Nun ist er da . . . der STAUB in der FZ150

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Tomm
Beiträge: 70
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 17:57
Wohnort: Zörbig
Kontaktdaten:

Nun ist er da . . . der STAUB in der FZ150

Beitrag von Tomm » Dienstag 21. August 2012, 17:37

Hallo zusammen,
nach den letzten Aufnahmen mit meiner FZ 150 von Motiven gegen den blauen Himmel dachte ich, ich sehe nicht richtig. STAUB auf dem Sensor! Obwohl ich den Tubus des Objektiv`s vor dem "Einfahren" immer saubergehalten habe, ist dieser Mist aufgetreten. Zu meiner DSLR Zeit hatte ich damit überhaupt kein Problem, aber bei einer Kompakten ?
Ich habe dann die Kamera mal richtig geschüttelt und die Partikel haben sich dann an anderen Stellen gezeigt. Da war ich mir sicher, dass diese auf dem Sensor liegen.
Die Kamera aufzuschrauben ist bestimmt nicht die beste Lösung und habe daher zum Staubsauger gegriffen.
Ich habe die Polsterdüse mit einem Schlauch versehen und bin damit bei ausgefahrenem Objektiv rund um den Tubus gefahren, wobei ich 3/4 dessen mit einem sauberen Microfasertuch abgedichtet habe.
Nach Testaufnahme in den blauen Himmel bei Blende 8, war nichts mehr vom Staub zu sehen.
Aber normal ist das doch nicht oder ? Bei meiner uralten Canon A80, welche auf Baustellen eingesetzt wird, trat dieses bis heute nicht auf.
So etwas ärgert mich !

Schöne Grüße... Thomas

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10160
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Nun ist er da . . . der STAUB in der FZ150

Beitrag von Binärius » Dienstag 21. August 2012, 19:49

Zeig mal Bilder.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Nun ist er da . . . der STAUB in der FZ150

Beitrag von Harald/Wien » Mittwoch 22. August 2012, 05:40

Mich würden auch die "Staubbilder" interessieren.
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Nun ist er da . . . der STAUB in der FZ150

Beitrag von Harald/Wien » Mittwoch 22. August 2012, 08:14

Hallo!
Wo bleiben die staubigen Fotos?
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Nun ist er da . . . der STAUB in der FZ150

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Mittwoch 22. August 2012, 09:13

etwas Geduld - er wird zur arbeitenden Bevölkerung gehören ;)
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Tomm
Beiträge: 70
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 17:57
Wohnort: Zörbig
Kontaktdaten:

Re: Nun ist er da . . . der STAUB in der FZ150

Beitrag von Tomm » Mittwoch 22. August 2012, 13:47

Hallo zusammen,

leider habe ich die Staubaufnahmen gelöscht.
Heute habe ich noch einmal gegen den blauen Himmel mit Blende 8 ein paar Fotos gemacht und vom Staub ist absolut nichts mehr zu sehen.
Ich hoffe, meine Staubsaugeraktion hat gewirkt.
Es war aber mit Sicherheit Staub. Ich kenne das aus meiner DSLR Zeit.
Das Objektiv ist absolut sauber ohne Einschlüsse.
Mal sehen, was die Zukunft bringt.

Schöne Grüße... Thomas

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Nun ist er da . . . der STAUB in der FZ150

Beitrag von Harald/Wien » Mittwoch 22. August 2012, 14:02

Wünsche viel Fotoglück und eine staubfreie Zukunft!
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Tomm
Beiträge: 70
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 17:57
Wohnort: Zörbig
Kontaktdaten:

Re: Nun ist er da . . . der STAUB in der FZ150

Beitrag von Tomm » Freitag 24. August 2012, 19:16

Hallo Harald,
vielen Dank, falls diese Störung wieder auftritt, werde ich mein posting neu aktivieren.
Aber dann mit Bildern.

Schöne Grüße... Thomas

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“