auch mal vom P-Modus weg zu kommen und die Blendenpriorität auszuprobieren (Modus A).
Es gibt ja immer wieder Empfehlungen, welche Blende in welcher Situation von Vorteil sein kann,
dazu auch Beispielfotos, wie sich welche Blende auf ein motiv auswirkt.
Allerdings beziehen sich die Bücher und Fotohefte bei den genannten Werten immer auf DSLR,
die ja viel mehr Blendenstufen zu bieten haben. Die FZ 150 geht ja nur bis Blende 8, nicht bis 11,
16 oder sogar noch darüber. Wie kann ich das denn für mich für die Praxis umrechnen?
Die Schärfentiefe ist ja bei der FZ 150 durch den viel kleineren Sensor gegenüber einer DSLR größer,
schon allein daher tu ich mich schwer damit, die Zahlen für mich konkret zu übersetzen.
Gibt es dafür so etwas wie eine Umrechnungstabelle, oder muss man das alles selbst mühsam testen?
Ich hab's leider nicht so mit technischer Mathematik, daher hoffe ich, es wird nicht zu kompliziert
