Hier sind mal die Zusammenhänge von Blende, Iso und Belichtungszeit dargestellt.
Nehmen wir einmal an, dass eine korrekte Belichtung bei
Blende 8
Belichtungszeit 1/30
und Iso 400
wäre, wie hier auf einer Schiebelehre.
Belichtungszusammenhang.jpg
Wenn du jetzt eine Belichtungszeit von 1/60sec willst, musst du entweder die Blende auf 5.6
oder die Iso auf 800 einstellen.
Sollte du eine Belichtung von 1/125sec brauchen um eine schnellere Bewegung einzufrieren
- kannst du das mit beiden Iso und Blendenwerten um je eine Stufe erreichen
- oder eine der Größe um zwei Stufen verändern.
Also entweder Blende 5,6 oder Iso 1600.
Brauchst du 1/250sec für deinen Sport, stellst du
- Iso 1600
- und Blende 5,6 ein.
Sollte dein Objektiv einen offenen Blendenwert von 2.8 ermöglichen, könntest du u.U. auch 1/1000sec bei Iso 1600 benutzen.
In der Grafik werden die klassischen Belichtungsreihen benutzt, die die eintreffende Lichtmenge von Stufe zu Stufe verdoppelt bzw. bei Iso wird der Sensor um die entsprechende Menge empfindlicher.
Ich hoffe es werden die Zusammenhänge zwischen den drei Größen etwas klarer.