FZ100 HD Video
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22040
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
FZ100 HD Video
Hallo - hallöchen, gerade registriert und schon mal `ne Frage: Welche Einstellungen bei der FZ100 für HD-Videos ( Kreativmodus ) sind für die meisten Situationen am sinnvollsten? Oder besser auf Benutzerspez. C1 z.B für Außen und C2 für innen? Danke, Gruß videoL
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5499
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: FZ100 HD Video
Was am Kreativ-Film-Modus sicherlich reizvoll ist, ist die Zeitautomatik mit offener Blende - auch wenn die Schärfentiefe dann immer noch extrem hoch ist (wegen des kleinen Sensors). Auch die komplette manuelle Belichtung kann künstlerisch wertvoll sein, weil Du dann beispielsweise duftige Highkey-Filmchen mit extrem heller Wiedergabe oder sehr dunkle, bedrohliche Szenen durch Schließen der Blende und Kürzen der Zeit erzielen kannst.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Hilfe bei FZ100 HD Video
Hallo zusammen. Super das ich auf so ein Forum gestoßen bin. Ich habe nämlich einige Fragen zu meiner FZ 100 worauf ich nicht wirkkich eine Antwort finde.
Ich habe ein Problem mit der HD-aufnahme.
Ich habe letztens Videoaufnahmen in den verschiedenen Einstellung ausprobiert und diese mir auf meinem TV (HD ready) via hdmi kabel von der Kamera angeguckt.
Die Aufnahmequalität war im AVCHD 1080i Format. Je nach Einstellung waren zwar die Videoaufnahmen mal besser und mal schlechter aber nicht im geringsten an ein HD-Format dran. Von der Aufnahme her würde ich sagen, dass die Qualität nicht mehr als ein stink normales AV-Format ist.
Jetzt würde ich gerne mal wissen, was ich falsch gemacht habe und es wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Evtl. habe ich ja was falsch eingestellt denn Jedenfalls ist das keine HD-Qualität.
lg Chris
Ich habe ein Problem mit der HD-aufnahme.
Ich habe letztens Videoaufnahmen in den verschiedenen Einstellung ausprobiert und diese mir auf meinem TV (HD ready) via hdmi kabel von der Kamera angeguckt.
Die Aufnahmequalität war im AVCHD 1080i Format. Je nach Einstellung waren zwar die Videoaufnahmen mal besser und mal schlechter aber nicht im geringsten an ein HD-Format dran. Von der Aufnahme her würde ich sagen, dass die Qualität nicht mehr als ein stink normales AV-Format ist.
Jetzt würde ich gerne mal wissen, was ich falsch gemacht habe und es wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Evtl. habe ich ja was falsch eingestellt denn Jedenfalls ist das keine HD-Qualität.
lg Chris
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22040
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: FZ100 HD Video
Hallo Chris, ich habe das Problem als Standard so gelöst:
Programmrad
Modus Kreativ Video ( hat auch den Vorteil, dass der Hauptauslöser die Videoaufnahme startet und beendet )
Menü
Filmmodus = STD
Aufnahme = AVCHD (1080i)
Aufnahmequalität = FSH
Bel.-Modus = P
Empfindlichkeit = AUTO
Max. ISO-Wert = 800 evtl. 1600 wenn wenig Licht ist
Weissabgleich = AWB
AF-Modus = Rechteck
Dauer-AF = on
AF/AE Speicher = AF/AE
Messmethode = Punkt in Klammern
Dann 3x OFF
Stabilisato = Mode 1
AF-Hilfslicht = on
Dann off, on, off
Achte auf das Warnsignal im Display/Sucher. Wenn das Kamerasymbol rot erscheint muß es heller sein oder ein Stativ benutzen.
