Fzfz 1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Gesperrt
Opa55
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2020, 19:22

Fzfz 1000

Beitrag von Opa55 » Donnerstag 29. Oktober 2020, 19:38

Hallo
Was sind die besten Einstellungen für die fz 1000
Danke im voraus📸

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8876
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Fzfz 1000

Beitrag von wozim » Donnerstag 29. Oktober 2020, 19:43

Wer soll dir das beantworten?
Keiner hat eine Ahnung davon, was du fotografieren willst. :shock:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12257
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Fzfz 1000

Beitrag von Horka » Freitag 30. Oktober 2020, 12:06

Ganz einfach: Autofokus ein, Sucher ein, auf iA stellen und auslösen.

Horst
Handliche Kameras

phoenix66

Re: Fzfz 1000

Beitrag von phoenix66 » Freitag 30. Oktober 2020, 12:11

Horka hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 12:06
Ganz einfach: Autofokus ein, Sucher ein, auf iA stellen und auslösen.

Horst
sehr gute Idee :D

Gruß Martin, der das auch gesagt hätte.

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6478
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Fzfz 1000

Beitrag von cani#68 » Freitag 30. Oktober 2020, 15:06

Horka hat geschrieben:
Freitag 30. Oktober 2020, 12:06
Ganz einfach: Autofokus ein, Sucher ein, auf iA stellen und auslösen.
Vorher: Kamera anmachen und Objektivdeckel ab :roll:
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

lojo
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 17:05

Re: Fzfz 1000

Beitrag von lojo » Freitag 30. Oktober 2020, 17:18

Speicherkarte nicht vergessen. :)
Gruß lojo
-------------------------------------------------------------------------
FZ1000, FZ150, Sony RX100M3, Canon 500D Achromat, Raynox 150

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 1930
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Fzfz 1000

Beitrag von Thorsten_K » Freitag 30. Oktober 2020, 17:50

--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
UrsH
Beiträge: 396
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 19:50

Re: Fzfz 1000

Beitrag von UrsH » Samstag 31. Oktober 2020, 16:10

Habe meine Einstellungen mal zusammen gestellt. Kleine Änderungen hat es sicher schon wieder gegeben. Aber sicher mal eine Grundlage zum starten. Vielleicht hilft dir das weiter.

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... 23#p668023
Wir wurden geboren, um zu lernen; wenn wir gemeinsam lernen, erreichen wir unser Ziel schneller.

TZ110, GX9, G9, G9 M2
Oly 9-18, Oly 12-40, Pana 14-140, Pana 100-400, Oly 12-100, Oly 12-200
Lightroom, Photoshop

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Fzfz 1000

Beitrag von WFSimpson » Freitag 6. November 2020, 12:48

Vielleicht erst mal damit befassen WIE man am gescheitesten KONKRETE Fragen an den Mann bringt.
Auch hier bin ich wieder verwundert, dass echt vernünftig auf so einen Quark geantwortet wird.
Das werde ich wohl nie verstehen.
Gruss, Werner

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5740
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fzfz 1000

Beitrag von UlrichH » Freitag 6. November 2020, 13:26

Der TO war genau 23Minuten im Forum.
Eventuell hat er seine Frage schon vergessen.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

phoenix66

Re: Fzfz 1000

Beitrag von phoenix66 » Freitag 6. November 2020, 15:37

UlrichH hat geschrieben:
Freitag 6. November 2020, 13:26
Der TO war genau 23Minuten im Forum.
Eventuell hat er seine Frage schon vergessen.
das wäre wohl das Beste, was er machen kann. :D

Gruß Martin

Loomix
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 13:00
Wohnort: Rösrath

Re: Fzfz 1000

Beitrag von Loomix » Dienstag 10. November 2020, 11:06

Unabhängig von den vielen möglichen individuellen Einstellungen (auf die hier natürlich nicht eingegangen werden kann), möchte ich trotzdem etwas konstruktives und ggf. für manche vielleicht (nicht ganz so erfahrenen) Forumsteilnehmer interessantes beitragen:

Die beste Abbildungsleistung erreicht das Objektiv der Fz 1000 (nicht nur nach meinen eigenen Erfahrungen) bei einer Brennweite von rund 50mm KB Equivalent und Blende 4,0(- max. 5,6)
FZ 1000 ; Marumi DHG+3
Grüße
Egbert

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25182
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fzfz 1000

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 11. November 2020, 12:44

Ich fürchte, hier weiterhin zu antworten ist vergebene Liebesmüh'. Opa55 war nur kurze Zeit hier im Forum tätig und hat nur diesen einen Post abgesetzt. Von daher mache ich hier dicht.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Gesperrt

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“