Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Dubito
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 10. Januar 2021, 13:23

Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von Dubito » Sonntag 10. Januar 2021, 19:18

Hallo zusammen!
Ich brauch' ne Neue ... und nachdem ich mich umgeschaut habe, stellt sich mir in erster Linie die Frage: FZ 1000 (zzt. 500 Euro) oder 1000 II (zzt. 750 Euro)?
M. E. liegt der Unterschied in erster Linie im Touch ... und ein paar kleinen, nicht so wesentlichen Unterschieden. Oder?
FRAGE: Gibt es gute Gründe, die 250 mehr auszugeben?
Frage 2: Habt Ihr noch Alternativ-Vorschläge?

Mein Hintergrund: Vor etwa 15 Jahren (oder länger?) hatte ich die FZ 20 - und war begeistert. Nur der Zoom-Bereich hätte wohl besser sein können.
Dann kam die FZ 100, ich hab die FZ 20 verkauft ... und war von der FZ 100 dann enttäuscht. Zoom nur noch über Wippe, Bildqualität war auch definitiv schlechter ... die hatten die Linsen wohl von Glas auf Kunststoff umgestellt.
Ich hab die FZ 100 also wieder verkauft und danach nur paar Kompakte gehabt ... Pana und Canon, aber eher günstiger, kleiner Sensor, das war unbefriedigend. Für schlechte Fotos stecke ich auch keine Hosentaschenkamera ein.
(Einzig echt toll war dann die Nikon P7700, aber die hat mir meine Freundin "geklaut", außerdem hat die nur 3-fach Zoom ... die Kamera natürlich :-)

Jetzt also wieder back to the roots: Die FZ 1000 II scheint ja echt toll zu sein. Und mit 25-400 mm (Äquivalent) auch genau das, was ich mir vorstelle, Lichtstärke ist okay - und man ist in den Bewertungen ja voll des Lobes.
Aber preislich ist mir die FZ 1000 einfach angenehmer und ist optisch (auch von der Zoom- und Auslösegeschwindigkeit?) wohl ähnlich oder gleich.
Touch ist wirklich schick, aber nicht für 250 Euro.
Was habt Ihr für Erfahrungen? Wer kennt beide?

Oder habt Ihr andere Vorschläge ... etwa aus dem G-Bereich?
(Dazu: Ich habe früher lange Zeit den Koffer mit der Nikon DSLR und den Wechsel-Optiken geschleppt. Und hatte dazu dann keine Lust mehr. Wenn, sollte das was sein, wo man ein gutes Zoom drauf packt und dann zufrieden ist. Aber das wird wohl eh deutlich teurer als das Limit von 800 Euro)

Danke Euch!

Benutzeravatar
Jenso
Beiträge: 68
Registriert: Freitag 4. Dezember 2020, 13:17
Wohnort: SH, Westküste

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von Jenso » Sonntag 10. Januar 2021, 19:30

Also, ich besitze beide Kameras.

Vom Ergebnis her unterscheiden sie sich natürlich nicht - Objektiv ist identisch, Sensor wohl auch.

Aber ich würde jederzeit wieder die ›10002‹ wählen, weil ich damit erheblich(!) besser zurechtkomme und einige der Features für mich große Bedeutung haben - den Preis ist es mir also wert.

Die Griffigkeit ist besser geworden, die beiden Stellräder haben eine ganz neue Qualität, das Touch-Display (mit der Möglichkeit, den Fokuspunkt beim Sucherblick(!) mit dem Daumen zu verschieben), die gute Bluetooth-Verbindung (stromsparend und mit Smartphone-GPS-Übertragung) wären die ersten Punkte.

Ebensogut gefallen mir die drei Hebel am Objektiv: erstens sind sie bei der Mk II wirklich nützlich (und konfigurierbar) und zweitens waren die Hebel der MkI ein ständiges Ärgernis, weil man gar zu leicht den Stabi unabsichtlich dort ausschaltete!


p.s. ich besaß zwischenzeitlich auch die grundsätzlich vergleichbare Sony RX10-Mk3 und -Mk4. Dass zur FZ ich zurückgekehrt bin, ist auch eine Aussage.
Am Fuße des Leuchtturms ist es duster!

Loomix
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2020, 13:00
Wohnort: Rösrath

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von Loomix » Sonntag 10. Januar 2021, 19:59

Dem Kommentar von Jenso ist wenig hinzuzufügen; allerdings hast Du es ja bereits selbst korrekt auf den Punkt gebracht: sind Dir die genannten Vorteile die Mehrausgabe wert? Ich stand vor einem Jahr vor der gleichen Frage und habe mich (nach Information in diversen Foren & Reviewseiten im Netz und nach einer guten Beratung im Geschäft) für die ältere Version entschieden. Wenn der Touchscreen für Dich wichtig ist, nimm die FZ1k II...
Vielleicht mal beide Kameras vergleichend in die Hand nehmen und nach einem guten Angebot Ausschau halten.
Egal wie Du Dich entscheidest, Du machst wohl nichts falsch.
Auf jeden Fall jetzt schon viel Freude mit dem wie auch immer beschaffenen neuen Gerät!
FZ 1000 ; Marumi DHG+3
Grüße
Egbert

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21441
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von Jock-l » Sonntag 10. Januar 2021, 20:01

Dubito hat geschrieben:
Sonntag 10. Januar 2021, 19:18
...
Oder habt Ihr andere Vorschläge ... etwa aus dem G-Bereich?
(Dazu: Ich habe früher lange Zeit den Koffer mit der Nikon DSLR und den Wechsel-Optiken geschleppt. ... das Limit von 800 Euro)
Da Du das Freistellpotential bei APS-C oder Kleinbild (Nikon) kennst kannst nur Du erkennen/ vergleichen, ob z.B. die Freistellung der FZ weiterhin ausreicht. Oder ob das z.B. eine Triebfeder/ Verlockung für etwas Neues ist...
Die FZ1000II ist mit "div. Updates" (so umschreibe ich es mal) eine FZ1000, das Gute an der Kamera ist daß sie die erfolgreiche Bauart fortführt- wem eine FZ1000 kaputtgeht, gute Gebrauchte nicht mehr findet kann ohne viel Sorgen auf die Version II wechseln.

Also, Dein Bauchgefühl, was sagt es was ist notwendig um das Nagen im Inneren zu beseitigen ? Reicht ein Sensor und Möglichkeiten der optik der FZ_Reihe aus oder möchtest Du dortige Begrenzungen überwinden ? Dann kann es anfangs mit Deinem Limit klappen (z.B. teilw. Gebrauchtkauf oder Adapt. Altobjektive), aber die Alternative ist wie ein Toraufstoßen, auch was kommende Ausgaben angehen könnte... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Läufer
Beiträge: 1178
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von Läufer » Sonntag 10. Januar 2021, 21:05

Hallo Dubito

beim Kauf meiner Zweitkamera hatte ich die Wahl zwischen der G91 und einer zweiten G81. Nachdem ich abgewogen hatte, ob ich das etwas Mehr der G91 unbedingt brauche und das mir die damals 300 € Mehrkosten wert ist, habe ich mich wieder für die G81 entschieden. Die ist mir bekannt und ich weiß ihre Stärken und Schwächen (und meine ;) auch).
So kannst du auch bei der Fz verfahren.
Ein Umstieg auf eine größere Sensorgröße ist mit Sicherheit erheblich teurer, zumal du ja dann wahrscheinlich auch die gleiche Brennweitenspanne abdecken möchtest (außer du würdest dir das Oly 12-200 kaufen = 24-400 Kb, ähnlich wie die FZ. Da brauchst du aber noch einen Body dazu. Aber das würde dann sicherlich dein letztes Objektiv sein ;) ).
Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2951
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Sonntag 10. Januar 2021, 21:41

Die FZ 1000 II kenne ich zum Vergleich nicht, aber ich habe seit 2014 die FZ 1000 und bin super zufrieden mit ihr,
weil sie so ziemlich jeden Bereich abdeckt und somit wunderbar flexibel ist, ohne allzu viel herum zu schleppen.

Ich würde mich an Deiner Stelle fragen:

A) für welche Einsatzzwecke/Motive möchte ich eine Kamera haben?
=> wenn keine Extrembedingungen herrschen*, reicht die Bridge für alle möglichen Motivbereiche völlig aus
*Nachtaufnahmen, extreme Langzeitbelichtungen oder extreme Freistellungen, Sport/Actionfotografie
B) möchte ich mehrere Objektive herumtragen und diese immer wieder wechseln oder mich beschränken müssen?
=> Falls Du häufiger mal zwischen Nah- und Telebereich wechseln möchtest, kann das von Bedeutung sein
C) was habe ich anschließend mit den Fotos vor?
=> sollen es keine Poster-Abzüge werden, reicht eine Bridge ebenfalls völlig aus.
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 336
Registriert: Freitag 19. Juli 2019, 19:26

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von quadfahrer » Sonntag 10. Januar 2021, 21:56

Evtl. über eine gebrauchte Fz 100o II nachgedacht? Dann schmilzt der Abstand zur 1er.
Wie die Vorredner schrieben: nur du alleine kannst das entscheiden! Mir z.B. wäre der Touch wichtig.
Aber dir evtl. nicht.
Grüße von Jörg, dem Quadfahrer
G9, G81 und GX800 - PanaLeica 12-60, Oly 45/1.8, Pana 12-60, Pana 12-32, pana 25/1.7, Pana 100 - 300 I

Aloysius
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 10:07

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von Aloysius » Montag 11. Januar 2021, 12:41

Hallo,
Dubito hat geschrieben:
Sonntag 10. Januar 2021, 19:18


Oder habt Ihr andere Vorschläge ... etwa aus dem G-Bereich?
(Dazu: Ich habe früher lange Zeit den Koffer mit der Nikon DSLR und den Wechsel-Optiken geschleppt. Und hatte dazu dann keine Lust mehr. Wenn, sollte das was sein, wo man ein gutes Zoom drauf packt und dann zufrieden ist. Aber das wird wohl eh deutlich teurer als das Limit von 800 Euro)

Danke Euch!
Gx80 mit 14-140mm also 28-280mm. Fantastische Kamera und fantastisches Zoom. Mit diesem Zoom absolut harmonisches, plastisches Bild mit weichem Bokeh. Naheinstellungsgrenze kürzer als bei meiner FZ300. Mein Bruder hat dieses Objektive mittlerweile immer auf seiner Gx80. Fokusstacking schon in der Kamera. Allerdings kein Anschluß für herkömmlichen Fernauslöser und Zoomleistung der FZ300 auch nicht durch Croppen erreichbar. Zur Zeit für 750€ bei Amazon. Manchmal auch wesentlich billiger. Also wenn 28mm Weitwinkel und 280mm Tele reichen ist die GX80 mit 14-140 eine gute eventuell die beste Alternative. Beeindruckend ist einfach das tolle harmonische und trotzdem scharfes Bild.


MFG Aloysius

Dubito
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 10. Januar 2021, 13:23

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von Dubito » Montag 11. Januar 2021, 13:21

Erst einmal - danke für Eure bisherigen vielen Antworten!

@Tanz(fleder)maus Die Einsatzzwecke sind ganhz verschieden. Urlaub. Reportage. Pfanzen-Makros. Haustiere...
Und - hm, natürlich möchte ich eben nicht, wie damals, mit Body und drei oder vier Optiken rumlaufen. Da ist die FZ schon von der Größe okay, aber lieber nicht noch mehr.
Frage war deshalb, ob der Touch die 250 Euro Mehrpreis rechtfertigt ...
Was die Frage nach der Größe der Abzüge betrifft - ist auch sehr schwer. Das meiste bleibt sicher auf dem Rechner. Aber ab und zu hat man da was, das soll als Leinwand an die Wand oder in einen großen Kalender. Und dann ärgert man sich tot, wenn das nicht geht. Im übnrigen macht mir meine kleine Powershot SX 730HS auch deshalb keinen Spaß, weil die Bildqualität an sich, auch für Screen-Fotos, nicht ausreicht (und ich will endlich wieder einen Sucher!).

@Aloysius - da hast Du mich jetzt echt gezeckt. Nicht nur, weil die GX80 mich optisch an die uralten Zeiten einer Leica M erinnert ... die hab ich gerade mit 14-42 und 45-150 für insgesamt rund 600,- gesehen, das sprengt nicht den Rahmen, und ich könnte immerhin ein Objektiv drauflassen und das andere im Auto haben oder so ...
Welcher Sensor ist dort verbaut?
Nachtrag, ich sehe gerade Four Thirds ... ist ja noch ne Ecke größer als 1 Zoll

Aloysius
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 10:07

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von Aloysius » Montag 11. Januar 2021, 14:04

Hallo,
Dubito hat geschrieben:
Montag 11. Januar 2021, 13:21
.

. die hab ich gerade mit 14-42 und 45-150 für insgesamt rund 600,- gesehen, das sprengt nicht den Rahmen, und ich könnte
ich muß allerdings noch betonen, daß ich speziell vom 14-140mm an der GX80 begeistert bin. Habe ich aber vor Monaten auch schon bei und von Amazon im Pack für weit unter 700€ gesehen.
Eventuell mal abwarten und Preise beobachten.

