Lebenserwartung der Abdeckung von USB- und HDMI-Anschluß?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Lebenserwartung der Abdeckung von USB- und HDMI-Anschluß?

Beitrag von Kade1301 » Montag 27. Februar 2023, 14:48

Ich habe eine TZ-200, aber ich glaube, diese Klappe ist bei den meisten neueren TZs mit diesen wenig vertrauenserweckenden Plastiklaschen befestigt. Wie sind eure Erfahrungen? Ich hab' gestern abend die Bilder des Tages nicht am Fernseher angeschaut, damit ich die Klappe nicht aufmachen muss (und mir aus dem gleichen Grund ein Akkuladegerät gekauft - der Laptop hat sowieso einen Kartenleser), was eigentlich nicht Sinn der Sache sein kann...

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23998
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lebenserwartung der Abdeckung von USB- und HDMI-Anschluß?

Beitrag von Jock-l » Montag 27. Februar 2023, 19:10

Der Hersteller bietet verschiedene Wege, wie ausgeprägt man diese nutzt ist jedem Anwender selbst überlassen.
Daher denke ich lassen sich Einzelmeinungen zur Haltbarkeit von Abdeckungen schwer verallgemeinern. Am Ende, wenn was abgeht oder abnutzt, steht die Frage im Raum "Reparatur"... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: Lebenserwartung der Abdeckung von USB- und HDMI-Anschluß?

Beitrag von Kade1301 » Montag 27. Februar 2023, 19:51

Verschiedene Wege zur HDMI-Buchse???

Ich würde gerne einzelne Meinungen und Erfahrungen hören, weil die nämlich zusammen genommen ein Bild ergeben.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6923
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lebenserwartung der Abdeckung von USB- und HDMI-Anschluß?

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 27. Februar 2023, 20:31

An der GX80 gibt es ja auch so eine harte Kunststoffklappe und die öffne ich so wenig wie möglich.
Akkus lade ich im Ladegerät von der G81 und da werden nur zwei Filzpads gegeneinander geklebt
dazwischen gedrückt, damit es stramm sitzt. Laden über Kabel entfällt damit.

Die Speicherkarte hole ich grundsätzlich heraus heraus und die kommt in einen USB-Stick mit
seitlichem Speicherkartenslot.
Denn kann man auch an den TV stecken und hat dann das ganze Gewusel mit der Kamera nicht.

Also ich habe die Klappe selten geöffnet und den obigen Gründen und weil ich der Klappe auch
nicht zutraue, dass man sie hunderte bis tausende Mal öffnen kann. Aber ich behandle meine
ganzen Fotosachen alle insgesamt sehr gut.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23998
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lebenserwartung der Abdeckung von USB- und HDMI-Anschluß?

Beitrag von Jock-l » Montag 27. Februar 2023, 21:07

Kade1301 hat geschrieben:
Montag 27. Februar 2023, 19:51
Verschiedene Wege zur HDMI-Buchse???
:lol:
Ich war tatsächlich im Bild der USB-Abdeckung gefangen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Kade1301
Beiträge: 261
Registriert: Montag 6. Februar 2023, 21:32

Re: Lebenserwartung der Abdeckung von USB- und HDMI-Anschluß?

Beitrag von Kade1301 » Dienstag 28. Februar 2023, 08:25

Gamma-Ray hat geschrieben:
Montag 27. Februar 2023, 20:31
...

Die Speicherkarte hole ich grundsätzlich heraus heraus und die kommt in einen USB-Stick mit
seitlichem Speicherkartenslot.
Denn kann man auch an den TV stecken und hat dann das ganze Gewusel mit der Kamera nicht.

....
Mein Fernseher hat leider keinen USB-Anschluss. Der Blu-Ray-Player hätte einen, und normale Fotos und Videos kann ich damit anzeigen, aber leider keine 4K-Fotos. Die müssen wohl in der Kamera aufbereitet werden.

Dabei wäre gerade für die ein externer, großer Bildschirm nützlich... Frank Späth schlägt VLC media player am Computer vor, aber da habe ich keine Bild-für-Bild-Funktion gefunden. Mal schauen, wie es mit Flowblade geht...

Aber in unserer Meinung über die doofe Klappe sind wir uns einig. Schade. Ich hatte gehofft, dass 100 Leute antworten "ich mach' das Ding seit 5 Jahren alle 3 Tage auf und es ist immer noch dran" 😉

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6923
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lebenserwartung der Abdeckung von USB- und HDMI-Anschluß?

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 28. Februar 2023, 20:48

Kade1301 hat geschrieben:Aber in unserer Meinung über die doofe Klappe sind wir uns einig. Schade. Ich hatte gehofft, dass 100 Leute antworten "ich mach' das Ding seit 5 Jahren alle 3 Tage auf und es ist immer noch dran"
Also eine gewisse Vorsicht ist halt geboten und bei der GX80 ist da so eine Einkerbung, wo man
mit einem kleinen Schraubenzieher "unterhebeln" kann.
Beim Zusammendrücken darauf achten, dass die zwei kleinen "Nasen" nicht nach vorne stehen,
sondern wieder "gut ins Fach" einklinken.

Dann hält es 100 Jahre. :mrgreen:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“