FZ 1000 an Laptop anschließen

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Caro_53
Beiträge: 116
Registriert: Sonntag 22. November 2020, 10:45

FZ 1000 an Laptop anschließen

Beitrag von Caro_53 » Montag 18. April 2022, 09:53

Hallo Fotofreunde/innen,
hätte mal ne Frage: kann man die FZ 1000 an ein Laptop anschließen um die Fotos gleich anzuschauen? Habe
schon des öffteren gesehen (Profis) Foto gemacht, Ergebnis auf dem Laptop gleich angeschaut.
Ist das möglich, wenn ja, wie!!!
im vorraus ein Dankeschön
noch schöne Ostern
Caro_53
:) :) :)

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 an Laptop anschließen

Beitrag von David » Montag 18. April 2022, 10:00

Mit der Wifi Funktion deiner Kamera könnte das gehen, wenn die FZ1000 die Funktion in den Wifi Einstellungen hat, dass die Bilder nach Aufnahme gleich gesendet werden. Als zweites bräuchtest du Lightroom um den Ordner in der die Bilder gesendet werden zu überwachen. Dann würden dir neue Aufnahmen direkt in Lightroom angezeigt.

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: FZ 1000 an Laptop anschließen

Beitrag von schwarzvogel » Montag 18. April 2022, 10:43

Hast Du die "große" Bedienanleitung für die FZ 1000 ?
Kannst Du hier nach Angabe der Modell-Nr. Deiner Kamera herunterladen:
https://support-de.panasonic.eu/app/products/find
In Kapitel 12 ab S. 250 findest Du alles zur WiFi-Funktion.
Du brauchst eine Direkt-Verbindung via WLan zum PC - entweder "Direkt" oder über "Heimnetz"
Hier wird die Verbindung einer G81 (Bilder während der Aufnahme senden; "Pseudo"-Tethering) mit dem PC beschrieben:
viewtopic.php?f=26&t=46351
Sollte sich auch mit der FZ1000 nachvollziehen lassen, in einem Beitrag wird FZ1000 II erwähnt.
Oder auch in dieser Diskussion, Beitrag von @Handwerker :
viewtopic.php?f=97&t=47340&p=653487&hil ... rk#p653487
Die Bilder liegen im freigegebenen Ordner und sind im Win-Explorer abrufbar.
mfG schwarzvogel

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: FZ 1000 an Laptop anschließen

Beitrag von hans_01 » Montag 18. April 2022, 11:23

Hallo Caro_53,

du kannst vom PC auf deine eingeschaltete Kamera per USB wie auf einen Card-Reader zugreifen.

Dazu musst du nur im Setup-Menü unter USB-Modus den "PC" anwählen.

Siehe dazu unten den Screenshot.

Viel Erfolg. Bitte berichten. Danke.

SG
Hans

FZ1000  Setup  USB-Modus  hier PC  anwählen.JPG
FZ1000 Setup USB-Modus hier PC anwählen.JPG (68.67 KiB) 1295 mal betrachtet

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6479
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: FZ 1000 an Laptop anschließen

Beitrag von cani#68 » Dienstag 19. April 2022, 13:49

hans_01 hat geschrieben:
Montag 18. April 2022, 11:23
du kannst vom PC auf deine eingeschaltete Kamera per USB wie auf einen Card-Reader zugreifen.
Damit kann man aber nach meinem Kenntnisstand nicht die sog. Tethering-Funktion nutzen, sondern nur die Bilder direkt auf den PC ziehen.
So einfach wie im TV bei z.B. GNTM geht das, glaube ich mit der FZ1000 nicht, da braucht es ein paar Klimmzüge... u.a. mit Wifi u.ä.
Da ich es aber nicht selber mache, kann ich dir da nicht wirklich weiterhelfen.
David hat geschrieben:
Montag 18. April 2022, 10:00
Als zweites bräuchtest du Lightroom um den Ordner in der die Bilder gesendet werden zu überwachen.
Genau, du brauchst ein Programm, was dieses Tethering unterstützt wie z.B. Lightroom oder Capture One

Dazu gibt es auch was hier im Forum:
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?t=30623
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... ng#p265550
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: FZ 1000 an Laptop anschließen

Beitrag von schwarzvogel » Mittwoch 20. April 2022, 08:33

Nein, es geht auch ganz OHNE Lightroom und ohne USB, wenn Du die oben zitierte Verfahrensweise nachvollziehst.
Mangels FZ1000 kann ich dies aktuell nicht (mehr) nachvollziehen, wende diese Verfahrensweise aber z.Z. mit G81 und G9 an.
Mit der G9 geht auch "echtes" Tethering (Bedienung der Kamera vom PC aus) via USB.
Lt. BDA kann die FZ1000 "Bilder während der Aufnahme" schicken, BDA FZ1000, S.273.
mfG schwarzvogel

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“