Viel Spass und Erfolg beim Probieren VideoL
Programmrad
Modus Kreativ Video ( hat auch den Vorteil, dass der Hauptauslöser die Videoaufnahme startet und beendet )
Menü
Filmmodus = STD
Aufnahme = AVCHD (1080i)
Aufnahmequalität = FSH
Bel.-Modus = P
Empfindlichkeit = AUTO
Max. ISO-Wert = 800 evtl. 1600 wenn wenig Licht ist
Weissabgleich = AWB
AF-Modus = Rechteck
Dauer-AF = on
AF/AE Speicher = AF/AE
Messmethode = Punkt in Klammern
Dann 3x OFF
Stabilisato = Mode 1
AF-Hilfslicht = on
Dann off, on, off
Achte auf das Warnsignal im Display/Sucher. Wenn das Kamerasymbol rot erscheint muß es heller sein oder ein Stativ benutzen.
Viel Spass und Erfolg beim Probieren VideoL
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: FZ100 HD Video
Super, vielen Dank für die Antwort.
Werde es direkt mal ausprobieren wenn ich meine Kamera wieder habe.
Die ist nämlich gerade bei Metz, weil der Blitz sich nicht mehr abnehmen ließ. Habe also nicht so viel Glück im Moment
Hattest du das gleiche Problem, oder wie bist du auf diese Einstellung gekommen?
Trotzdem müsste doch aber das Bild in HD Qualität sein, egal was man einstellt, oder? Ich würde nämlich mein Bild so beschreiben wie von einem Handy aufgenommen. Etwas Schnee belastet und leichte Schlirren bei Bewegungen
lg Chris
Werde es direkt mal ausprobieren wenn ich meine Kamera wieder habe.
Die ist nämlich gerade bei Metz, weil der Blitz sich nicht mehr abnehmen ließ. Habe also nicht so viel Glück im Moment

Hattest du das gleiche Problem, oder wie bist du auf diese Einstellung gekommen?
Trotzdem müsste doch aber das Bild in HD Qualität sein, egal was man einstellt, oder? Ich würde nämlich mein Bild so beschreiben wie von einem Handy aufgenommen. Etwas Schnee belastet und leichte Schlirren bei Bewegungen
lg Chris
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22040
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: FZ100 HD Video
Hallo Chris, wenn z.B. Nachtmodus eingestellt ist und in der Sonne fotografiert wird oder umgekehrt oder ähnlich passt es nicht. Die FZ100 hat halt so viele Möglichkeiten. Wichtig ist, auf das Kamerasymbol zu achten. Wenn es ROT in Klammern auf dem Display erscheint sind die Aufnahmen ohne Stativ oder ohne Blitz miserabel. Meine Einstellungen passen für mich für die meisten Situationen. LG videoL
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: FZ100 HD Video
Seit Ostern nutze ich eine FZ100.
In "videofilmen" schreibt der Autor, Felix Buckstege, von dem 720p50 - Modus der FZ100. Bis jetzt habe ich diese Einstellung noch nicht gefunden. Für einen Tipp wäre ich dankbar.
old.joe
P.S.
Dieses ist mein erster Besuch in einem Forum. Wie redet man sich hier an?
In "videofilmen" schreibt der Autor, Felix Buckstege, von dem 720p50 - Modus der FZ100. Bis jetzt habe ich diese Einstellung noch nicht gefunden. Für einen Tipp wäre ich dankbar.
old.joe
P.S.
Dieses ist mein erster Besuch in einem Forum. Wie redet man sich hier an?
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22040
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: FZ100 HD Video
Hallo oldjoe, schau in die Bedienungsanleitung auf Seite 111.
Im Menü steht es unter HDMI-Modus
in welcher Nummer Videofilmen war der Artikel ?
Ich habe mich für 1080i entschieden.
GRuß VideoL
Im Menü steht es unter HDMI-Modus
in welcher Nummer Videofilmen war der Artikel ?
Ich habe mich für 1080i entschieden.
