Schutzfilter für FZ150
Re: Schutzfilter für FZ150
Schutzfilter ?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Schutzfilter für FZ150
Hoya HMC UV-Filter
Hoya UV Pro1 Digital Filter
Hoya HD UV Filter
Hoya HMC-Super UV 1mmPro Filter
Hoya UV Filter HMC (C) für Spiegelreflexkamera Objektiv
Hoya Protector Pro1 Digital
Und wenn mir jetzt noch jemand zur Eignung der o.a. unterschiedlichen Filter mit dem Hauptverwendungszweck Schtz des Objektivs der FZ150 sagen könnte? Gibt es Einschränkungen zum Gebrauch der Original Objektiv-Schutzkappe bei einem der Filter?
Beim HMC-Super UV 1mmPro scheint die Bautiefe entscheidend zu sein.
Hoya UV Pro1 Digital Filter
Hoya HD UV Filter
Hoya HMC-Super UV 1mmPro Filter
Hoya UV Filter HMC (C) für Spiegelreflexkamera Objektiv
Hoya Protector Pro1 Digital
Und wenn mir jetzt noch jemand zur Eignung der o.a. unterschiedlichen Filter mit dem Hauptverwendungszweck Schtz des Objektivs der FZ150 sagen könnte? Gibt es Einschränkungen zum Gebrauch der Original Objektiv-Schutzkappe bei einem der Filter?
Beim HMC-Super UV 1mmPro scheint die Bautiefe entscheidend zu sein.
Re: Schutzfilter für FZ150
Die Thematik taucht ja öfter auf. Mir geht es um den Objektiv-Schutz und nicht im die eigentliche Filterfunktion.
Re: Schutzfilter für FZ150
Ich würde den kaufen.
http://www.amazon.de/Hoya-Protector-Pro ... B0009K50TC" onclick="window.open(this.href);return false;
Qualität ist nicht immer so ganz billig, der Preis hält sich hier aber doch in Grenzen.
Mehr braucht man nicht.
http://www.amazon.de/Hoya-Protector-Pro ... B0009K50TC" onclick="window.open(this.href);return false;
Qualität ist nicht immer so ganz billig, der Preis hält sich hier aber doch in Grenzen.
Mehr braucht man nicht.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 19. Juli 2012, 17:09
Re: Schutzfilter für FZ150
Auf meiner FZ150 habe ich jetzt einen reinen Objektiv Schutzfilter aufgesetzt. Auch bei maximaler Brennweite (600mm) konnte ich in der 100 % Monitoransicht keine Bildqualitätsverschlechterung feststellen. Ich war begeistert.
Vorher hatte ich einen UV Filter aufgeschraubt und musste zu meinem Entsetzen feststellen, das in der 100% Monitoreinstellung eine deutliche Bildqualitätsverschlechterung festgestellt werden konnte. Bei meinen DSLR Objektiven ist mir dieses Problem noch nie aufgefallen.
Vorher hatte ich einen UV Filter aufgeschraubt und musste zu meinem Entsetzen feststellen, das in der 100% Monitoreinstellung eine deutliche Bildqualitätsverschlechterung festgestellt werden konnte. Bei meinen DSLR Objektiven ist mir dieses Problem noch nie aufgefallen.
Re: Schutzfilter für FZ150
Es wäre hilfreich, wenn Du angeben würdest, welchen Filter Du hast.
Re: Schutzfilter für FZ150
Filter wirken sich bei Weitwinkelaufnahmen deutlich mehr auf die Bildqualität aus als bei Teleaufnahmen.Andreas333 hat geschrieben:Auch bei maximaler Brennweite (600mm) konnte ich in der 100 % Monitoransicht keine Bildqualitätsverschlechterung feststellen.
Der Grund: Einfach ausgedrückt treten bei Weitwinkel die Lichtstrahlen deutlich schräger durch die beiden optischen Grenzflächen des Filters (Luft-Glas und Glas Luft) als bei Tele-Aufnahmen. Jedesmal wird das Licht "gebrochen" (abgelenkt), was die Bildqualität verschlechtert. Bei Teleaufnahmen trifft ja qausi nur Licht durch den Filter, welches fast senkrecht von vorne kommt und somit weniger gebrochen wird.
Deshalb sollte man insbesondere bei Weitwinkelaufnahmen auf einen Filter verzichten.
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 17:31
Re: Schutzfilter für FZ150
Hallo zusammen,
auch wenn es bei meiner Suche nicht um die FZ150 geht, möchte ich trotzdem hier anknüpfen.
Ich habe eine FZ50 und eine LX5, für die LX5 suche ich einen Schutzfilter.
Ich kann mich nicht zwischen:
Hoya HD Filter Protector und Panasonic DMW-LMC52 entscheiden
Grüße
Löwenbändiger
auch wenn es bei meiner Suche nicht um die FZ150 geht, möchte ich trotzdem hier anknüpfen.
Ich habe eine FZ50 und eine LX5, für die LX5 suche ich einen Schutzfilter.
Ich kann mich nicht zwischen:
Hoya HD Filter Protector und Panasonic DMW-LMC52 entscheiden
Grüße
Löwenbändiger