Lumix Fz 150 "Nachtlandschaft"

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Gino
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 12:34
Wohnort: Düsseldorf

Lumix Fz 150 "Nachtlandschaft"

Beitrag von Gino » Mittwoch 6. Juni 2012, 18:02

Hallo ,

habe mir eine Lumix Fz 150 gekauft. Bin neuling auf dem Gebiet Nacht Fotografieren.

Habe gestern ein paar probe aufnahmen gemmacht und doch grosses Rauschen entdeckt ;) leider lässt sich Modus Nachtlandschaft im ISO bereich auch nichts ändern ;(

Jetzt wollte ich fragen ob Ihr vllt Ideen habt, vllt in einem anderen Modus fotografieren etc ?! Vllt habt Ihr ja auch das Problem ?!

Würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt :D
Dateianhänge
P1010058.JPG
Ein Bild von gestern z.b..
P1010058.JPG (224.63 KiB) 1363 mal betrachtet

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Lumix Fz 150 "Nachtlandschaft"

Beitrag von Ghostgerd » Mittwoch 6. Juni 2012, 18:05

Auf Stellung "P" kannst du alles mögliche Einstellen/Einfluß nehmen
Gibt aber auch noch "A" "S" "M"

Am besten mal des PDF durchlesen
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Lenno

Re: Lumix Fz 150 "Nachtlandschaft"

Beitrag von Lenno » Mittwoch 6. Juni 2012, 18:33

Wäre interessant zu wissen, welche Möglichkeiten du zur Verarbeitung hast. Sprich welches
Programm benutzt du um deinem Bilder zu entwickeln.
Oft ist es nicht irgendeine Kameraeinstellung, sondern die Art wie du dein Bild entwickelst.
Das Bild finde ich nämlich gar nicht schlecht. Um noch mehr rauszukitzeln, könnte man z.B.
Serienbilder machen und diese zu einem HDR zusammenrechnen lassen. Das geht aber nur mit entsprechendem
Programm, das wir aber leider nicht wissen, ob dir das Möglich ist.

Benutzeravatar
Gino
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 12:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Lumix Fz 150 "Nachtlandschaft"

Beitrag von Gino » Mittwoch 6. Juni 2012, 18:49

Ich habe das Bild bzw die Bilder auch nicht entwickeln lassen , nur wenn ich Sie z.b auf dem Desktop als Hintergrund mache sind Sie sehr am rauschen das wirkt hier nicht so weil ich es verkleinert habe. Ich bearbeite die Bilder eigentl garnicht bis jetzt ... was gibt es denn da für Programme .?!

Vielen Dank

Lenno

Re: Lumix Fz 150 "Nachtlandschaft"

Beitrag von Lenno » Mittwoch 6. Juni 2012, 18:58

Früher entwickelte man seine belichteten Filme in einer Entwicklungsflüssigkeit.
Heute entwickelt man seine Bilder am Computer.
Die Kamera macht quasi eine erste Entwicklung wenn du im JPG Format fotografierst.
Hättest du im Raw Format fotografiert, hättest du tatsächlich noch entwickeln müssen mit einem Raw Bearbeitungsprogramm, denn hier wird nicht wie beim JPG eine Entrauschung und Schärfung vorgenommen.
Das heißt du verwendest also im Moment noch gar nichts.
Wenn du es kostenlos möchtest, da gibts Programme wie Sand am Meer. z.B Picasa.
Wenn du längerfristig, und etwas ernsthafter das ganze Betreiben möchtest, würde ich dir zu einem Programm raten,
das etwas Geld kostet, hier kommen sehr viele Möglichkeiten in Frage.
Auch das zur Kamera mitgelieferte Programm ist ja schon ganz gut.
In jedem Falle bleibt dir kein Weg erspart, dich mit diesen Dingen zu beschäftigen, denn das fotografieren und das Bild
entwickeln hängen auch 2012 immer noch zusammen.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“