GRuß VideoL
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: FZ100 HD Video - Antwort und eine Frage
Hallo VideoL,
danke für die Antwort. Inzwischen habe ich die FZ100 soweit erforscht. Das Buch von Frank Späth ist eine große Hilfe und weit mehr als eine Gebrauchsanleitung. Auf das Filmen wird nur ganz am Rand eingegangen. Nach meinen ersten Probeaufnahmen kann diese Kamera, bei gutem Licht, durchaus eine HDV Kamera ersetzen. Vom gleichen Standort gleichzeitig aufgezeichnete Videoaufnahmen von einer Canon HV20 und der Lumix FZ100 lassen sich zusammen schneiden und es ist kein Unterschied sichtbar. In kritischen Aufnahmesituationen, die Handeinstellung erfordern, bin ich mit der Lumix schneller. Der Zugriff auf die Blende ist direkt und einfacher. Übrigens, die automatische Tonaussteuerung ist in Ordnung und Sprachaufnahmen werden sehr gut verständlich schon mit dem eingebautem Mikrofon aufgezeichnet .
zu Deiner Frage:
Der Artikel zur Lumix FZ100 (als Filmkamera) ist in "videofilmen" Heft 1/2011 .
meine Frage:
Meine alte FZ20 hat eine stabile aufschraubbare Sonnenblende und das Objektiv ist gut geschützt. Bei der FZ100 gelingt es nicht die beigefügte Plastik-Sonnenblende sicher zu befestigen. Das Ding fällt ständig ab. Wer hat eine Lösung für das Problem?
old.joe
danke für die Antwort. Inzwischen habe ich die FZ100 soweit erforscht. Das Buch von Frank Späth ist eine große Hilfe und weit mehr als eine Gebrauchsanleitung. Auf das Filmen wird nur ganz am Rand eingegangen. Nach meinen ersten Probeaufnahmen kann diese Kamera, bei gutem Licht, durchaus eine HDV Kamera ersetzen. Vom gleichen Standort gleichzeitig aufgezeichnete Videoaufnahmen von einer Canon HV20 und der Lumix FZ100 lassen sich zusammen schneiden und es ist kein Unterschied sichtbar. In kritischen Aufnahmesituationen, die Handeinstellung erfordern, bin ich mit der Lumix schneller. Der Zugriff auf die Blende ist direkt und einfacher. Übrigens, die automatische Tonaussteuerung ist in Ordnung und Sprachaufnahmen werden sehr gut verständlich schon mit dem eingebautem Mikrofon aufgezeichnet .
zu Deiner Frage:
Der Artikel zur Lumix FZ100 (als Filmkamera) ist in "videofilmen" Heft 1/2011 .
meine Frage:
Meine alte FZ20 hat eine stabile aufschraubbare Sonnenblende und das Objektiv ist gut geschützt. Bei der FZ100 gelingt es nicht die beigefügte Plastik-Sonnenblende sicher zu befestigen. Das Ding fällt ständig ab. Wer hat eine Lösung für das Problem?
old.joe
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22040
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: FZ100 HD Video
Hallo old.joe, mit der FZ100 mache ich zu 70% Videos. Auch bei Innenaufnahmen habe ich bessere Ergebnisse als bei meiner Canon MVX250i (Mini DV). Trotzdem habe ich mir eine Videoleuchte gekauft. Ein wahnsinniges Teil , zu einem Traumpreis (59,00 €) Gehe mal ins Internet und suche SYD-1509. Da gibt es auch Tests und Videos. Mit der Sonnenblende habe ich keine Probleme. Aufsetzen, 90° nach rechts drehen und dann sitzt sie. Allerdings rein in die Tasche - raus aus der Tasche oder offen am Gurt , da wäre ein Gewinde besser. Als weiteres Zubehör habe ich noch einen Blitzdiffusor zu Aufstecken, eine Funkfernbedienung, eine Handschlaufe und Filter gekauft. Einen 2. Akku halte ich für unnötig. Hat auch im Winterurlaub durchgehalten bei ca. 15 Min. Video und 40 Fotos am Tag, plus Einstellungssuche / Zoom / Display für die Motive. Gruss VideoL
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X