Vergleich FZ300 vs GX80 14-140 in Punkto Zoom

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Aloysius
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 10:07

Re: Vergleich FZ300 vs GX80 14-140 in Punkto Zoom

Beitrag von Aloysius » Donnerstag 12. August 2021, 13:39

Hallo,

hans_01 hat geschrieben:
Donnerstag 12. August 2021, 12:48
Hallo Aloysius,

welche Aussagen kannst du auf Basis deiner Untersuchungen zu den beiden Kameras jetzt machen.

Vor allem zur Bild-Qualität.
Beim fotografieren bei Tageslicht unter normalen Bedingungen hat die FZ300 bei 600mm eine besere BQ als die GX80 mit 14-140mm Zoom.
Ala entescheidendes Beispiel dient bei mir mein erster Beitrag in diesem THread wo beim FZ300-crop die Zeichen der hl. Drei Könige klar lesbar sind und bei der GX80-Crop eben nicht. Der AutoFokus hat bei beiden Kameras genau auf diesen Zeichen gesessen. Bei den anderen Fotos kann man diskutieren. Der eine sieht hier die eine Kamera der andere eben die andere vorn.
hans_01 hat geschrieben:
Donnerstag 12. August 2021, 12:48
Dass sich der Zoom unterschiedlich auswirkt war ja schon vorher klar.

Welche Erkenntnisse hast du dir von diesen Aufnahmen erhofft ?

SG
Hans
war nicht klar. Der Grund dieses Threads war ein Beitrag Prosecutor in einem andere Thread den ich hier mal verlinke. Die Aussage.... von Prosecutor... "Die Praxis zeigt überhaupt nichts, wenn keine Bilder zum Beweis gezeigt werden. Solche markigen Sätze sind dann nur - mit Verlaub - Forumsgeschwurbel. " und hier der Link.....
viewtopic.php?f=4&t=50354&start=15#p735339
Das Ziel war ein Beweis dafür, daß die GX80 14-140 bei 600mm nicht mit der FZ300 mithalten kann. Diese Erkenntnisse habe ich mir nicht erhofft, ich hatte sie schon, weil ich bei der Entscheidungfindung für eine neue Kamera diese Tests schon mal gemacht hatte. Meine Erkenntnis damals war, daß die GX80 bei 600mm natürlich besser sein kann als die FZ300 wenn sie ein 600mm Objektive angeschraubt hat. Nicht aber mit dem 14-140mm Objektive. Meine Lehre hieraus damals war.. Wenn die FZ300 irgendwann mal das zeitliche segnet krieg ich die FZ1000 II oder einen ihrer Nachfolger, da sie von der Ausstattung ähnlich der FZ300 ist, den größeren Sensor hat und mit ihrer Offenblende von 4 das bessere Upgrade zur FZ300 darstellt.

MFG Aloysius

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Vergleich FZ300 vs GX80 14-140 in Punkto Zoom

Beitrag von hans_01 » Donnerstag 12. August 2021, 14:57

Hallo Aloysius,

wie weit ist das Bauerhaus genau weg.

Das mit 100 m stimmt irgendwie nicht, wenn mit KB 280 mm aufgenommen worden ist.

Es geht um "GX80 Gesamtansicht.jpg"

Das ist einfach zu messen mit Google-Maps.

Cursor auf A
Rechte Maustaste, Messen einschalten
Cursor auf B, klick

Danke.

SG
Hans

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4706
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Vergleich FZ300 vs GX80 14-140 in Punkto Zoom

Beitrag von Prosecutor » Donnerstag 12. August 2021, 16:23

Diese ungleich großen Crops aus Beitrag 1 sind für mich nicht nachvollziehbar.

Wenn man Bilder vergleicht, dann doch mit gleicher Skalierung. Also aus einem 12MP-Bild der FZ300 bei 600mm einen Crop erstellen, der in gleicher Größe ein Objekt zeigt wie der Crop aus dem 16MP-Bild der GX80 bei 280mm.

Aus den weiteren Bildern ergibt sich eine klarer Schärfevorteil der GX80, die auch keine CAs zeigt.

Aloysius
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 10:07

Re: Vergleich FZ300 vs GX80 14-140 in Punkto Zoom

Beitrag von Aloysius » Donnerstag 12. August 2021, 23:14

Hallo,
hans_01 hat geschrieben:
Donnerstag 12. August 2021, 14:57
Hallo Aloysius,

wie weit ist das Bauerhaus genau weg.