MFG Aloysius

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von winterhexe » Montag 11. Januar 2021, 15:32

also mal ganz unbenommen hier auch mein senf dazu:

ich habe selber bei mir die erfahrung gemacht: wenn bei mir ein für und wider für eine komfortfunktion im kopf herumgeistert.. und ich mich lange zeit damit quäle, ob ein aufpreis wirklich wirklich nötig sei für eine funktion, die eben in meinem kopfe schon herumspukt... und ich mich dann aus vernunftsgründen gegen diese funktion entscheide.. dann ist das letztendlich viel viel teurer, als wenn ich das geld gleich dafür ausgegeben hätte...

denn auch mit einem neuen "vernünftig" entschiedenen gerät ist es dann so, dass mir diese jetzt natürrlich fehlende schöne komfunktion immer noch im kopfe rumspukt... so dass ich das erworbene gerät weitergebe (mit verlust) und mir dann doch noch das gerät mit komfortfunktion zulege... also warum nicht gleich so.. ich hab daraus gelernt und wenn ich mir schon die frage stelle... dann ist es eigentlich auch schon entschieden...

nämlich DAFÜR... und ruhe ist im kopfe... :)

fazit: ich würde an deiner stelle die fz1000 2 mit touch nehmen... dann biste auch wirklich zufrieden, denn touch ist eine funktion, auf die ich jetzt nie mehr verzichten möchte...

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6411
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 11. Januar 2021, 17:03

Dazu könnte man auch sagen: arm spart teuer. :lol:

Ist nicht ganz richtig, denn es gibt ja auch noch genügend Menschen, die mit weniger zufrieden sind, denn weniger ist bekanntlich mehr.

Wenn die Ergebnisse der beiden Kameras sich nicht unterscheiden, dann tut es das Budget und die Priorität.

Wenn man dafür also Rückenschmerzen in Kauf nimmt, weil man sich die neue Matratze nicht mehr leisten kann, dann war die bessere Kamera möglicherweise die schlechtere Wahl.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Dubito
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 10. Januar 2021, 13:23

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von Dubito » Freitag 22. Januar 2021, 18:50

So, da bin ich wieder!
Ein paar Tage habe ich nachgedacht und gelesen und verglichen und Videos geschaut. Und dann habe ich ... mich entschieden:
Doch gegen die FZ und für die GX80, und zwar mit 14-140 ... insofern: Danke noch mal für den Hinweis, @Aloysius.

Warum?
Für die FZ sprach, dass sie einen weiteren Zoom-Bereich bietet, KB-Äquivalent 24-400 gegen 28-280. Und - vielleicht - dass sie etwas besser in der Hand liegt. Bei den "inneren Werten", also dem Rechner, tun sich beide nicht viel.
Für die GX80 sprach dann: der etwas größere Sensor, ca. 1,33 Zoll gegen 1 Zoll. Die Möglichkeit, Objektive zu wechseln (vielleicht hole ich mir noch das 30er F1,7 dazu oder/und das Makro) ... und die sehr kompakte Bauweise.
Welche nun die schöneren Fotos macht, kann ich nicht beurteilen, das sieht man ja nur im direkten Vergleich.
Bezahlter Preis für das Kit mit dem 14-140 Zoom: 624 Euro. Das ist doch noch in Ordnung.

Erste Bilder (nur ein paar und so drauflos) habe ich gemacht und bin vor allem vom Bildstabilisator begeistert, der auch bei langem Rohr und mäßigem Licht wirklich stark ist.
Negativ? Hm, ja, die kleinen Tasten und dass man manchmal mit dem rechten Handballen unbeabsichtigt irgendwelche Tasten drückt, das Gerät ist ja wirklich fast filigran.

Jedenfalls bin ich happy und hab erstmal ein UV-Filter bestellt (zum Schutz ... ich kenn mich), eine schnelle SD-Karte und zweiten Akku mit externem Ladegerät. Und ...
... nun ja, vielleicht wohl tatsächlich mal das Buch von Frank ;-)

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4706
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Beratet mich: FZ 1000 vs. FZ 1000 II - oder doch was anderes?

Beitrag von Prosecutor » Freitag 22. Januar 2021, 20:49

Gratuliere. Diese Kombi hatten wir auch länger im Einsatz. Ist eine kompakte, aber leistungsfähige Alternative zur FZ1000. Ich würde dazu für schlechtere Lichtverhältnisse noch eine lichtstarke Festbrennweite wie das 20mm/1,7 oder 25 mm/1,7 anschaffen.

Bild

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“