Raynox150 und FZ 200

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
HugovomFluss
Beiträge: 55
Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 10:10

Raynox150 und FZ 200

Beitrag von HugovomFluss » Sonntag 28. Januar 2018, 20:22

Die Dateigröße bei Aufnahmen mit einer Raynox 150 Nahlinse beträgt meist nur um die 600 KB,was beim Ausdruck eines Posters (z.B) eindeutig zu wenig ist.
Kann man die Einstellungen der Kamera optimaler vornehmen?

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Raynox150 und FZ 200

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 28. Januar 2018, 20:58

Die Dateigröße per se hat erstmal nix mit der Darstellungsquali einer Ausentwicklung ("Druck")zu tun!
Die Größe und/oder AUFLÖSUNG (Anzahl der Pixel) eines Fotos hat auch nix mit der Raynox zu tun!!

Wenn du OOC nur "600-kb-jpgs" rausbekommst, dann hast du cam-intern die Qualität verändert/verringert. ALLE Fotos mit der Cam werden, unabhängig anderer Bedingungen (wie z.B. Vorsatzlinse ja oder nein) ebenfalls so "klein".
Solltest du allerdings kaum Details in deinem raynoxierten Fotomotiv haben, kann sich die reine Dateigröße auch schon mal radikal reduzieren (wobei sich das bei meiner FZ+Raynox zw. "Normal-4/5mb" und (wenn ganz gering) "um-die-2-mb" bewegt hatte).

Stelle die BQ auf jpg HIGH (4000x3000px) ein. Voila.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Raynox150 und FZ 200

Beitrag von Corinna » Sonntag 28. Januar 2018, 21:04

Hallo Hugo,
du kannst im Menü die "Bildgröße" wählen, am besten nimmst du die maximal möglichen "12M".
Viele Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
HugovomFluss
Beiträge: 55
Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 10:10

Re: Raynox150 und FZ 200

Beitrag von HugovomFluss » Donnerstag 1. Februar 2018, 13:41

Nun,alle Einstellungen Kamera intern sind auf Maximum, also 12MB und Ausgabe in Das. "Normale" Fotos haben somit gut 14MB.

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Raynox150 und FZ 200

Beitrag von Corinna » Donnerstag 1. Februar 2018, 15:00

Hallo Hugo,
stell doch mal Beispielsfotos hier ein: unbearbeitet (abgesehen vom Verkleinern) und mit Exifs.
Viele Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Raynox150 und FZ 200

Beitrag von Rossi2u » Donnerstag 1. Februar 2018, 15:33

HugovomFluss hat geschrieben:"Normale" Fotos haben somit gut 14MB.
14???
Als JPG?
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

Benutzeravatar
HugovomFluss
Beiträge: 55
Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 10:10

Re: Raynox150 und FZ 200

Beitrag von HugovomFluss » Donnerstag 1. Februar 2018, 15:57

Rossi2u hat geschrieben:
HugovomFluss hat geschrieben:"Normale" Fotos haben somit gut 14MB.
14???
Als JPG?
Nee,ich Speicher immer in RAW!

Benutzeravatar
HugovomFluss
Beiträge: 55
Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 10:10

Re: Raynox150 und FZ 200

Beitrag von HugovomFluss » Donnerstag 1. Februar 2018, 15:57

Corinna hat geschrieben:Hallo Hugo,
stell doch mal Beispielsfotos hier ein: unbearbeitet (abgesehen vom Verkleinern) und mit Exifs.
Viele Grüße
Corinna
OKI. Dauert ein bisschen, wegen Zeit! :D

Benutzeravatar
HugovomFluss
Beiträge: 55
Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 10:10

Re: Raynox150 und FZ 200

Beitrag von HugovomFluss » Donnerstag 1. Februar 2018, 16:51

Leute,ich habe das Problem anscheinend gefunden.
Fotos in RAW abgespeichert und am PC etwas bearbeitet - mit Faststone. Dann neu gespeichert als .jpeg.
Danach hatte das Foto nur noch so um die 600 KB.
Bei Bearbeitung mit Photodirector blieb die Speicherhöhe nahezu gleich!
Eben nochmal in Faststoneeinstellungen gegangen un die Qualität nach dem Abspeichern auf 100% gestellt. Naja,nun sinds gerade mal 1,2 MB

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“