Das mit 100 m stimmt irgendwie nicht, wenn mit KB 280 mm aufgenommen worden ist.

Es geht um "GX80 Gesamtansicht.jpg"

Das ist einfach zu messen mit Google-Maps.

Cursor auf A
Rechte Maustaste, Messen einschalten
Cursor auf B, klick

Danke.

SG
Hans
Kaum zu glauben. Laut Google Maps sind das 141 Meter

MFG Aloysius

Aloysius
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 10:07

Re: Vergleich FZ300 vs GX80 14-140 in Punkto Zoom

Beitrag von Aloysius » Donnerstag 12. August 2021, 23:19

Hallo,
Prosecutor hat geschrieben:
Donnerstag 12. August 2021, 16:23
Diese ungleich großen Crops aus Beitrag 1 sind für mich nicht nachvollziehbar.

Wenn man Bilder vergleicht, dann doch mit gleicher Skalierung. Also aus einem 12MP-Bild der FZ300 bei 600mm einen Crop erstellen, der in gleicher Größe ein Objekt zeigt wie der Crop aus dem 16MP-Bild der GX80 bei 280mm.

Aus den weiteren Bildern ergibt sich eine klarer Schärfevorteil der GX80, die auch keine CAs zeigt.
Das kann ich machen. Dann ist es aber kein unveränderter 1:1 Crop mehr. Ich mach das anders ich lade mal beide Bilder vom Haus in ihrer vollen Auflösung hoch.

MFG Aloysius

Aloysius
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 10:07

Re: Vergleich FZ300 vs GX80 14-140 in Punkto Zoom

Beitrag von Aloysius » Donnerstag 12. August 2021, 23:35

So hier bin ich wieder. Mußte nur grad den Laptop hervorkramen.

Ich habe jetzt die Bilder vom Bauernhaus in ihrer tatsächlichen vollen Auflösung hoch geladen. Die Exifs zeigen für das Bild der FZ300 108mm und für das der gx80 140mm.

FZ300
Bild



GX80
Bild



MFG Aloysius

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4706
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Vergleich FZ300 vs GX80 14-140 in Punkto Zoom

Beitrag von Prosecutor » Freitag 13. August 2021, 07:04

Danke Aloysius, jetzt sehe ich den Auflösungsvorteil der FZ300 klar. Die optisch doppelt so lange Brennweite macht es aus.

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Vergleich FZ300 vs GX80 14-140 in Punkto Zoom

Beitrag von hans_01 » Freitag 13. August 2021, 09:27

Hallo Aloysius,

"deine" 141 m kann ich so akzeptieren :-) .

Ich habe 140 m berechnet, weil ich die "Bildbreite" am Haus auf 17,5 m geschätzt habe.

Mit Objektiv und Kamera können bei entsprechender sicherer Teil-Datenlage auch ganz gut Entfernungen gemessen werden.

Die Grundlagen zu diesem Messverfahren sind schon seit tausenden von Jahren bekannt.

SG
Hans

Aloysius
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 10:07

Re: Vergleich FZ300 vs GX80 14-140 in Punkto Zoom

Beitrag von Aloysius » Freitag 13. August 2021, 12:09

Hallo,
hans_01 hat geschrieben:
Freitag 13. August 2021, 09:27
Hallo Aloysius,

"deine" 141 m kann ich so akzeptieren :-) .

Ich habe 140 m berechnet, weil ich die "Bildbreite" am Haus auf 17,5 m geschätzt habe.

Mit Objektiv und Kamera können bei entsprechender sicherer Teil-Datenlage auch ganz gut Entfernungen gemessen werden.

Die Grundlagen zu diesem Messverfahren sind schon seit tausenden von Jahren bekannt.

SG
Hans
Ist eben gut wenn man sich mit Mathematik auskennt. Mit Mathematik meine ich nicht rechnen können sondern eben auch die richtigen Formeln zu kennen.

MFG Aloysius

Aloysius
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 10:07

Re: Vergleich FZ300 vs GX80 14-140 in Punkto Zoom

Beitrag von Aloysius » Freitag 13. August 2021, 12:17

Hallo,.
Prosecutor hat geschrieben:
Freitag 13. August 2021, 07:04
Danke Aloysius, jetzt sehe ich den Auflösungsvorteil der FZ300 klar. Die optisch doppelt so lange Brennweite macht es aus.
Gern geschehen.

MFG Aloysius

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“