unterschiedliche Bildverhältnisse speichern
unterschiedliche Bildverhältnisse speichern
Hallo,
warum lassen sich eigentlich unterschiedliche Bildverhältnisse, z.b. normal 4:3 und Landschaft 16:9, nicht abspeichern ?
warum lassen sich eigentlich unterschiedliche Bildverhältnisse, z.b. normal 4:3 und Landschaft 16:9, nicht abspeichern ?
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9289
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: unterschiedliche Bildverhältnisse speichern
Lassen sich doch.
Wo ist das Problem?
Wo ist das Problem?
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: unterschiedliche Bildverhältnisse speichern
Die Frage musst Du mal genauer stellen.
Und welche kamera?
Und welche kamera?
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: unterschiedliche Bildverhältnisse speichern
Du meinst 1x auf den Auslöser drücken und 2 oder 3 verschiedene Bildverhältnisse speichern??
Die LX5 kann das (1:1,3:2,4:3,16:9).
Die LX5 kann das (1:1,3:2,4:3,16:9).
Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
Re: unterschiedliche Bildverhältnisse speichern
also wenn ich im P-Modus in den Einstellungen 4:3 und z.b. im Landschaftsmodus 16:9 stelle, ist die Einstellung wenn ich zwischendurch was anderes eingestellt habe wieder geändert. Ich habe den Eindruck als wenn die letzte Einstellung für alle übernommen wird.
Die Kamera ist die FZ150
Die Kamera ist die FZ150
Re: unterschiedliche Bildverhältnisse speichern
So wird das wohl auch sein. Leider...franeu hat geschrieben:...Ich habe den Eindruck als wenn die letzte Einstellung für alle übernommen wird...
Ich denke nicht, dass die FZ150 die Seitenverhältnisse für jeden Modi abspeichert.
Ich habe allerdings die FZ38, die macht das jedenfalls auch nicht.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: unterschiedliche Bildverhältnisse speichern
ja, es ist auch so. Schade eigentlich, ein bischen unlogisch... 
Re: unterschiedliche Bildverhältnisse speichern
Für mich ist das kein Problem ich stelle immer auf 4:3, ich beschneide später sowieso lieber am PC.
Schließlich ist es ja auch oft nicht so ganz einfach den perfekten Auschnitt direkt bei der Aufnahme festzulegen.
Da wäre es dann schon ärgerlich wenn man z.B. den Fühler eines Insekts nicht mehr ganz drauf hat, nur weil man auf 16:9 gestellt hatte.
Gibt natürlich aber auch Puristen, da muss alles OOC (Out of Cam) kommen.
Schließlich ist es ja auch oft nicht so ganz einfach den perfekten Auschnitt direkt bei der Aufnahme festzulegen.
Da wäre es dann schon ärgerlich wenn man z.B. den Fühler eines Insekts nicht mehr ganz drauf hat, nur weil man auf 16:9 gestellt hatte.
Gibt natürlich aber auch Puristen, da muss alles OOC (Out of Cam) kommen.
Zuletzt geändert von Binärius am Dienstag 17. Juli 2012, 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: unterschiedliche Bildverhältnisse speichern
Ach so meinst Du das! Hatte es falsch verstanden.
Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9289
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: unterschiedliche Bildverhältnisse speichern
Ich auch.kam hat geschrieben:Ach so meinst Du das! Hatte es falsch verstanden.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: unterschiedliche Bildverhältnisse speichern
aber nicht doch...habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt 