellen Modus bei ISO 400 Schluss?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
beetle04021969
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 2. September 2016, 09:37

TZ101 Auto-ISO im manuellen Modus bei ISO 400 Schluss?

Beitrag von beetle04021969 » Dienstag 29. August 2017, 20:32

Hallo,

ich habe in den Kameraeinstellungen max. ISO 1600 eingestellt und im manuellen Modus AUTO-ISO, trotzdem ist bei max. ISO 400 Schluss, ist das eine Vorgabe der Kamera im manuellen Modus oder habe ich etwas falsch eingestellt?

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13238
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: TZ101 Auto-ISO im manuellen Modus bei ISO 400 Schluss?

Beitrag von Horka » Dienstag 29. August 2017, 21:33

Meine geht auch im Modus M bis 1600.

Horst
Handliche Kameras

beetle04021969
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 2. September 2016, 09:37

Re: TZ101 Auto-ISO im manuellen Modus bei ISO 400 Schluss?

Beitrag von beetle04021969 » Dienstag 29. August 2017, 21:35

Nimmt sie auch in 1600 auf? Einstellen kann ich es auch, nur die Aufnahmen haben max. ISO 400.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13238
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: TZ101 Auto-ISO im manuellen Modus bei ISO 400 Schluss?

Beitrag von Horka » Mittwoch 30. August 2017, 09:44

Lt. EXIF ja.

Wie macht die Kamera es mit der Belichtung? Wenn Du für 1600 richtig einstellst, belichtet die Kamera dann zwei LW unter? Seltsames Verhalten.

Horst
Handliche Kameras

Lenno

Re: TZ101 Auto-ISO im manuellen Modus bei ISO 400 Schluss?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 30. August 2017, 09:49

Wenn du die Auto-Iso verwendest, wird die Kamera – eine wo sie denkt - geeignete ISO selbst einstellen.

In deinem Fall also ISO 400 es war anscheindend nicht nötig auf die möglichen ISO 1600 zu gehen.

Wenn du die 1600 erzwingen möchtest, musst du umstellen Auf normales ISO ohne Auto.

beetle04021969
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 2. September 2016, 09:37

Re: TZ101 Auto-ISO im manuellen Modus bei ISO 400 Schluss?

Beitrag von beetle04021969 » Mittwoch 30. August 2017, 11:25

Auto ISO Blende 2.8 bei 25mm und ich wollte den Stenenhimmel fotografieren (ohne Mond). ISO war 125 - 400 die ganze Nacht (Zeitraffer). Ich bin dann in mein Schlafziommer gegangen, Licht aus, Rollo runter, gleichen Werte und wieder max. ISO 400. Wenn ich den Übergang von blauer Stunde zur NAcht im Zeitraffer haben möchtre, ist eine feste ISO schlecht.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13238
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: TZ101 Auto-ISO im manuellen Modus bei ISO 400 Schluss?

Beitrag von Horka » Mittwoch 30. August 2017, 13:02

Max. 400 nur bei Zeitraffer? Das habe ich nicht probiert.

Horst
Handliche Kameras

beetle04021969
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 2. September 2016, 09:37

Re: TZ101 Auto-ISO im manuellen Modus bei ISO 400 Schluss?

Beitrag von beetle04021969 » Mittwoch 30. August 2017, 23:04

Nein, nicht nur bei Zeitraffer sondern grundsätzlich im manuellen Modus. Ich habe aber bei weiterem ausprobieren festgestellt, das es an der Blende 2.8 liegt. Gehe ich mit den Blendenzahl höher, erhöht sich auch der ISO Wert. Bevor jetzt aber jemand sagt, dann ist halt genug Licht bei Blende 2.8 vorhanden, weise ich noch darauf hin, dass die Belichtungswaage -3 anzeigt, bei ISO 400 und die Kamera ja noch bis ISOmax 1600 erhöhen könnte, um die Waage auf Null zu bringen.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13238
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: TZ101 Auto-ISO im manuellen Modus bei ISO 400 Schluss?

Beitrag von Horka » Donnerstag 31. August 2017, 08:58

Dann bin ich beruhigt.

Das Problem ist also nicht, dass die Kamera bei 400 ASA aufhört, sondern dass die Einstellkurve nicht wie gewünscht verläuft.

Damit kann man leben, weil man ja noch manuell eingreifen kann.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“