FZ 1000 II Kreativprogramme?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
gridl26
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 7. Juni 2022, 18:36

FZ 1000 II Kreativprogramme?

Beitrag von gridl26 » Sonntag 16. Juli 2023, 21:45

Hallo Zusammen,

vor ein paar Monaten bin ich umgestiegen von der FZ 200 auf die FZ 1000 II.
Ein ganz schöner Sprung. :D

Einziges Problemchen: ich habe den Eindruck, dass die Kreativprogramme teilweise schlechter sind.
Nutze (fast) nur Impressive / Selektivfarbe / Dynamisch Monochrom.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps?
Vielleicht hab ich noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden...

Danke,
Gritta

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1297
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: FZ 1000 II Kreativprogramme?

Beitrag von BlueSun » Montag 17. Juli 2023, 08:09

Nachts ist kälter als draußen? ;-)

Was findest du denn schlechter?
Hast du deine alte Kamera noch und kannst zwei Bilder zum vergleichen machen?
Wenn es der Gesamteindruck ist, welche jpg Qualität hast du eingestellt?
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 II Kreativprogramme?

Beitrag von Prosecutor » Montag 17. Juli 2023, 08:26

Kreativ ist an den Programmen nur der Name.
Das sind überwiegend überflüssige Effekte, die man, wenn man sie unbedingt haben will, durch Nachbearbeitung auch erreichen kann. Das meiste sieht aber grässlich aus.
In meiner Anfangszeit habe ich auch einige Aufnahmen dadurch ruiniert. ;)
Mein Tipp: Nicht nutzen, sondern in normalen Aufnahmemodi A oder S und RAW selbst kreativ werden. Und wenn man solche Effekte schön findet, dann mit Photoshop und Konsorten loslegen, aber das RAW-Original archivieren, falls man sich später an dem Effekt sattgesehen hat.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“